Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Gerechtes Unentschieden hier in Eichstätt. Der VfB war am Anfang dominant, doch Illertissen hat sich bis zum Schluss nicht aufgegeben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für VfB Eichstätt
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle ist im Alleingang und schließt in Richtung Janik Schilder ab. Dieser wartet sehr lange und kann den Ball aus kurzer Distanz zur Ecke klären.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Maurice Strobel mit einem wuchtigen Schuss aus zentraler Position. Doch dieser Ball geht klar über die Querlatte.
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Beide Mannschaften mit offenem Visier jetzt im Spiel. Wem gelingt hier noch der Lucky Punch?
Abseits VfB Eichstätt
Den zur Seite abgewehrten Ball bekommt ein Eichstättener Spieler. Doch im Moment der Ballabgabe steht er klar im Abseits.
Torschuss durch VfB Eichstätt
Aus zentraler Position kann Keeper Schilder den Ball gerade zur Seite abklären.
Tor durch Marco Hahn (8)
Marco Hahn bekommt den Ball im Strafraum. Obwohl alle Eichstättener Spieler im eigenen Strafraum sind, kommt Marco Hahn an den Ball und kann eiskalt vollstrecken.
Die Zuschauer im Stadion fiebern leidenschaftlich mit. Sie merken, dass die VfB-Spieler nicht mehr aus der eigenen Hälfte herauskommen.
Kurzer Nachtrag: Im Tor ist nicht Kielkopf, sonder Ersatzkeeper Janik Schilder.
Das Spiel wird härter. Das gute Schiedsrichtergespann um Thomas Stein leitet das Spiel hervorragend.
Zuschauerzahl
Es sind heute 620 Zuschauer im Stadion.
Immer wieder versucht es Eichstätt über rechts. Doch immer wieder kommt ein Illertissener noch an den Ball. Diesmal wird das Leder zur Ecke abgewehrt.
Torschuss durch Benjamin Schmidramsl (5)
Nach einer wunderschönen Ecke auf der rechten Seite steigt Schmidramsl am Höchsten und köpft den Ball knapp über die Querlatte.
Torschuss durch Dominik Wolfsteiner (8)
Wolfsteiner mit einer super Aktion auf der rechten Seite. Der Pass in die Mitte findet keinen Abnehmer.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eichstätt ist bis zum Tor dominant. Danach ist Illertissen am Zug. Doch die letzten Minuten vorm Halbzeitpfiff ist Eichstätt wieder besser im Spiel. Die Zuschauer hier können sich auf eine interessante zweite Halbzeit freuen.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Julian Kügel bekommt den Ball auf der linken Seite. Er geht in den Zweikampf gegen die Illertissener Abwehr, gewinnt diesen im Unterzahl und hat nur noch den herauseilenden Torwart Kielkopf vor sich. Doch dann zielt er knapp über die Querlatte. Gute Aktion von Julian Kügel.
Freistoß durch Nicolas Jann (18)
Freistoß aus zentraler Position. Der Ball geht direkt aufs Tor. Knapp über die Querlatte.
Ecke für VfB Eichstätt
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Jonas Fries trifft aus zentraler Position den Ball im Rückraum nicht richtig. Doch dieser verunglückte Schuss wird zur Bogenlampe. Keeper Felix Kielkopf kann mit einem Hechtsprung gerade noch zur Ecke abwehren. Bilderbuchaktion vom Torwart.
Abseits VfB Eichstätt
Torschuss durch Nicolas Jann (18)
Nicolas Jann probiert es aus 20 Metern von der linken Seite direkt auf Keeper Herter. Dieser hat große Mühe, den Ball einzuschätzen und faustet sicherheitshalber das Leder zur Seite. Schöne Aktion von beiden Akteuren.
Ecke für FV Illertissen
Die nächste Ecke im Spiel.
Simon Walter und seine Kameraden kommen langsam besser ins Spiel, obwohl sie in Rückstand sind. Illertissen drückt jetzt mehr und mehr in Richtung Eichstätter Tor.
Torschuss durch Oktay Leyla (7)
Super Schnittstellenpass auf Oktay Leyla auf der linken Seite. Dieser hat nur noch Keeper Herter vor sich, visiert die kurze Ecke an, doch ein Eichstätter Abwehrspieler kann den Ball gerade noch zur Ecke abwehren.
Tor durch Michael Panknin (6)
Philipp Federl tankt sich auf der rechten Seite durch. Er kommt bis zur Grundlinie und flankt auf die kurze Ecke. Michael Panknin kommt angeflogen und köpft den Ball vor dem herauseilenden Keeper ins kurze Eck ein.
Der agile Dominik Wolfsteiner mit einer super Offensivaktion. Doch der perfekte Abnehmer im Strafraum wird nicht gefunden. Eichstätt hat mehr Ballbesitz am Anfang.
Ecke für FV Illertissen
Kapitän Manuel Strahler kommt an den Ball, kann nur noch den Ball hochlupfen und verletzt sich auch gleich bei dieser Aktion. Er kann aber weitermachen.
Gäste-Keeper Felix Kielkopf hat mehrere Ballkontakte in den Anfangsminuten.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Riesenchance für Fabian Eberle. Kurz vorm Strafraum erobert er den Ball, tankt sich in den Strafraum und kann mehrere Gegenspieler umspielen. Doch Keeper Kielkopf mit einer Glanzreaktion aus kurzer Distanz.
Eichstätt mit einer offensiven Taktik heute. Illertissen versucht erstmal über die Abwehr ins Spiel zu kommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Thomas Stein pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Patrick Krettek und Sebastian Deak. Los geht's.
Ideales, traumhaftes Fußballwetter hier in Eichstätt. Der Platz ist frisch gemäht, die Mannschaften höchst motiviert. Gleich wird es hier losgehen. Herzlich willkommen in der höchsten Amateurklasse in Bayern.
Vorbericht
Aufsteiger VfB Eichstätt kann in der Partie gegen den FV Illertissen wieder auf Top-Torjäger Fabian Eberle zurückgreifen. Der 18-Tore-Mann, der die Torschützenliste der Bayern-Staffel anführt, fehlte beim jüngsten 0:5 des VfB bei Spitzenreiter TSV 1860 München wegen einer Gelbsperre. Mit Mittelfeldspieler Fabian Schäll kann Eichstätt wegen einer Gelbsperre dagegen nicht planen. Trotz der jüngsten Niederlage bei den Münchner "Löwen" rangiert der Liganeuling auf Platz sechs und hat mit einem Vorsprung von zehn Punkten auf die Relegationsplätze den Klassenverbleib so gut wie sicher. Auch die Ausgangsposition von Illertissen ist weiterhin komfortabel (sieben Zähler Vorsprung). Allerdings hat der FVI seit Amtsantritt des neuen Cheftrainers Herbert Sailer im Februar immer noch nicht in die Spur gefunden. Den einzigen Sieg gab es bei Schlusslicht FC Unterföhring (3:0). Außerdem stehen ein Remis und sechs Niederlagen zu Buche. Vor der Partie in Eichstätt sagt Sailer: "Respekt vor dem Gegner ist durchaus angebracht, aber wir müssen uns auch etwas zutrauen. Wir wollen auf jeden Fall nicht leer heimfahren." Die Personallage beim FVI hat sich entspannt. Die zuletzt angeschlagenen Antonio Pangallo und Sebastian Schaller sowie Verteidiger Fabian Rupp nach abgelaufener Gelbsperre gehören wieder zum Kader.