Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die U21 aus Ingolstadt war in der zweiten Halbzeit das spielbestimmende Team und gewinnt somit die Partie verdient mit 4:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Amar Suljic (11)
Amar Suljic trifft mit dem Schlusspfiff aus 20 Metern in den Kasten.
Torschuss durch Raffael Kobrowski (23)
Raffael Kobrowski versucht es mittig vorm Tor. Sein Schuss geht aber über den Kasten.
Tor durch Robert Leipertz (15)
Ryoma Watanabe spielt die Kugel zu Robert Leipertz, der das Leder aus 25 Metern über Torhüter Sebastian Kolbe hinweg in den Kasten befördert.
Gelbe Karte für Danilo Dittrich (39)
Danilo Dittrich bekommt für ein Foul an der Mittellinie den gelben Karton.
Gelbe Karte für Fotios Katidis (6)
Fotios Katidis sieht für ein unsportliches Verhalten die Gelbe Karte.
Torschuss durch Raffael Kobrowski (23)
Raffael Kobrowski bekommt den Ball nach einem Freistoß vor die Füße. Er scheitert aber schlussendlich am Ingolstädter Schlussmann.
Torschuss durch Sven Seitz (9)
Sven Seitz bekommt von Raffael Kobrowksi die Kugel. Sein Schuss von rechts wird jedoch von Fabijan Buntić pariert.
Torschuss durch Gianluca Mario Rizzo (10)
Gianluca Mario Rizzo kommt aus 25 Metern mittig zum Abschluss. Der Ball geht aber am Kasten vorbei.
Gelbe Karte für Amar Suljic (11)
Amar Suljic erhält für ein Foul in der gegnerischen Hälfte den gelben Karton.
Torschuss durch Robert Leipertz (15)
Robert Leipertz hämmert das Leder von halbrechts an den Pfosten.
Gelbe Karte für Stanislaus Herzel (20)
Für ein Foul sieht Stanislaus Herzel die Gelbe Karte.
Tor durch Amar Suljic (11)
Nach einem Eckball erhält Suljic die Kugel und versenkt den Ball im gegnerischen Kasten.
Torschuss durch Ryoma Watanabe (20)
Kevin Wolemann patzt und spielt seinen Rückpass nicht hart genug. Ryoma Watanabe steht nun allein vor dem Tor, aber Sebastian Kolbe kann mit einer Glanztat retten.
Torschuss durch Gianluca Mario Rizzo (10)
Ingolstadt drückt nun immer mehr auf das Tor der Klosterer. Gianluca Mario Rizzo bekommt nach einem Durcheinander im Sechzehner die Kugel. Der Schuss verfehlt jedoch den Kasten.
Freistoß durch Marco Weber (22)
Marco Weber befördert das Leder von links in den Strafraum, findet dabei aber keinen Abnehmer.
Freistoß durch Michael Senger (21)
Michael Senger spielt den Ball 30 Meter vom Kasten entfernt flach in den Sechzehner. Die U21 aus Ingolstadt kann den Ball aber nicht verwerten.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Michael Senger führt die Ecke von rechts aus. Ryoma Watanabe steigt zum Kopfball, Torhüter Sebastian Kolbe kann aber klären.
Gianluca Mario Rizzo (10) für Patrick Hasenhüttl (9)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams gehen mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause.
Freistoß durch Marco Weber (22)
Marco Weber schießt einen Freistoß von rechts aus etwa 30 Metern Entfernung auf das Tor. Sein Ball kommt zu Kevin Woleman. Dessen Schuss verfehlt nur knapp den Kasten.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Wieder führt Niko Reislöhner die Ecke von der linken Seite aus. Ryoma Watanabe bekommt die Kugel und zieht volley auf das Tor ab. Sein Schuss geht aber knapp über das rechte Latteneck.
Fotios Katidis flankt von links in die Gefahrenzone. Niko Reislöhner entschärft das Leder jedoch mit dem Kopf.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Niko Reislöhner führt die Ecke von der linken Seite aus. Die Klosterer klären den Ball aber ins Seitenaus.
Torschuss durch Stanislaus Herzel (20)
Stanislaus Herzel fasst sich ein Herz und visiert aus über 30 Metern das Tor an. Sein Schuss geht aber weit über den Kasten.
Ecke für SV Seligenporten
Marco Weber versucht es diesmal von links. Durch einen kurzen Doppelpass spielt er eine Flanke in die Mitte. Die Ingolstädter U21 kann den Ball aber unter Kontrolle bringen.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Niko Reislöhner findet Alexander Kogler am Fünfmeterraum. Er versucht es ebenfalls mit dem Kopf, kann aber nicht einnetzen.
Tor durch Tim Olschewski (8)
Und prompt die Antwort. Tim Olschewski erhält nach einem Eckball von Mariusz Suszko die Kugel und versenkt diese gleich mit dem Kopf zum Ausgleichstreffer.
Tor durch Robert Leipertz (15)
Wie aus dem Nichts bekommt Robert Leipertz das Leder in den Lauf gespielt. Er dribbelt den Torhüter aus, aber sein Schuss kann von einem Klosterer auf der Linie abgewehrt werden. Der Nachschuss landet dann aber doch im Tor.
Freistoß durch Michael Senger (21)
Michael Senger bringt einen Freistoß rechts neben dem Straufraum in die Mitte. Nach einem Abpraller kommt der Ball zu Patrick Hasenhüttl, der es mit dem Kopf versucht. Der Keeper der Klosterer kann das Leder aber sicher fangen.
Torschuss durch Stanislaus Herzel (20)
Stanislaus Herzel bekommt nach einem kurz ausgeführten Eckball die Kugel und schießt aus der zweiten Reihe auf den Kasten. Der Ball geht aber am Tor vorbei.
Ecke für SV Seligenporten
Marco Weber stößt die erste Ecke des Spiels in den Straufraum. Nach mehreren Pässen erhält Mario Götzendörfer den Ball und hält aus halbrechter Position einfach mal drauf. Die Ingolstädter Abwehr kann aber klären.
In den ersten fünf Minuten tasten sich beide Mannschaften ab, jedoch ohne nennenswerte Gelegenheiten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Thomas Berg pfeift die Begegnung an.
Die Schanzer zogen nach zuvor drei ungeschlagenen Partien in der Vorwoche gegen den FV Illertissen mit 0:1 den Kürzeren. "Das war ein sehr bitteres Spiel für uns, weil der Ball einfach nicht über die Linie wollte", ärgerte sich Interimstrainer Roland Reichel. Nun soll es gegen den SVS klappen. "Die Jungs haben den Trainerwechsel super weggesteckt und setzen hervorragend um, was wir uns unter der Woche erarbeiten. Mit dem SV Seligenporten treffen wir auf einen gestandenen Regionalligisten, der uns einiges abverlangen wird. Wenn wir aber unseren Matchplan genauso gut umsetzen wie in den letzten Spielen, dann bin ich mir sicher, belohnen wir uns auch wieder für unsere Leistung."
Vor Wochenfrist gelang den "Klosterern" ein nicht unbedingt erwartetes 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg II, womit sie sich von einem Direktabstiegs- auf einen Relegationsrang verbesserten. "Wir haben läuferisch viel geleistet, gut dagegengehalten und Mentalität ins Spiel gebracht. Es war ein verdienter Sieg heute", analysierte Trainer Roger Prinzen, der auf eine Wiederholung der Leistung hofft.
Einen weiteren Befreiungsschlag peilt der SV Seligenporten am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 II an.