Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Matthias Haas (17)
Traumtor!!! Das Dutzend ist voll! Matze Haas schlenzt den Ball aus knapp 30 Metern von halbrechts in den Winkel. Besser geht's nicht!
Tor durch Dominik Haas (8)
Domi Haas schiebt den Ball ins lange Eck, mehr habe ich leider nicht mehr gesehen
Tor durch Julian Boddeutsch (22)
Boddeutsch versenkt den Ball im Tor nach einem Fehler im Wasserburger Mittelfeld ...
Tor durch Marco Müller (18)
Da ist das 10. Tor!!! Abstauber nach Bošnjak Freistoß!!
Daniel Axthammer (11) für Christoph Scheitzeneder (7)
Tor durch Andrija Bosnjak (9)
Wieder Haas Ecke, wieder Bošnjak, wieder mit dem Kopf! 9:2
Freistoß für TSV 1880 Wasserburg
Dieses Mal darf Bošnjak ran und er macht es nicht schlecht! Der Keeper kann den Ball aber entschärfen!
Tor durch Ludwig Peetz (20)
Nach Schnitzer von Georg Haas kann Peetz den Ball ins leere Tor schießen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's ... wird's heute zweistellig!?
Klassenunterschied!!
Nach kurzen Startschwierigkeiten dominieren die Löwen das Spiel. Es ist deutlich zu erkennen, warum die beiden Mannschaften in der kommenden Saison zwei Ligen trennen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Schiri hat wohl genug!
Tor durch Andrija Bosnjak (9)
Bošnjak per Kopf nach Domi Haas Flanke ... Ich komm mit dem Schreiben nicht mehr hinterher ... 8:1
Tor durch Michael Pointvogel (6)
Scheitzeneder legt den Ball von der Grundlinie zurück, Pointi grätscht den Ball ins Tor!
Tor durch Christoph Scheitzeneder (7)
Bošnjak köpft den Ball in die Spitze, Domi Haas, der klar im Abseits steht lässt den Ball durch. Christ Scheitzeneder reagiert am schnellsten, spielt den Torwart aus und verwertet zum 6:1.
Tor durch Andrija Bosnjak (9)
Wieder Bošnjak, wieder nach Haas Ecke, wieder unter die Latte! Dieses Mal mit dem Kopf!
Tor durch Julian Boddeutsch (22)
Schöner Freistoß von Boddeutsch ins Kreuzeck! Haas ohne Chance.
Tor durch Andrija Bosnjak (9)
Eine Haas-Ecke hämmert Bošnjak volley unter die Latte! Wow!
Torschuss durch Dominik Haas (8)
Stark vom Kolbermoorer Keeper, wie er den Haas Kopfball von der Linie kratzt. Manch einer meint, der Ball wäre schon über der Linie gewesen.
Torschuss durch Michael Pointvogel (6)
Pointvogel per Kopfball nur Zentimeter über den Querbalken.
Immernoch hungrig ...
Das 4:0 liegt schon wieder in der Luft ... Die Löwen kombinieren im 16er der Gäste!
Tor durch Guiseppe Costanzo (29)
Die Löwen wollen es wissen. Nach Zuspiel von Bošnjak kann Costanzo einen Drehschuss zum 3:0 verwerten.
Tor durch Andrija Bosnjak (9)
Nach langem Ball von Matthias Haas legt Stephan den Ball per Kopf mustergültig in den Fünfer, wo Bošnjak nur noch einnicken muss. Schönes Tor der Löwen!
Elfmeter für TSV 1880 Wasserburg
Nach Foul an Bošnjak, der gerade schießen wollte, gibt es Strafstoß!
Torschuss durch Goran Divkovic (10)
Guter Konter nach Eckball Wasserburg. Divkovic aber wohl ein bisschen zu eigensinnig beim Abschluss.
Gehalten!!
Georg Haas hält den fälligen Elfmeter von Divkovic und klärt zur Ecke!
