Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der ersten Halbzeit waren die Hausherren die aktivere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Nürnberger verbessert, daher ist das Unentschieden gerecht.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Fatih Eminoglu (61)
Aus 15 Metern halbrechter Position schiebt Fatih Eminoglu die Kugel einen Meter neben den Kasten ins Aus.
Gelbe Karte für Christoph Wallner (4)
Für ein Foul an der Mittellinie sieht Christoph Wallner Gelb.
Maximilian Höhensteiger (6) für Pius Krätschmer (4)
Torschuss durch Andreas Knipfer (2)
Urplötzlich steht Andreas Knipfer am linken Fünfereck allein und nagelt den Ball an die Unterkante des Rosenheimer Gehäuses.
Freistoß durch Jonas Hofmann (6)
Aus 17 Metern halblinker Position setzt Jonas Hofmann das Spielgerät über die Mauer an die Unterkante des Rosenheimer Tors.
Der Nürnberger Trainer Reiner Geyer scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Gäste übernehmen merklich das Geschehen auf dem Platz.
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl durch: 400 Zuschauer sehen diese Partie.
Tor durch Philipp Harlass (13)
Philipp Harlass fasst sich auf halblinker Position ein Herz. Er zieht aus 25 Metern ab und trifft, mit Hilfe des Rosenheimer Torwarts, der den Ball über die Fäuste rutschen lässt, zum Ausgleich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer sehr zerfahrenen Partie, die Mitte der ersten Halbzeit zunehmend verflachte, geht Rosenheim mit einer verdienten Führung in die Pause, da sie im Angriff zielstrebiger waren.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Momentan nur Ballgeschiebe, ohne Druck aufs Tor.
Das Spiel spielt sich nur überwiegend im Mittelfeld ab.
Rosenheim ist in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft und hat deutlich mehr Spielanteile.
Tor durch Ludwig Räuber (42)
Nach einer Flanke von Maximilian Mayerl befördert Ludwig Räuber die Kugel aus acht Metern am zweiten Pfosten ins Tor.
Torschuss durch Philipp Harlass (13)
Philipp Harlass setzt einen Schuss aus 16 Metern halbrechter Position an den linken Pfosten.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Großes Durcheinander im Gästestrafraum. Nach einer Flanke von links durch Maximilian Mayerl steigt Markus Einsiedler am Elferpunkt am höchsten. Dessen Kopfball kann Axel Hofmann mit einer Faust entschärfen. Denn Abpraller bringt Ludwig Räuber auf den Kasten, wieder ist der Gästekeeper mit einem Reflex zur Stelle und letztlich hebt Danijel Majdancevic die Kugel aus zehn Metern mit einem Fallrückzieher über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Club machte vor Wochenfrist dem FC Schweinfurt 05 lange Zeit das Leben schwer, musste sich am Ende aber doch mit 2:4 beugen. "Die Jungs lassen jetzt in der Kabine den Kopf hängen. Wir hätten die Schweinfurter gerne geärgert, aber es hat leider nicht geklappt. Trotzdem hat die Mannschaft nicht schlecht gespielt, auch wenn Schweinfurt am Ende ein verdienter Sieger ist", fand Trainer Reiner Geyer dennoch lobende Worte und hofft nun im Alpenvorland auf Zählbares.
In beiden Lagern ist Wiedergutmachung angesagt, denn beide Teams mussten am ersten Spieltag Niederlagen hinnehmen. Die Rosenheimer hatten noch einige Tage an der Derby-Niederlage in Buchbach zu knabbern. Mittlerweile sind sie aber wieder vollkommen auf die nächste schwere Aufgabe fokussiert. "Wir freuen uns sehr auf unsere Heimpremiere. Uns ist bewusst, dass wir uns noch in allen Belangen steigern müssen und werden dies auch sicherlich tun, davon sind wir überzeugt. Wir müssen voller Überzeugung auftreten und so auch die letzten Prozentpunkte aus uns herausholen. Dabei setzen wir voll auf unsere Heimstärke, die uns schon letzte Saison viele Erfolgserlebnisse bescherte", erklärt Co-Trainer Robert Mayer. "Wir erwarten ein junges und spielfreudiges Team, dies wird für uns vermutlich kein Nachteil sein. Wir gehen voller Zuversicht ins erste Heimspiel der Saison und wollen drei Punkte einfahren", fügt er hinzu.
Der TSV 1860 Rosenheim empfängt am zweiten Spieltag der Regionalliga Bayern den 1. FC Nürnberg II.