Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Buchbach. Die Punkte bleiben nach hartem Kampf in der SMR-Arena. Schlüsselszene war zweifellos der Platzverweis in der 62. Minute für Valentin Hauswirth. Diese Unterzahl konnten die Gäste nicht kompensieren. Letztendlich muss man aber anerkennen, dass die Bobenstetter-Jungs speziell im zweiten Abschnitt mehr investiert und somit verdient den ersten Dreier der Saison eingefahren haben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Drei Minuten gibt es obendrauf.
Michael Denz zieht aus dem Hinterhalt ab. Den Schuss von der Strafraumkante kann Daniel Maus mit größter Mühe entschärfen.
Gelbe Karte für Christian Brucia (17)
Verwarnung für ein taktisches Foul.
Maxi Drum bringt das eigene Gehäuse in Bedrängnis. Nach einem Flankenball will er klären, trifft die Kugel aber nicht optimal, so dass diese haarscharf über das eigene Tor fliegt.
Patrick Drofa nimmt die Kugel nach einer Flanke zentral vor dem Tor direkt. Der Ball geht aber über das Gehäuse.
Maximilian Höhensteiger (6) für Markus Einsiedler (12)
Gelbe Karte für Thomas Leberfinger (4)
Wegen einer Unsportlichkeit erhält Thomas Leberfinger die Gelbe Karte.
Rote Karte für Valentin Hauswirth (20)
Nach einer Tätlichkeit an Thomas Leberfinger muss Valentin Hauswirth das Spiel vorzeitig verlassen.
Klasse Ball von Stephan Thee auf Patrick Drofa, doch der bringt vor dem Keeper nur einen Roller zustande.
Freistoß aus 18 Metern für die Gäste, doch der Ball von Michael Denz landet beim Anwohner im Garten.
Tor durch Maximilian Bauer (18)
Aleksandro Petrovic bringt den Ball von rechts vor das Tor. Maxi Bauer steht goldrichtig und drückt das Leder zum viel umjubelten Führungstreffer über die Linie.
Erster Aufreger in der zweiten Hälfte. Christian Brucia dringt mit dem Ball in den Fünfer ein und fällt. Der Schiri zeigt sofort an, weiterzuspielen. Wohl der richtige Entscheid.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Buchbach.
Einen durchwachsenen ersten Durchgang sahen die vielen Zuschauer hier in Buchbach. Nach der schnellen Gästeführung übernahmen die Hausherren das Geschehen und belohnten sich durch den verdienten Ausgleich. Danach war das Spiel wieder ausgeglichen, aber mit deutlich mehr Einsatz geführt. Ein gerechter Halbzeitstand, die Messe ist hier aber noch lange nicht gelesen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nächster Freistoß vom Sechzehner, wieder durch Stephan Thee, doch der Ball geht wieder über das Gästetor.
Freistoß von der linken Strafraumkante für die Hausherren, doch der Ball von Stephan Thee ist zu schwach, um eine potenzielle Gefahr heraufbeschwören zu können.
Jetzt wird die Partie deutlich lebhafter, die Nickligkeiten und Fouls häufen sich auf beiden Seiten.
Maxi Bauer tankt sich in den Strafraum, seinen Chip kann Rosenheims Keeper Mario Stockenreiter mit größter Mühe um den rechten Pfosten drehen. Klasse Aktion beider Akteure.
Der nächste Angriff auf das Gästetor, dieser wird aber durch einen Abseitspfiff abgebrochen. Wohl eine richtige Entscheidung des Assistenten.
Tor durch Patrick Drofa (9)
Der Ausgleich für die Gastgeber. Patrick Drofa lässt Keeper Mario Stockenreiter mit seinem Schuss von der Sechzehner-Linie keine Chance. Der Ball schlägt rechts oben ein.
Stephan Thee probiert es mit einem Kopfball aus Kurzdistanz. Auch der bereitet dem Rosenheimer Keeper Mario Stockenreiter aber keine Schmerzen.
Patrick Drofa feuert den Ball aus 16 Metern ab. Sein Geschoss geht knapp über das Gästegehäuse.
Nach einem klugen Ball von Gordon Büch auf Maxi Bauer kann dieser nur auf Kosten einer Ecke gestoppt werden. Der Eckball bringt aber nichts ein.
Jetzt der erste Schuss auf das Gästetor. Doch der Versuch von Aleksandro Petrovic stellt Gästekeeper Mario Stockenreiter vor keine Probleme.
Tor durch Danijel Majdancevic (11)
Nach einer Ecke bringen die Hausherren die Kugel nicht aus der Gefahrenzone. Im Anschluss an Maxi Mayerls Schuss staubt Danijel Majdancevic aus kurzer Distanz ab.
Der erste Torschuss der Partie. Danijel Majdancevic feuert den Ball aus 16 Metern zentraler Position ab. Mit Mühe und im Nachfassen kann der Buchbacher Keeper Daniel Maus die Kugel unter Kontrolle bringen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Buchbach. Es herrscht beste Stimmung. Den ersten Ball haben die Gäste.
Auch für Gegner Rosenheim gilt es zunächst einmal die nötigen Punkte für das Minimalziel einzufahren. "Für uns zählt nur der Klassenverbleib. Gerade das zweite Jahr nach einem Aufstieg ist oft besonders schwierig", weiß Trainer Tobias Strobl. Dabei mithelfen soll vor allem der von der SpVgg Unterhaching zurückgekehrte Angreifer Markus Einsiedler. Zum Auftakt soll mindestens ein Punkt her. "Wir fahren nach Buchbach, um möglichst was mitzunehmen, nehmen dort aber sicherlich zunächst die Außenseiterrolle ein. Die Vorfreude und Motivation nach der anstrengenden und langen Vorbereitung mit den vielen Testspielen ist riesig. Es wird sich zeigen, wer besser aus den Startlöchern kommt und dem Auftaktknaller besser seinen Stempel aufdrücken kann", so Tobias Strobl.
Das dramatische Duell des letzten Spieltags der vergangenen Saison ist vielen noch in bester Erinnerung. Damals köpfte Torhüter Alexander Strobl die Buchbacher in der Nachspielzeit zum Klassenerhalt. Im Kader gab es wenige Veränderungen. Neben drei Torhütern wurde nur ein Feldspieler verpflichtet. "Wir streben auch in der sechsten Saison in der Regionalliga Bayern den Klassenverbleib an. Die Mannschaft ist intakt und besitzt absolut das Potenzial, um dieses Ziel zu erreichen. Trotzdem wird es in einer immer stärker werdenden Liga von Jahr zu Jahr schwieriger, als kleiner Dorfverein zu bestehen", sagt Trainer Anton Bobenstetter.
Mit dem Derby zwischen dem TSV Buchbach und dem TSV 1860 Rosenheim steigt am 1. Spieltag der Regionalliga Bayern gleich ein Highlight.