Elfmeter für SV-DJK Kolbermoor
Handspiel von Matthias Haas
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's!
Verabschiedungen ...
Zum Saisonende verlassen drei Verantwortliche und ein Spieler den TSV 1880 Wasserburg. Wir bedanken uns recht herzlich für den tollen und unermüdlichen Einsatz für unsere LÖWEN. - Unser ehemaliger Sportlicher Leiter: Christian HAAS - Co-Trainer der Zweiten Mannschaft: Wolfgang MAURER - Torwarttrainer der Herren: Jürgen REICH - Und unsere Nummer 11: Daniel AXTHAMMER Wir wünschen Euch viel Glück und Erfolg bei eurem weiteren sportlichen Weg.
Willkommen im Altstadtstadion ...
... des TSV 1880 Wasserburg zum letzten Spieltag in der Bezirksliga Ost zwischen dem souveränen Tabellenführer und Meister der Bezirksliga , den Wasserburger LÖWEN und dem Tabellenfünfzehnten und damit leider Absteiger in die Kreisliga dem SV-DJK Kolbermoor. Besonders begrüßen wir die Spieler, Betreuer und Fans aus Kolbermoor und natürlich unsere treuen Fans aus Wasserburg - Servus LÖWEN Fans Die LÖWEN bestreiten heute das letzte Bezirksliga Punktspiel ehe es in der Saison 2018/19 in der Landesliga Südost auf Punktejagd geht. Leider ging den LÖWEN die Kraft aus denn aus den letzten drei Spielen konnte sie nur ein Punkt holen - daher wollen sie sich heute mit einem Sieg aus der Bezirksliga verabschieden. Zur Stärkung gibt es heute am Löwenkiosk Getränke, Kaffee und Kuchen und belegte Semmeln. Der TSV 1880 Wasserburg am Inn wünscht Ihnen ein spannendes, abwechslungsreiches und vor allem faires Spiel
Servus Bezirksliga
Wasserburger Löwen schon am Donnerstagabend mit letztem Ligaspiel Eigentlich war das Spiel gegen Kolbermoor erst am Samstagnachmittag angesetzt, gleichzeitig mit allen anderen Bezirksligapartien. Sportlich geht es bei beiden Mannschaften um nichts mehr – Wasserburg steht schon seit Wochen als Aufsteiger fest, Kolbermoor muss den Gang in die Kreisliga antreten – weswegen das Spiel kurzerhand auf Donnerstagabend verlegt werden konnte. Die Löwen kamen dabei dem Antrag des DJK SV Kolbermoor entgegen, die um die Verlegung gebeten hatten. Das Spiel findet nun am Donnerstag, um 19.30 Uhr, in der Wasserburger Altstadt statt. Für die Fans nochmal die Möglichkeit, ihre Löwen nach der mehr als erfolgreichen Saison in die verdiente Sommerpause zu verabschieden. Löwen-Trainer Leo Haas will dabei wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. „Wir wollen uns mit einer ordentlichen Vorstellung verabschieden. Unsere Fans haben das verdient“, meint Haas und will sich damit für die überragende Unterstützung während der gesamten Saison bedanken. Der Trainer muss dabei weiterhin auf Ali Meltl, Maxi Hainzl und Hamit Sengül verzichten. Hinter dem Einsatz von Giuseppe Costanzo steht noch ein kleines Fragezeichen. Daniel Axthammer wird am Donnerstag das letzte Spiel im Dress der Wasserburger Löwen bestreiten. Für ihn geht der Weg wieder zurück zu seinem Heimatverein SV Seeon. Auch Kolbermoor will sich sicher mit einer engagierten Partie aus der Bezirksliga verabschieden. Im Hinspiel konnte Wasserburg einen Rückstand erst kurz vor Schluss durch die Einwechslung von „Maskenmann“ Scheitzeneder in einen 4:2-Sieg verwandeln. STÜ