Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Bei Schweinfurt keimt nur kurz Hoffnung auf, doch Bayreuth nutzt die Chancen heute eiskalt und siegt nach den drei Treffern auch verdient.
Gelbe Karte 1. FC Schweinfurt 05
Tor durch Ivan Knezevic (27)
Der Ball kommt auf die rechte Seite zu Ivan Knezevic. Dessen satter Schuss von der rechten Strafraumecke landet im Netz. Schöner Treffer!
Zuschauerzahl
Es sind heute 1726 Zuschauer im Stadion.
Tor durch Patrick Hobsch (7)
Der agile Wolf marschiert über rechts, seine wunderschöne Halbflanke verwertet Hobsch mit dem Kopf. Der wuchtige Ball schlägt links von Keeper Eiban ein, der aus dieser kurzen Distanz chancenlos ist.
Tor durch Florian Pieper (22)
Nach einem Freistoß von rechts wird der Ball von der Bayreuther Abwehr genau in die Füße von Pieper gelegt. Dieser fakelt nicht lange und zieht aus kurzer Entfernung ab - Keeper Hempfling ist chancenlos.
Marco Fritscher (7) für Marius Willsch (30)
Das Auswechselkontingent von Schweinfurt ist nun ausgeschöpft.
Schweinfurt wirkt gerade ideenlos. Bayreuth versucht nun im eigenen Stadion zu kontern. Gäste-Trainer Gerd Klaus wird gleich seine letzte Option bei der Auswechslung ziehen.
Torschuss durch Christopher Kracun (6)
Kracun zieht aus gut 30 Metern in zentraler Position ab. Den Flatterball wehrt Keeper Hempfling gerade noch zur Seite ab.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Krautschneider bekommt von der linken Seite den Ball, dreht sich um die eigene Achse und schießt genau in die Tormitte. Keeper Hempfling pariert mühelos.
Gelbe Karte für Patrick Wolf (24)
Patrick Wolf stellt sich einem Bayreuther absichtlich in den Weg. Dieses taktische Foul an der Mittellinie hat eine Gelbe Karte zur Folge.
Großes Raunen bei beiden Fanlagern: Die Teams sind gedanklich offenbar noch in den Kabinen, da sich die Fehlpässe auf beiden Seiten häufen. Nichtsdestotrotz ist die Unterstützung von den Rängen weiterhin da.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Lothar Ostheimer pfeift zur Halbzeit. Gäste-Trainer Gerd Klaus verschwindet sichtlich sauer in den Katakomben.
Die Schweinfurter wissen gerade nicht, wie sie die Bayreuther Abwehr knacken können. Die Gastgeber verwalten ihre Führung souverän.
Gelbe Karte für Chris Wolf (14)
Chris Wolf bekommt für Trikothalten die nächste Gelbe Karte.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Knezevic bekommt kurz hinter der Mittellinie den Ball, zieht nach innen in den Strafraum - doch wieder wird er im letzten Moment entscheidend gestört. Im Gegenzug kontert Schweinfurt über rechts. Willsch läuft bis zur Torauslinie, findet in der Mitte aber keinen Mitspieler. Gute Aktion von beiden Mannschaften.
Dominik Weiß (21) für Philip Messingschlager (23)
Gerd Klaus reagiert sofort und wechselt Messingschlager aus. Dieser ist sichtlich sauer über sein frühes Spielende.
Torschuss durch Chris Wolf (14)
Wolf bekommt den Ball in den Lauf gechippt und hat nur noch Keeper Eiban vor sich. Doch der Bayreuther lässt sich diese Gelegenheit entgehen - es folgt großes Raunen im Stadion.
Schweinfurt kommt langsam besser ins Spiel, doch die zwingenden Torchancen sind noch nicht da. Bayreuth ist nun eher defensiv gefordert.
Gelbe Karte für Nikola Jelisic (20)
Ein hartes Foul von Nikola Jelisic an Chris Wolf vor der Mittellinie wird mit der ersten Gelben Karte des Spiels bestraft.
Torschuss durch Nikola Jelisic (20)
Der Ball kommt von rechts auf Nikola Jelisic. Dieser zieht am rechten Strafraumeck sofort ab - am linken Torpfosten vorbei. Schweinfurt nähert sich dem Bayreuther Gehäuse an.
Trainer Gerd Klaus reagiert und schickt alle Auswechselspieler zum Warmmachen hinter die Torlinie.
Bayreuth agiert in den ersten Minuten viel aggressiver als Schweinfurt. Knezevic kommt immer wieder über die linke Seite und bringt die Kugel dann gefährlich vor das Tor.
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
Über links tankt sich der agile Knezevic durch, sieht diesmal Böhnlein, der nur noch den Fuß hinhalten muss und zur Führung trifft. Schöne Vorbereitung durch Knezevic.
Torschuss durch Darius Held (17)
Wieder kommt Darius Held an den Ball. Diesmal steht er am Strafraum und zieht sofort ab, wieder wird das Leder im letzten Moment abgewehrt.
Abseits 1. FC Schweinfurt 05
Ein Pass erreicht Jabiri genau in der Schnittstelle der Abwehrkette, doch der Stürmer steht klar im Abseits.
Torschuss durch Darius Held (17)
Ivan Knezevic tankt sich auf der linken Seite durch, zieht Richtung Torlinie und legt den Ball zurück auf Darius Held. Dieser zieht sofort ab, doch die Kugel wird im letzten Moment zur Ecke abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Lothar Ostheimer pfeift das Spiel an. Los geht's!
Die Schweinfurter reisen mit dem Rückenwind des DFB-Pokal-Erfolges gegen den Zweitligisten SV Sandhausen in die Wagnerstadt. "Wir nehmen die positive Energie mit, werden uns aber wieder voll auf die Liga konzentrieren und keine Gedanken an den Pokal verschwenden, das sollte gelingen, die nächste Runde ist ja erst Ende Oktober" sagt FC-05-Trainer Gerd Klaus. Das ist eine wahnsinnig heimstarke Truppe. Es wird ein packendes Derby und ein Spiel auf Augenhöhe, das ist uns klar. Es gilt, an die zuletzt gezeigte Leistung anzuknüpfen. Wir werden alles abrufen, um auch in der Liga so zu punkten, wie wir es uns vorgenommen haben", so Klaus weiter.
Die Altstädter kiamen nach ihren drei Auftaktsiegen zuletzt nicht mehr richtig auf die Beine und fuhren aus ihren jüngsten drei Partien nur noch einen Zähler ein. "Wir haben in verschiedener Hinsicht unsere Leistung nicht abgerufen, so können wir in dieser Liga auch kein Spiel gewinnen. Gegen Schweinfurt müssen wir unser volles Leistungsvermögen abrufen, wenn wir etwas Zählbares mitnehmen wollen.“ Immerhin gehören die Unterfranken zu den „stärksten Mannschaften der Liga, sie sind auf jeder Position stark aufgestellt“, sagt SpVgg-Trainer Marc Reinhardt.
Im Duell Ober- gegen Unterfranken stehen sich am 7. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Bayreuth und der FC Schweinfurt 05 gegenüber.