Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der FC Ingolstadt II untermauert mit dem fünften Sieg in Folge seinen guten Tabellenplatz. Man war den Gästen in allen Teilen überlegen. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel verfolgten heute 250 Zuschauer im Stadion.
Gianluca Mario Rizzo kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch Andreas Kostorz blockt den Ball.
Unterföhring greift mit Masaaki Takahara an, doch sein Zuspiel kommt nicht so an wie geplant. Ein Abwehrspieler geht dazwischen und klärt.
Tor durch Patrick Hasenhüttl (9)
Flanke von Tjark Dannemann, im Zentrum steht Patrick Hasenhüttl und erzielt per Kopf das 5:1.
Gelbe Karte für Dominik Hofmann (19)
Nach einem Foul an Patrick Hasenhüttl.
Nach Flanke von dem gerade eingewechselten Michael Senger gibt es Ecke für den FC Ingolstadt II.
Der FC Unterföhring versucht es über die rechte Seite, doch es gibt kein Durchkommen gegen die kompakt stehenden Schanzer.
Strafstoßtor durch Albano Gashi (24)
Albano Gashi lässt Enrico Caruso im Tor der Gäste keine Chance.
Elfmeter für FC Ingolstadt 04 II
Nach Foul an Patrick Hasenhüttl gibt es Elfmeter für die Schanzer.
Tor durch Marcel Schiller (17)
Nach Zuspiel von Ryoma Watanabe muss Marcel Schiller im Zentrum nur den Fuß hinhalten und erzielt so aus kurzer Distanz das 3:1.
Tjark Dannemann (18) für Amar Suljic (11)
Ersin Demir wechselt zur Pause aus. Für Amar Suljic kommt Tjark Dannemann.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Ingolstädter führen verdient mit 2:1. Sie sind spielerisch überlegen. Die Gäste aus Unterföhring halten kämpferisch dagegen, konnten so mit dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer erzielen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Philipp Schmidt (30)
Nach Flanke von Pascal Putta spitzelt Philipp Schmidt den Ball aus fünf Metern zum 2:1 über die Linie.
Thorsten Nicklas versucht es über die rechte Seite, doch in im Zentrum verpassen gleich drei Schanzer den Ball, so dass Unterföhring klären kann.
Die Gäste leisten sich, wenn sie im Spielaufbau sind, zu viele Ballverluste.
Tor durch Patrick Hasenhüttl (9)
Albano Gashi passt aus dem Halbfeld, Patrick Hasenhüttl steht am richtigen Fleck und köpft ein zum 2:0.
Die Gäste aus Unterföhring greifen mit Malcom Olwa Luta über die linke Seite an. Sein Zuspiel ins Zentrum wird aber von einem Ingolstädter zur Ecke geblockt.
Gute Spielzug der Schanzer. Thorsten Nicklas greift über die linke Seite an. Dann folgt das Zuspiel auf Marcel Schiller. Dessen Abschluss kann Enrico Caruso mit den Fingerspitzen entschärfen.
Massaki Takahara sieht, dass Leon Fischhaber zu weit vor seinem Tor steht, und versuscht es aus 25 Metern. Doch der Ball geht am Tor vorbei.
Wieder greifen die Hausherren mit Ryoma Watanabe an. Er zieht aus 18 Metern ab, doch der Ball geht knapp über den Querbalken.
Tor durch Jonatan Kotzke (6)
Jonatan Kotzke fälscht den Freistoß von Albano Gashi ab. Keine Chance für Enrico Caruso im Tor der Gäste aus Unterföhring.
Freistoß durch Albano Gashi (24)
Freistoß aus aussichtsreicher Position, 18 Meter zentral vor dem Tor.
Die Gäste aus Unterföhring stehen kompakt und versuchen, die Ingolstädter Abwehr mit Kontern zu überwinden.
In den ersten Minuten lassen die Hausherren den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Michael Emmer gibt das Spiel frei.
Die als einzige Mannschaft noch sieglosen Unterföhringer zogen am Dienstag nach der 2:3-Heimpleite gegen Seligenporten die Reißleine und beurlaubten Trainer Thomas Seethaler. Sein Nachfolger ist Peter Faber, Bruder des FCU-Präsidenten Franz Faber.
"Unterföhring agiert aus einer kompakten Defensive und kommt über das Umschaltspiel. Wir müssen also Geduld haben und unseren Matchplan durchziehen, damit wir erneut punkten", weiß FCI-Trainer Ersin Demir.
Den fünften Sieg hintereinander will der FC Ingolstadt 04 II am 15. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den FC Unterföhring einfahren.