Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Zuschauer sehen eine spannende und temporeiche Partie. Beide Mannschaften versteckten sich nicht und suchten den Zug zum Tor, wobei Eichstätt in der zweiten Hälfte die klareren Chancen hat. Bayern gelingt mit dem Schlusspfiff der doch etwas glückliche Siegtreffer.
Tor durch Niklas Dorsch (30)
Im Gegenzug fällt der Führungstreffer für Bayern.
Riesenchance für Eichstätt! Federl scheitert allein vor Torwart Weinkauf.
Beide Mannschaften halten das Tempo hoch.
Torschuss durch Raphael Obermair (16)
Raphael Obermair wird im Strafraum angespielt, scheitert aber mit seinem Schuss am Außennetz.
Eine spannende Partie. Beide Mannschaften suchen die Entscheidung.
Eichstätt besitzt jetzt die klareren Tormöglichkeiten. Torwart Weinkauf hält die Bayern im Spiel.
Schäll läuft alleine aufs Tor zu, aber erneut ist bei Gästetorwart Weinkauf Endstation.
Gelbe Karte für Philipp Federl (16)
Der Eichstätter hält seinen Gegenspieler am Trikot fest.
Torschuss durch Fabian Schäll (18)
Schäll probiert es aus 18 Metern, doch Torwart Weinkauf fischt den Ball aus dem Dreieck.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Eberle erläuft sich den Ball und steuert aufs Gästetor zu, aber scheitert am Torwart Weinkauf.
Gelbe Karte für Milos Pantovic (10)
Pantovic geht mit gestrecktem Bein in den Gegenspieler.
Torschuss durch Maximilian Eberwein (4)
Der nachfolgende Freistoß kommt zu Eberwein, der die Kugel genau in die Hände von Torwart Weinkauf köpft.
Gelbe Karte für Derrick Köhn (27)
Der Bayern-Spieler sieht nach einem Foul Gelb.
Bayern drückt, doch die Heimabwehr steht sicher.
Beide Mannschaften legten mit viel Tempo los.
Torschuss durch Derrick Köhn (27)
Derrick Köhn probiert es aus 18 Metern. Torwart Herter reißt gerade noch die Fäuste hoch und pariert.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Bayern beginnen wie die Feuerwehr und gehen frühzeitig in Führung. Die Eichstätter finden dann immer besser ins Spiel und bieten den Gästen Paroli, so dass das Unentschieden zur Halbzeit ein gerechtes Ergebnis ist.
Tor durch Yomi Scintu (13)
Im Gegenzug fällt der Ausgleich. Eine Flanke von rechts köpft Scintu aus fünf Metern ins Tor.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (7)
Den fälligen Freistoß hämmert Wriedt aus 30 Metern ins Tordreieck.
Gelbe Karte für Jonas Fries (22)
Fries hält seinen Gegenspieler am Trikot fest.
Gelbe Karte für Fabian Schäll (18)
Der Eichstätter sieht nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie Gelb.
Schraufstetter erläuft sich im Mittelfeld den Ball und sieht, dass Torwart Weinkauf zu weit vorm Tor steht, aber er trifft die Kugel nicht richtig - Chance vertan.
Die Bayern haben mittlerweile mehr Ballbesitz und versuchen es immer wieder über die Flügel.
Die Spielanteile sind gleich verteilt. Eichstätt hat sich jetzt besser auf die Angriffe der Bayern eingestellt.
Tor durch Yomi Scintu (13)
Schraufstetter läuft alleine auf Torwart Weinkauf zu und passt quer auf den freistehenden Scintu, der nur noch ins leere Tor schieben muss.
Die vielen mitgereisten Bayern-Fans unterstützen ihre Mannschaft stimmgewaltig.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (7)
Derrick Köhn flankt von der Grundlinie nach innen, wo Kwasi Okyere Wriedt nur noch den Fuß hinhalten muss.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Münchner wollen ihren Positivtrend fortsetzen. Zuletzt gelang ein 2:1 im Top-Spiel gegen Schweinfurt. "Es geht um drei Punkte, und wir wollen diese drei Punkte holen“, gibt Trainer Tim Walter das Ziel vor, warnt aber davor, den Gegner zu unterschätzen. "Ich versuche meinen Jungs beizubringen, dass jedes Spiel gleich ist - ob sie gegen Schweinfurt oder Eichstätt spielen"; betont er.
"Wir rechnen schon mit 1500 Zuschauern gegen die Bayern und hoffen, dass sich unsere Jungs gut aus der Affäre ziehen", sagt Abteilungsleiter Hans Benz. Trainer Markus Mattes hofft, dass seine Mannschaft beherzt ins Spiel gehen wird: "Technisch werden wir mit den Bayern nicht mithalten können. Aber auch wir besitzen Qualitäten, und die müssen wir auf den Rasen übertragen. Kommt dann auch noch die Unterstützung von den Rängen, werden wir alles geben, um auch gegen einen übermächtigen Gegner zu punkten."
Nach dem umjubelten ersten Saisonsieg gegen den FC Augsburg II steht für den VfB Eichstätt am 6. Spieltag der Regionalliga Bayern das nächste Saison-Highlight gegen den FC Bayern München II auf dem Programm.