Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den aktuellen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer turbulenten Schlussphase nehmen die Schanzer die Punkte dank eines 3:2-Sieges mit nach Ingolstadt. Individuelle Abwehrfehler haben heute den Ausschlag zu Gunsten der Gäste gegeben.
Ein Wacker-Verteidiger klärt bei einem Schuss von Suljic für den schon geschlagenen Flückiger auf der Linie. Ingolstadt verpasst die Entscheidung.
Ingolstadt behauptet nun clever den Ball. Burghausen gelingt kein gezielter Angriff mehr.
Nicklas bleibt verletzt liegen. Das wird Schiedsrichter Zacher noch auf die Nachspielzeit draufschlagen.
Wacker-Schlussmann Flückiger geht bei einem Freistoß mit nach vorne, behindert bei seinem Kopfball im gegnerischen Strafraum aber einen Mitspieler.
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben den Hausherren, um doch noch einen Punkt in Burghausen zu behalten.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Von der Strafraumgrenze bringt Amar Suljic den Ball flach auf das Wacker-Tor. Flückiger lenkt das Spielgerät um den Pfosten.
Torschuss durch Daniel Hofstetter (5)
Daniel Hofstetter bringt aus elf Metern einen Kopfball auf das Gäste-Tor. Die Kugel landet aber direkt in den Armen von Fabijan Buntic.
Patrick Hasenhüttl (9) für Gianluca Mario Rizzo (10)
Tor durch Muhamed Subasic (8)
Subasic verwandelt sicher mit einem scharfen flachen Schuss ins linke untere Toreck.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
FCI-Schlussmann Buntic bringt einen Wacker-Angreifer im Strafraum zu Fall.
Tor durch Maurice Multhaup (13)
Nach einem langen Ball in die Spitze steht Maurice Multhaup zehn Meter vor dem Tor völlig alleine vor Wacker-Keeper Flückiger. Trocken versenkt er die Kugel flach im linken unteren Eck.
Nach 70 Minuten spielen beide Teams weiterhin in ihrer Anfangsformation.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Nach der Ecke kommt Christoph Schulz per Kopf an den Ball, bringt das Leder aber aus sechs Metern nicht auf das Tor.
Martin Holeck versucht es aus fünf Metern aus spitzem Winkel. Sein Ball wird aber zur Ecke geblockt.
Torschuss durch Maurice Multhaup (13)
Ein Flachschuss von Maurice Multhaup aus 20 Metern ist leichte Beute für Wacker-Schlussmann Franco Flückiger.
Torschuss durch Martin Holek (29)
Martin Holek setzt sich im Gäste-Strafraum gut durch und zieht von halblinks aus 14 Metern ab. Der Ball geht aber deutlich über das Ingolstädter Tor.
Torschuss durch Jonatan Kotzke (6)
Jonatan Kotzke verfehlt aus 18 Metern mit einem strammen Schuss das Wacker-Tor nur knapp.
Tor durch Darius Jalinous (8)
Nach einem weiten Einwurf von links schläft die gesamte Wacker-Abwehr und Darius Jalinous kommt fünf Meter vor dem Tor an den Ball. Er braucht das Leder nur noch flach über die Linie zu drücken und erzielt so den Führungstreffer für den FCI.
Derzeit kommt kaum Spielfluss auf, da beiden Teams die Genauigkeit im Passspiel fehlt.
Eine Flanke von links von Subasic kommt etwas zu hoch für Duhnke, der den Ball sechs Meter vor dem Tor nur noch ganz leicht mit dem Scheitel erreicht.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (10)
Ein Schuss von Sascha Marinkovic aus 18 Metern geht zentral auf das Ingolstädter Tor und bereitet Fabijan Buntic keine Schwierigkeiten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Vor 800 Zuschauern in der Wacker-Arena beginnt die zweite Hälfte zwischen Burghausen und Ingolstadt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem 1:1 geht es in die Pause. Nachdem der SV Wacker Burghausen die erste Hälfte über weite Strecken dominiert, gelingt den Gästen aus Ingolstadt der etwas glückliche Ausgleich per Handelfmeter.
