Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gerechtes Remis
Zweier taktisch sehr disziplinierter Teams. Die Gäste mit mehr Ballbesitz die TGH mit der besten Chance zum Sieg!
Abpfiff der Begegnung
Drei Minuten gibts obendrauf
Hecktische Schlussphase
Wieder die TGH mit langem Ball auf Ramon schmitt, aber auch hier ist der Keeper aufmerksam
Der Ball verspringt natürlich
Dicke Chance
Neuzugang David Bröer mit einem feinen Solo durch die komplette Abwehr. Allein vor dem Keeper verspricht der Ball ganz leicht und geht somit drei Meter über den Kasten. Die dickste Chance im Spiel
Geht hier jemand ins Risiko und will den Sieg oder geben sich beide mit dem Punkt zufrieden??
Ecke für TSV Unterpleichfeld
Seit langer Zeit mal wieder Höchberg am 16er. Den Kopfball von Ettinger erreicht Hansel aber nicht. Der TSV Schlussmann ist einen Schritt schneller
Torschuss durch Andre Schmitt (14)
Zuerst schlägt Hippacher über den Ball dann trifft Schmitt das Spielgerät nicht richtig
Und wieder einmal pressing der Gäste. Diesmal erfolgreich. Weihs klärt zum Einwurf
Redelberger diskutiert zum wiederholten Male mit dem Assistenten über abseits! Völlig unnötig
Torschuss durch TSV Unterpleichfeld
25 Meter Hammer knapp am rechten Pfosten vorbei
Die Gäste sind hier spielbestimmend, diesmal klärt Riebe in höchster Not
Riedner klärt und verletzt sich dabei. Betreuerin Lissi erstmals im Einsatz
Freistoß für TSV Unterpleichfeld
Ecke für TSV Unterpleichfeld
Bringt nichts ein
Grünewald klärt erneut
Auch weiterhin nichts für Fußballfans, eher was für Taktiktüftler! Beide Mannschaften sehr diszipliniert
Grünewald rettet zweimal in höchster Not. Einmal war Weihs schon geschlagen. Glück für die TGH
Beginn der zweiten Halbzeit
Ordentlicher Auftakt
Beide Mannschaften wollten wohl eine frühe Führung und spielten nach vorne! Etwas mehr Ballbesitz der Gäste, die besseren Möglichkeiten aber bei der TGH, ohne ganz große Chancen zu haben. Mit zunehmender Spieldauer dann mehr Kontrolle und weniger Risiko bei beiden Teams
Halbzeit der Begegnung
Schwalbe von der 14 TSV- der ST fällt nicht drauf rein zückt aber auch nicht gelb
Nachdem sich wenig tut, habe ich mal die Zuschauer gezählt! Es haben sich doch noch 155 eingefunden. Ein gutes Drittel davon dürfte aus dem Krautdorf angereist sein
Ecke für TSV Unterpleichfeld
Kopfball geht drei Meter drüber
Das Spiel verflacht, wenige Aktionen in den gefährlichen Räumen
Freistoß für TSV Unterpleichfeld
Zu schwach getreten und somit sicher Beute für den Keeper
Riedner kommt dran trifft aber den Gegenspieler Freistoß TSV
Ecke für TG Höchberg
Wieder ist der Keeper dran
Unterpleichfeld will hier die Kontrolle. Das Selbstvertrauen nach 10 Spielen Ohne Niederlage (bei neun siegen) ist groß
Die Gäste spielen jetzt pressing aber Höchberg löst das spielerisch.
Abseits TG Höchberg
Kopfball riedner knapp vorbei. Er stand aber eh im Abseits
Erste gefährliche Aktion der Gäste. Weißenseel aus der Drehung einen Meter drüber
Ecke für TSV Unterpleichfeld
Der Eckball bringt Gefahr springt vom Oberschenkel Ettingers aus fünf Metern aber über die Latte. Das hätte die Führung sein können
Ecke für TG Höchberg
Ettinger auf Hansel, der gerade noch gestoppt werden kann.
Riedner bleibt im Aufbau hängen, der Konter läuft und kann nur durch ein Foul von Ali unterbunden werden. Zu recht gelb
Ecke für TG Höchberg
Zweiter Angriff erste Ecke
Anpfiff der Begegnung
Herbstwetter in Höchberg und trotz Spektakel am letzten Wochenende gegen Kleinrinderfeld kaum Zuschauer am waldsportplatz. Liegt es vielleicht an der frühen Anstoßzeit?