Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Glücklicher Punkt für Dachau
In der 2. Halbzeit die Gäste aus Freising die bessere Mannschaft, jedoch ohne den nötigen Zug vor dem Tor. Am Ende rettet ein genialer Freistoß von Kreitmair den Dachauer einen Punkt. Kurios am Ende, Schiedsrichterin Söder pfeifft die Partie mitten in einem Dachauer Angriff ab, was daraus geworden wäre sei dahin gestellt.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Maximilian Kreitmair (7)
Direkter Freistoß aus 20 Metern um die Mauer gezirkelt.
Gelb-Rote Karte für Andreas Schredl (20)
Als letzter Mann stoppt er Dworsky, mit gelb-rot ist er gut bedient.
Lukas Schmitt (12) für Christian Roth (2)
Letzter Wechsel beim ASV.
Torschuss durch Florian Schmuckermeier (17)
Bykanov klärt in höchster Not, Schmuckermeier kommt aber an den 2. Ball. Aus 30 Metern hebt er den Ball über Bykanov, Kulic klärt aber souverän auf der Linie.
Florian Schmuckermeier (17) für Moritz Sassmann (15)
Erster Wechsel jetzt auch bei den Gästen.
David Dworsky (14) für Stefan Vötter (6)
Zweiter Wechsel bei den Dachauern, Dworsky soll die Offensive nocheinmal beleben.
Michele la Cioppa (13) für Alexander Delpy (5)
Erster Wechsel der Partie, la Cioppa soll hinten rechts dicht machen.
Tor durch Andreas Hohlenburger (11)
Langer Ball auf links außen, die Flanke findet Hohlenburger, der aus kurzer Distanz zur Führung einnickt.
Torschuss durch Andreas Hohlenburger (11)
Hohlenburger tankt sich durch, scheitert aber an Bykanov!
Beginn der zweiten Halbzeit
Flottes Eröffnungsspiel
Bis auf die beiden Tore lassen die Torraumszenen noch auf sich warten, zudem ist das Spiel geprägt von schnellen Ballverlusten. Trotzdem ein kurzweiliges Spiel, in dem die ersten 25 Minuten die Dachauer, danach die Freisinger die bessere Mannschaft waren. Das Unentschieden zur Halbzeit daher das gerechte Resultat.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Andreas Schredl (20)
Schredl blockt Rieger an der Außenbahn deutlich zu hart.
Gelbe Karte für Benjamin Hofmann (4)
Taktisches Foul nach Ballverlust im Mittelfeld.
Tor durch Michael Schmid (13)
Dachau wird unter Druck gesetzt und verliert den Ball, danach geht es schnell über links. Von dort kommt der Ball quer vors Tor, wo Schmid aus kurzer Distanz am langen Pfosten zum Ausgleich einschiebt.
Tor durch Maximilian Bergner (11)
Indirekter Freistoß nach Rückpass, Bergner zwirbelt den Ball aus 11 Metern halblinker Position flach ins lange Eck.
Torschuss durch Michael Kornprobst (9)
Kornprobst wird von Bergner im 16er angespielt, dreht sich um den Innenverteidiger und schließt mit links ab. Wachenheim ist jedoch zur Stelle.
Anpfiff der Begegnung
Guter Start bedeutend
Daher werden beide Teams heute wohl versuchen, dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen und den ersten Dreier der Saison einzufahren. Schließlich ist ein guter Start bekanntlich für den weiteren Verlauf der Saison durchaus bedeutend.
Wundertüte Freising, Fragezeichen bei Dachau
Beim heutigen Spiel gibt es objektiv Betrachtet keinen Favoriten, da sowohl die Dachauer als auch die Freisinger schwer einzuschätzen sind. Zwar legte Freising eine klasse Vorbereitung hin, doch wie jeder weiß sind Vorbereitungsspiele nur selten ein echter Wegweiser für die Saison, zumal die Gäste einige Neuzugänge in ihre Reihen einzubinden haben. Auf Seiten der Dachauer stellt sich hingegen natürlich die Frage, wie der Abgang von Torjäger Schmidt verkraftet werden kann. Zwar stehen mit Kornprobst und Dworsky zwei Hochkaräter als Ersatz zur Verfügung, doch auch diese müssen sich erst mit Top-Assistgeber Bergner abstimmen.
Endlich geht's wieder los!
Die Pause im Sommer ist zwar immer nicht allzu lang, dennoch kommt einem das Warten auf den Saisonstart jedes Jahr viel zu lang vor. Dass der erste Spieltag dabei gleich ein packendes Derby für die Fans bereit hält, macht den Einstand natürlich umso schöner! Anpfiff im Sepp-Helfer-Stadion ist heute um 15 Uhr.