Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Trotz der beiden Großchancen kurz vor Spielende war es für die Gäste nach einer schwachen Vorstellung ein glücklicher Punktgewinn in Garching. Die Hausherren bestimmten die zweite Spielhälfte und kamen das Spiel über zu den besseren Einschußmöglichkeiten, versäumten es aber ihre Überlegenheit in zählbares umzumünzen.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Martin Holek (29)
Riesenchance zur Gästeführung: Nach einer Ecke von links kommt Martin Holek aus sieben Metern zum Kopfball. Er nickt den Ball genau Keeper Kai Fritz in die Arme.
Freistoß durch Tim Sulmer (22)
Gefährlicher Freistoß aus 25 Metern: Keeper Kai Fritz lenkt den Aufsetzer gerade noch um den Pfosten.
Das heutige Spiel in Garching lassen sich 350 Zuschauer nicht entgehen.
Gelbe Karte für Emre Tunc (13)
Die Gelbe Karte gibt es für ein zu hartes Einsteigen gegen Christoph Buchner.
Gelbe Karte für Stefan Wächter (18)
Nach einem Textilvergehen kassiert der Wacker-Spieler Gelb.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Die Hausherren sind nah dran an der Führung: Ein toller Angriff über links wird von der Burghausener Abwehr zu kurz geklärt. Der Ball landet bei Mario Staudigl der aus 16 Metern halbrechts sofort abzieht. Der Knaller geht knapp über die Latte.
Torschuss durch Dominik Hepp (3)
Eine Riesenaktion, wenn auch nicht unbedingt so gewollt: Eine weite Flanke von rechts durch Lirim Kelmendi landet bei Dominik Hepp. Dieser leitet den Ball fast von der Seitenauslinie aus 28 Metern volley weiter in die Mitte. Die Hereingabe wird lang und länger und die Kugel landet schließlich an der Latte.
Nachdem beide Teams in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs an die Leistungen der ersten Hälfte angeknüpft haben, sind mittlerweile die Hausherren am Drücker. Sie haben das Spiel im Griff und drängen auf die Führung.
Lirim Kelmendi kommt über links und flankt in die Mitte. Am langen Pfosten ist Dennis Niebauer etwas zu langsam und verpasst den Ball um Haaresbreite.
Gelbe Karte für Christoph Buchner (34)
Nach einem Foul im Mittelfeld an Stefan De Prato gibt es Gelb.
Gelbe Karte für Manuel Eisgruber (9)
Der Garchinger wird für ein Foul an Christoph Schulz verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte verabschieden sich die Mannschaften in die Pause. Die bislang gezeigten Leistungen lassen für beide Teams noch viel Luft nach oben!
Gelbe Karte für Julien Richter (25)
Nach hartem Einsteigen gegen Dennis Niebauer gibt es Gelb.
Torschuss durch Stefan Wächter (18)
Stefan Wächer kommt in zentraler Position aus 17 Metern zum Abschluss. Sein harmloser Flachschuss landet aber direkt in den Armen von Kai Fritz.
Abseits VfR Garching
Und wieder ein Abseitstor der Hausherren: Der Ball wird auf halblinks zu Mario Staudigl gespielt. Dieser fackelt nicht lange und zieht aus 15 Metern mit rechts ab. Das Spielgerät landet unhaltbar im langen Eck. Aber der Garchinger trifft aus der verbotenen Zone.
Freistoß für VfR Garching
Von der linken Eckfahne tritt Dennis Niebauer den Freistoß. Der am langen Pfosten stehende Silas Göpfert ist überrascht und setzt den Ball per Oberschenkel ins Toraus.
Abseits VfR Garching
Der Ball landet auf Umwegen bei Stefan De Prato, der die Kugel am linken Pfosten direkt nimmt und Keeper Franco Flückinger durch die Beine schiebt. Aber der Garchinger steht im Abseits.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Fast die Führung für die Hausherren! Per Doppelpass wird die Gästeabwehr ausgespielt und Dennis Niebauer hat auf halblinks freie Bahn. Keeper Franco Flückinger verkürzt den Winkel und lenkt den Torschuss um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
Ein sehr guter Angriff der Gäste. Auf links setzt sich Marius Duhnke urch und flankt von der Torauslinie in die Mitte. Der mitgelaufene Tim Sulmer steigt 6 Meter zentral vor dem Tor hoch. Er ist aber zu klein und der Ball streicht über seinen Kopf.
Beide Teams finden zu ihrer Sicherheit. Der Ball läuft besser durch die Reihen. Nach vorne geht aber noch sehr wenig. Beide Defensivreihen stehen sehr gut.
Erste gefährlichere Aktion im Spiel: Daniel Hofstetter will eine Flanke aus dem rechten Halbfeld von Silas Göpfert am Strafraum klären. Ihm rutscht der Ball aber über den Schlappen und fliegt knapp neben dem rechten Kreuzeck ins Toraus.
Es kommt auf beiden Seiten noch kein Spielfluss zustande. Stattdessen sehen die Zuschauer etliche Ungenauigkeiten im Passspiel und viele kleine Fouls.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft. Anstoß haben die Hausherren.
Kein Glück im Pokal hatte unter der Woche auch Gegner SV Wacker Burghausen, der beim Bezirksligisten TSV Dorfen im Elfmeterschießen den Kürzeren zog. Da man in der Liga bei drei Niederlagen bisher nur einen Sieg einfuhr hofft man im Lager der Salzachstädter nun auf eine Wende. "Nach vorne schauen und den Fokus auf die anstehenden Aufgaben richten", gibt Wacker-Trainer Patrick Mölzl die Zielsetzung vor. "In gewissen Situationen sind wir zu brav, verteidigen nicht mit der nötigen Vehemenz", so Mölzl. Zehn Gegentore in vier Punktspielen seien letztlich viel zu viel.
Die bisher einzige Partie im Stadion am See ging gegen die SpVgg Bayreuth mit 2:4 verloren. Auswärts hielt man sich dagegen schadlos und gewann beim FC Augsburg II und beim FC Memmingen jeweils mit 2:1. Am Dienstag folgte dann im Toto-Pokal mit dem 0:3 beim Landesligisten FC Deisenhofen ein Rückschlag, allerdings ließ Trainer Daniel Weber einige Stammspieler pausieren.
Seinen ersten Heimdreier peilt der VfR Garching am 6. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen an.