Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Trotz der tropischen Hitze lieferten sich beide Teams eine kämpferische und laufstarke Partie, in der sich keiner so richtig einen Vorteil erspielen konnte. Allerdings präsentierten sich die Gäste im Abschluss cleverer.
Abpfiff 2. Halbzeit
Eberle versucht es nochmal mit einem Distanzschuss, aber Torwart Hempfling hält.
Bayreuth steht hinten gut und setzt auf Konter.
Eichstätt gibt nicht auf, will den Ausgleich noch erzielen.
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein nimmt den Ball an der Strafraumgrenze an und schlenzt ihn ins untere linke Eck.
Tor durch Julian Kügel (27)
Eine Flanke von links köpft der kurz zuvor eingewechselte Julian Kügel aus sechs Metern zum Ausgleich ein.
Florian Grau scheitert aus kurzer Distanz an Torwart Hempfling.
Eine Flanke von rechts, getreten von Dominik Schmitt, köpft Patrick Hobsch ins Tor.
Einen Freistoß von der Außenlinie durch Schäll kann Torwart Hempfling gerade noch über die Latte lenken.
Ausgleich für Bayreuth. Einen Freistoß fünf Meter von der Eckfahne entfernt an der Außenlinie schlenzt Kapitän Böhnlein genau ins lange Tordreieck.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine lauf- und zweikampfstarke erste Halbzeit von beiden Teams, in der die Gäste einen Elfmeter vergaben. Besser machte es der VfB, der kurz vor der Halbzeit nicht unverdient in Führung ging.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eberle verarbeitet ein Zuspiel aus dem Mittelfeld und netzt aus acht Metern im langen Eck ein.
Florian Grau versucht es mit einem schönen Heber über den herauslaufenden Torwart Hempfling, aber der Ball geht über das Tor.
Nach einer weiten Flanke scheitert Ivan Knezevic mit einem Kopfball an die Latte.
Kristian Böhnlein tankt sich im Strafraum durch, schießt aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (27)
Knezevic war mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden.
Eine sehr laufintensive Partie von beiden Teams.
Fabian Schäll scheitert vom Strafraumeck mit seinem Schuss ans Außennetz.
Die Gäste werden lautstark von ihren Fans angefeuert.
Philipp Federl probiert es mit einem Weitschuss, der hoch über das Tor geht.
Weiter geht's.
Schiri Luka Beretic pfeift zur Trinkpause ab.
Beide Mannschaften sind offensiv ausgerichtet.
Herter hält Elfmeter von Knezevic
Ivan Knezevic scheitert mit seinem Elfmeter an Torwart Herter.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Kristian Böhnlein wird im Strafraum umgestoßen. Schiedsrichter Luka Beretic entscheidet auf Elfmeter.
Fast ein Eigentor. Torwart Jonas Herter schießt einen Gästespieler an und der Ball rollert auf das leere Tor. Doch Torwart Herter kann ihn kurz vor der Torlinie noch wegschlagen.
Schönes Zuspiel im Strafraum auf Fabian Eberle, doch der trifft den Ball aus acht Metern nicht richtig.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Anstoß hat der Gastgeber.
Die Altstädter mussten bisher erst eine Niederlage hinnehmen (0:2 in Seligenporten) und wollen auch beim Neuling nicht leer ausgehen. "Wir sind aufgrund der Tabellenposition in der Favoritenrolle, aber es wird von der Ausrichtung her ein anderes Spiel als gegen Schweinfurt. Die Mannschaft muss wieder das nötige Engagement an den Tag legen, und wir müssen Lösungen gegen einen defensiven Gegner finden. Wir können selbstbewusst hinfahren. Ich denke nicht, dass so etwas wie in Seligenporten noch einmal passiert. Klar ist, dass wir ab der ersten Minute voll da sein müssen. Eichstätt war letztes Jahr souveräner Meister, die Mannschaft ist im Großen und Ganzen auch zusammen geblieben. Es wird jedenfalls keine leichte Aufgabe", weiß SpVgg-Trainer Marc Reinhardt.
VfB-Coach Markus Mattes hofft, dass sich seine Jungs diesmal wieder für ihren hohen Aufwand belohnen können: "Jeder wird wieder bis an seine Grenzen gehen und vielleicht fehlt uns dann im Abschluss die Kraft und Konzentration. Daran arbeiten wir, und ich hoffe erfolgreich."
Der VfB Eichstätt bekommt es am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern mit der SpVgg Bayreuth zu tun.