Wacker-Schlussmann Flückiger fängt eine schnittige Flanke von Thorsten Nicklas sicher ab. Das Tor gibt dem FCI etwas Auftrieb.
Strafstoßtor durch Maurice Multhaup (13)
Maurice Multhaup versenkt den Ball vom Straftstoßpunkt sicher zentral im Tor. Franco Flückiger entscheidet sich für die linke Ecke und hat keine Abwehrchance.
Elfmeter für FC Ingolstadt 04 II
Kevin Hingerl spielt den Ball nach einer scharfen Flanke von Multhaup mit der Hand.
Nach einem langen Ball in die Spitze klärt Paul Grauschopf für Ingolstadt gerade noch vor dem einschussbereiten Marius Duhnke. Wacker Burghausen hat deutliche Feldvorteile.
Torschuss durch Darius Jalinous (8)
Ein Flachschuss von Jalinous aus 18 Metern geht einen guten Meter am Tor von Franco Flückiger vorbei.
Ingolstadt versucht durch Ballbesitz Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. In den Angriffsbemühungen fehlt bisher jedoch die Genauigkeit.
Torschuss durch Christoph Buchner (34)
Nach einem eigentlich harmlosen Freistoß von rechts landet der Ball 14 Meter vor dem Tor bei Christoph Buchner, der sofort abzieht. Seinen satten halbhohen Schuss lenkt FCI-Schlussmann Buntic gerade noch über die Latte.
Martin Holek macht am Gäste-Strafraum einen Haken zu viel und bleibt bei seinem Schussversuch aus 16 Metern an einem Ingolstädter Verteidiger hängen.
Im Moment spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Viele Ballverluste prägen diese Phase der Partie.
Multhaup versucht es für den FCI mit einem scharfen Ball in den Strafraum. Ein Wacker-Verteidiger klärt.
Tor durch Martin Holek (29)
Marius Duhnke setzt sicher über rechts gut durch und flankt dann in den Rücken der Abwehr. Im Strafraum können zwei Ingolstädter Verteidiger Martin Holek nicht daran hindern, den Ball aus sechs Metern per Kopf im Tor zu versenken.
Freistoß durch Maurice Multhaup (13)
Ein Freistoß von Maurice Multhaup aus dem Halbfeld wird immer länger und geht in Richtung langes Toreck. Flückiger geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. Die folgende Standardsituation bringt keine Gefahr.
Torschuss durch Darius Jalinous (8)
Darius Jalinous prüft den Wacker-Schlussmann mit einem Volley-Schuss von der Strafraumgrenze. Franco Flückiger klärt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem FC Ingolstadt 04 II beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
Auch die Schanzer feierten am letzten Spieltag gegen Memmingen (2:1) ihr erstes Erfolgserlebnis. „Spiele gegen Burghausen sind für uns immer etwas Besonderes. Sie haben ein tolles Stadion, viele Fans und insgesamt Rahmenbedingungen wie ein Zweitligist. Es ist für uns immer eine große Herausforderung, dort zu bestehen und ich bin mir sicher, dass meine Jungs das voll annehmen werden", erklärt Coach Stefan Leitl. "Sie werden sicherlich mit viel Selbstvertrauen in dieses Heimspiel gehen. Wie wir haben auch sie nun den ersten Sieg einfahren können. Sie haben sich gut verstärkt und verfügen vor allem in der Offensive über enormes Potential. Wenn wir allerdings genauso konsequent wie gegen Memmingen verteidigen, dann bin ich mir sicher, können wir auch dort etwas mitnehmen“, so Leitl weiter.
Der SVW möchte an die letztwöchige Leistung in Seligenporten anknüpfen, wo mit 2:0 der erste Sieg gelang. "Die Basis ist, dass wir defensiv gut stehen, möglichst zu Null spielen. In der Offensive haben wir genug Qualität, um in jedem Spiel ein Tor zu erzielen", sagt Trainer Patrick Mölzl. Spielerisch habe seine Mannschaft noch Luft nach oben, dies sei jedem bewusst. "Und daran arbeiten wir jeden Tag im Training.“ Wichtig sei jetzt „Stabilität und Konstanz in unser Spiel zu bekommen".
Der SV Wacker Burghausen hat am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Ingolstadt 04 II zu Gast.