Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hochverdient fahren die Hausherren den ersten Dreier der noch jungen Saison ein. Sie waren im Angriff brandgefährlich, standen der Abwehr größtenteils sehr stabil und ließen den Gästen nur sehr wenige Torchancen zu.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fünf Minuten Nachspielzeit werden von Schiedsrichter Luka Beretic angezeigt.
Torschuss durch Maximilian Mayerl (8)
Die Hausherren haben die Riesenchance auf das dritte Tor. Nach einem krassen Abspielfehler am eigenen Strafraum steht Maximiian Mayerl frei vor dem Kasten. Sein Schuss aus 15 Metern gerät aber zu ungenau und wird von Markus Schöller entschärft.
Torschuss durch Christian Seidl (7)
Fabian Schnabel setzt sich über rechts durch und flankt scharf in die Mitte. Christian Seidl befördert den Ball am kurzen Pfosten aus sechs Metern wenige Zentimeter über die Latte.
Torschuss durch Christian Seidl (7)
Christian Brückl flankt von links auf den sieben Meter mittig vor dem Tor völlig frei stehenden Christian Seidl. Dessen Kopfball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Missverständnis zwischen Pius Krätschmer und Keeper Mario Stockenreiter - beinahe wird Fabian Schnabel zum Nutznießer der Situation. Er setzt den Ball aber aus spitzem Winkel aus sieben Metern am kurzen Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (4)
Nach rüdem Einsteigen an der Seitenauslinie gegen Adrian Gahabka sieht der Rosenheimer gelb.
Torschuss durch Maximilian Höhensteiger (6)
Konter der Hausherren: Der Ball wird auf Maximilian Höhensteiger gespielt und der geht ab. Sein Flachschuss von der Strafraumgrenze gerät zu unplatziert und wird von Markus Schöller gehalten.
Torschuss durch Christian Seidl (7)
Nach einer Freistoßflanke von Christien Brückl rutscht Christian Seidl am langen Pfosten sechs Meter vor dem Tor der Ball über den Scheitel.
Die offizielle Zuschauerzahl des heutigen Regionalligaspieles: 350 Besucher sind im Stadion.
Druckvoller Beginn der Gäste: Sie drängen vehement auf den Anschlusstreffer, es bleibt bislang aber bei guten Ansätzen. Die Hausherren stehen sehr tief, blocken so gut wie alles ab und sind bei ihren wenigen Kontern brandgefährlich.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Gute Schusschance der Gäste auf halbrechts aus zwölf Metern - der Ball landet im Strafraum bei Christian Brückl. Dem rutscht das Leder über den Schlappen und der Versuch geht damit weit am Tor vorbei.
Torschuss durch TSV 1860 Rosenheim
Konter der Hausherren über links: Danijel Majdancevic setzt sich gegen zwei Gästspieler durch, dringt in den Stafraum ein und legt steil auf Markus Einsiedler ab. Der zieht sofort aus sieben Metern ab - Keeper Markus Schöller hält klasse.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem kampfbetonten, aber fahrigen und spielerisch überschaubaren Spiel geht die Heimelf mit einer verdienten Zwei-Tore-Führung die Pause. Die Gäste müssen sich deutlich steigern.
Tor durch Danijel Majdancevic (11)
Ludwig Räuber schlägt eine Ecke von links. Der Ball wird per Kopf von Maximilian Mayerl auf das Tor gebracht und von Markus Schöller pariert. Den Abpraller stochert Danijel Majdancevic über die Linie.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Der stramm aber unplatziert geschossene Elfmeter wird von Keeper Markus Schöller gehalten.
Elfmeter für TSV 1860 Rosenheim
Die Hausherren greifen über links an. Der Ball wird auf Maximilian Mayerl gespielt, der flach in die Mitte passen will. Dem grätschenden Muhammet Alagöz springt die Kugel an die ausgestreckte Hand und Schiedsrichter Luka Beretic entscheidet auf Strafstoß.
Freistoß für TSV 1860 Rosenheim
Der von Ludwig Räuber von halbrechts getretene Freistoß wird von Michael Denz an der Strafraumgrenze verlängert. Der Ball fliegt Richtung linkes Kreuzeck, wird aber von Markus Schöller problemlos heruntergepflückt.
Gelbe Karte für Alexander Kurz (30)
Die Verwarnung folgt auf ein taktisches Foul.
Gelbe Karte für Markus Einsiedler (12)
Nach einem unnötigen Foul am gegnerischen Strafraum an Stefan Köck sieht der Rosenheimer Gelb.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Eine einstudierte Eckenvariante. Von Ludwig Räuber wird die Ecke kurz auf Robert Köhler gespielt. Dieser flankt sofort in die Mitte und dort steht Markus Einsiedler mittig 7 Meter vor dem Tor und vollendet per Kopf souverän ins linke Eck.
Torschuss durch Adrian Gahabka (2)
Ein weit gezogener Freistoß aus dem linken Halbfeld findet in Adrian Gahabka einen Abnehmer. Dessen Kopfball aus neun Metern auf das rechte Kreuzeck pariert Mario Stockenreiter zur Ecke.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Große Chance der Gäste! Der Ball wird auf Fabian Schnabel durchgesteckt. Dieser setzt sich im Laufduell gegen zwei Rosenheimer durch, schiebt die Kugel aber letztendlich unter starker Bedrängnis aus zwölf Metern knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Nach einer Flanke von links durch Danijel Majdancevic kommt Markus Einsiedler aus acht Metern zum Kopfball. Die Kugel geht ans linke Außennetz.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Konter der Hausherren im eigenen Stadion. Der Ball geht auf halblinks zu Danijel Majdancevic und der zieht los. Sein Schuss aus 20 Metern fliegt aber deutlich am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Michael Denz (45)
Auf Zuspiel von links geht Michael Denz volles Risiko und nimmt den Ball aus 22 Metern in zentraler Position volley. Das Spielgerät fliegt haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Freistoß für SV Schalding-Heining
Aus zentraler Position 25 Meter vor dem Tor zirkelt Stefan Rockinger den Ball über die Mauer. Die nicht scharf geschossene Kugel ist eine leichte Übung für Keeper Mario Stockenreiter.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt! Anstoß haben die Hausherren.
Schalding feierte mit einem 2:0 über Buchbach ein gelungenes Saisondebüt. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft und natürlich auch mit dem Ergebnis. Unsere Taktik ging voll auf. Heute waren wir den Aufgaben gewachsen", lobte Trainer Stefan Köck.
Bisher hat der TSV eine Niederlage und ein Remis auf dem Konto. „Wir haben den Anspruch im heimischen Stadion gegen Schalding-Heining drei Punkte zu holen. Die beiden bisherigen Partien gegen Buchbach und zuletzt gegen Nürnberg haben wir detailliert aufgearbeitet und wissen genau, woran es noch haperte. Wir wollen den nächsten Schritt machen und werden daher noch mutiger und galliger auftreten, sodass am Ende hoffentlich ein Sieg für uns rausspringen wird“, so Trainer Tobias Strobl.
Den ersten Dreier peilt der TSV 1860 Rosenheim am 3. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Schalding-Heining an.