Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Völlig verdient gewinnt die Altstadt mit 3:1 Toren gegen eine überforderte Ingolstädter Mannschaft. Die SpVgg Bayreuth setzt sich mit den beiden Siegen in der Tabelle oben fest.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar versucht es aus 20 Metern in halblinker Position direkt, scheitert aber am Ingolstädter Schlussmann.
Tor durch Darius Jalinous (8)
Völlig überraschend erzielt Darius Jalinous den Anschlußtreffer zum 1:3. Aus kurzer Distanz überlistet er Torwart Jonas Hempfling.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 1124 Zuschauern.
Robin Renger (23) für Anton Makarenko (15)
Der zweifache Torschütze verlässt mit Szenenapplaus das Spielfeld.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (27)
Wegen unsportlichen Verhaltens sieht Ivan Knezevic die Gelbe Karte.
Tor durch Anton Makarenko (15)
Per Freistoß von der linken Seite schraubt Anton Makarenko das Ergebnis auf 3:0 für die Altstadt. Der Ingolstädter Torwart sieht bei diesem direkt verwandelten Freistoß "alt" aus.
Gelbe Karte für Chris Wolf (14)
Chris Wolf sieht wegen heftigen Reklamierens Gelb.
Tor durch Patrick Hobsch (7)
Jetzt macht er es besser. Nach herrlichem Doppelpass mit Makarenko überwindet Hobsch den Torwart aus kurzer Distanz zum 2:0.
Torschuss durch Patrick Hobsch (7)
Nach einem gut vorgetragenen Konter hat Patrick Hobsch die Chance zum 2:0, doch sein Schuss aus zwölf Metern in halblinker Position streicht nur den rechten Pfosten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter. Beide Mannschaften wechseln nicht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach 45 Spielminuten sehen die zahlreichen Zuschauer eine verdiente Halbzeitführung der SpVgg Bayreuth.
Torschuss durch Anton Makarenko (15)
Riesenchance zum 2:0! Patrick Hobsch setzt sich gut durch und legt nochmals für Anton Makarenko auf, dessen Schuss wird noch auf der Torlinie geklärt.
Tor durch Anton Makarenko (15)
Nach einer zu kurz geratenen Abwehr eines Ingolstädters nimmt Anton Makarenko den Ball gekonnt an und hämmert ihn aus 20 Metern unhaltbar ins linke untere Toreck.
Torschuss durch Chris Wolf (14)
Chris Wolf versucht es mit einem Fernschuss aus 18 Metern, doch der Ball fliegt weit am Ingolstädter Tor vorbei.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Erster Eckstoß für die Schanzer, doch Torwart Jonas Hempfling fängt den Ball sicher ab.
Ausgeglichene Partie
Bislang ist die Partie ausgeglichen. Die Schanzer agieren taktisch hervorragend, die Bayreuther versuchen ihr Glück mit Kontern.
Angriff durch Anton Makarenko (15)
Erster guter Angriff der Altstädter. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielt Hobsch auf Knezevic und dieser bedient Makarenko. Doch die Abwehr klärt die Situation zur Ecke.
Torschuss durch Ryoma Watanabe (10)
Thorsten Nicklas bedient ausgezeichnet am Strafraum seinen Mitspieler Ryoma Watanabe. Dessen Fernschuss aus 17 Metern geht knapp am Bayreuther Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Bayreuth. Anstoß haben die Ingolstädter.
Die Schanzer wollen nach dem 0:5 beim FCB II schnell in die Spur zurückfinden. "Das 0:5 war sicher zu hoch. Wir haben es lange gut gemacht, aber dann die Partie aus der Hand gegeben. Gegen Bayreuth müssen wir top konzentriert zur Sache gehen und mental voll da sein“, betont FCI-Coach Stefan Leitl, der vor den Altstädtern Respekt zeigt: "Sie haben sich gut verstärkt und sind ein sehr disziplinierter, starker Gegner, der sich früher oder später im oberen Tabellendrittel einordnen wird. Das haben sie am ersten Spieltag bereits unter Beweis gestellt."
"Die Stimmung gegen Illertissen war toll, das hat die Mannschaft auf jeden Fall noch zusätzlich motiviert. Es wäre natürlich schön, wenn wir gegen Ingolstadt eine ähnliche Kulisse im Stadion hätten und die Fans wieder ähnlich Stimmung machen würden", hofft SpVgg-Trainer Marc Reinhardt auf Unterstützung von den Rängen im Hans-Walter-Wild-Stadion. "Ingolstadt ist eine Mannschaft, die Fußball spielen will - daran müssen wir ihnen die Lust nehmen. Sie werden sicherlich motiviert sein, weil sie nach der Auftaktniederlage einen Fehlstart vermeiden wollen. Wir müssen wieder eine ähnliche Leistung anbieten wie gegen Illertissen", lautet seine Marschroute.
Nach dem gelungenen Start gegen den FV Illertissen will die SpVgg Bayreuth im vorgezogenen Spiel des dritten Spieltags der Regionalliga Bayern gegen den FC Ingolstadt 04 II nachlegen.