Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Mit einem verdienten 3:1-Sieg fährt der SV Wacker Burghausen wieder zurück an die Salzach. Der Aufsteiger FC Unterföhring konnte im zweiten Durchgang nicht an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Julien Richter zieht aus sechs Metern ab, scheitert aber am Hausherren-Keeper.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es zwischen Unterföhring und Burghausen in Heimstetten.
Burghausen lässt Unterföhring nun anrennen und lauert auf Konter.
Andreas Faber zielt schon etwas genauer und verfehlt von der Strafraumgrenze das Gäste-Tor nur knapp.
Kelmendi setzt für Unterföhring einen Verzweiflungsschuss aus 20 Metern deutlich über das Tor von Franco Flückiger.
Maik Antonio vertändelt 20 Meter vor dem Tor den Ball. Sascha Marinkovic läuft alleine auf das Unterföhringer Tor zu, zieht aus elf Metern von halbrechts ab und verfehlt den Kasten nur knapp.
Tor durch Sascha Marinkovic (10)
Sascha Marinkovic drückt den Ball mit einem satten Schuss aus acht Metern über die Linie. Das war wohl die Entscheidung zugunsten der Gäste von der Salzach.
Pascal Putta zieht für Unterföhring in der linken Strafraumhälfte ab, verfehlt den langen Pfosten aus zwölf Metern aber knapp.
Aus extrem spitzem Winkel versucht Tim Sulmer den Unterföhriger Keeper zu überlisten. Daniel Sturm ist aber auf dem Posten.
Im Moment lässt Burghausen Unterföhring gewähren, aber der Aufsteiger kommt derzeit nicht gefährlich in den Wacker-Straftraum.
Fabio Sabbagh verfehlt mit einem Drop-Kick aus 20 Metern das Wacker-Tor deutlich.
Der eingewechselte Atilla Arkadas bringt den Ball für Unterföhring aus einem ungünstigen Winkel aus acht Metern nicht auf das Tor. Ein Abspiel in die Mitte wäre die bessere Option gewesen.
300 Zuschauer verfolgen bei sommerlichen Temparaturen diese muntere Partie im Heimstettener Sportpark.
Tor durch Sascha Marinkovic (10)
Sascha Marinkovic krönt die strarke Anfangsphase von Wacker Burghausen mit dem Führungstreffer für die Gäste. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte läuft er völlig alleine auf das Hausherren-Tor zu, umspielt Schlussmann Sturm und schießt den Ball dann aus acht Metern wuchtig ins Netz.
Tim Sulmer schießt den Ball nach einer Flanke von rechts aus fünf Metern auf das Tor der Hausherren. Aus ungünstigem Winkel trifft er aber nur das Tornetz.
Martin Holek kommt für Wacker aus sechs Metern zum Abschluss, stand beim Zuspiel aber knapp im Abseits.
Kevin Hingerl (19) für Manuel Omelanowsky (17)
Zur Pause wechseln die Gäste zum ersten Mal aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Unterföhring und dem SV Wacker Burghausen geht in die zweite Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden geht es in die Pause.
Tor durch Martin Holek (29)
Kurz vor der Pause der Ausgleich für Wacker Burghausen. Nach einer Ecke setzt sich Martin Holek trotz Bedrängnis von zwei Verteidigern gut durch und drückt den Ball aus sechs Metern per Kopf über die Linie.
Manuel Omelankowsky kommt nach einer hohen Hereingabe im Hausherren-Strfraum an den Ball, trifft aus acht Metern aber nur das Außennetz.
Tor durch Michael Kain (14)
Nach einer Ecke von rechts steigt Michael Kain acht Meter vor dem Tor am höchsten und versenkt den Ball per Kopf im Wacker-Tor zur nicht unverdienten Führung für den Aufsteiger.
Andreas Faber zirkelt den Freistoß von der rechten Seite in Richtung Wacker-Tor, aber ein Gäste-Verteidiger kann per Kopf zur Ecke klären.
Gelbe Karte für Daniel Hofstetter (5)
Ein Foul an der Strafraumgrenze bringt die erste Verwarnung des Spiels.
Für Wacker Burghausen kommt Martin Holek aus 16 Metern zum Abschluss. Aber auch sein Ball ist kein Problem für den Torwart.
Fabio Sabbagh schießt für Unterföhring aus 18 Metern auf den Kasten. Sein Versuch geht aber zu zentral auf das Tor und landet in den Armen von Franco Flückiger.
Nach einem Doppelpass mit Andreas Faber kommt Philipp Schmidt aus 14 Metern zum Torschuss, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball.
Tim Sulmers Schuss von der Strafraumgrenze landet knapp neben dem Unterföhringer Tor.
Manuel Omenalowsky setzt sich im Unterföhringer Strafraum gut durch, scheitert dann aber mit seinem Schuss aus sechs Metern an Schlussmann Daniel Sturm.
Das Spiel ist für eine Trinkpause unterbrochen.
Muhamed Subasic bleibt mit einem Freistoß für Burghausen aus 25 Metern in der Mauer hängen. Auch sein Nachschuss wird von einem Hausherren-Verteidiger abgeblockt.
Andreas Faber versucht es für Unterföhring aus gut 20 Metern. Sein Schuss geht über das Tor der Gäste.
Torschuss durch Muhamed Subasic (8)
Lattentreffer für den SV Wacker. Muhamed Subasic zieht aus 18 Metern ab, trifft aber nur das Gestänge.
Von der Strafraumgrenze versucht es Arthur Kubica für den FCU mit einem Flachschuss, der knapp am Wacker-Tor vorbeigeht.
Auf der Gegenseite kommt Michael Kain nach einer Flanke von links zum Kopfball, den Franco Flückiger über die Latte lenkt.
Ein Freistoß von Tim Sulmer aus gut 25 Metern geht halbhoch zentral auf das Tor von Unterföhring. Daniel Sturm im Hausherren-Kasten geht auf Nummer sicher und entscheidet sich für eine Faustabwehr.
Auf der Gegenseite kommt Sascha Marinkovic aus sechs Metern zum Kopfball, verfehlt das Tor aber knapp.
Nach einer Ecke von der linken Seite fliegt Wacker-Schlussmann Franco Flückiger am Ball vorbei. Unterföhring kann daraus aber kein Kapital schlagen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Unterföhring und dem SV Wacker Burghausen beginnt mit Anstoß für das Heimteam.
Wacker hat sich nach durchwachsenem Start mit den zwei Siegen gegen Schalding (3:0) und Fürth (2:1) mittlerweile in die obere Tabellenhälfte geschoben. "Bis zur Roten Karte haben wir ein richtige gutes Spiel abgeliefert, führen verdient mit 2:0. Danach haben wir unterbewusst einen Schritt weniger gemacht, haben Fürth so ins Spiel kommen lassen. In der zweiten Halbzeit müssen wir dann den Sack früher zumachen. Ich freue mich, dass wir heute mit dem Sieg nachlegen konnten", erklärte ein zufriedener SVW-Coach Patrick Mölzl nach dem Schlusspfiff.
Am Dienstag tankte der FCU mit einem 2:1-Erfolg im Toto-Pokal über Ligarivale und Mitaufsteiger FC Pipinsried neues Selbstvertrauen und revanchierte sich gleichzeitig für die eine Woche zuvor erlittene 0:1-Niederlage im Punktspiel.
Im sechsten Anlauf soll es für den FC Unterföhring am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen mit dem ersten Saisonsieg klappen.