Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Völlig verdient hat die SpVgg Greuther Fürth die Relegation gegen den SV Viktoria Aschaffenburg gewonnen. Für die stark spielenden Aschaffenburger bleibt nächstes Jahr wieder die Bayernliga.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Janis Häuser (36)
Nach einem Eckstoß kann Janis Häuser per Kopf zum 1:1 ausgleichen.
Michael Guthörl (14) für Tolcay Cigerci (16)
Der Matchwinner verlässt nach 88 Minuten das Spielfeld.
Tor durch Tolcay Cigerci (16)
Tolcay Cigerci erlöst die einheimischen Zuschauer mit einem wunderschönen Tor aus 22 Metern halbrechter Position. Der Ball hlägt im linken oberen Toreck ein.
Lattenschuss
Tolcay Cigerci versucht es mit einem Schlenzer von der rechten Strafraumseite. Doch der Schuss knallt gegen die Torlatte.
Gelbe Karte für Benedikt Kirsch (7)
Der Mittelfeldspieler sieht die Gelbe Karte nach einen Foul im Mittelfeld.
Torschuss durch David Raum (10)
Gute Fußabwehr von Peter Neuberger nach einem Fernschuss von der rechten Seite durch David Raum.
Gelbe Karte für Lukas Gugganig (15)
Nach einen Foulspiel in Nähe der Mittellinie sieht der Mittelfeldspieler die Gelbe Karte.
Es geht weiter in Fürth.
Das Spiel ist wegen einer weiteren Trinkpause unterbrochen.
Gelbe Karte für Simon Schmidt (16)
Der Kapitän sieht wegen groben Foulspiels die Gelbe Karte.
Torschuss durch Daniel Steininger (11)
Daniel Steininger versucht es mit einem Drehschuss aus neun Metern, doch geht dieser neben das Tor.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Roberto Desch sieht wegen absichtlichen Handspiels die Gelbe Karte.
Viktoria Aschaffenburg erhöht jetzt den Druck auf das Tor der SpVgg Greuther Fürth.
Gelbe Karte für David Raum (10)
Nach einen Foul im Mittelfeld sieht David Raum vom umsichtigen Schiedsrichter die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften versuchen nach vorne zu spielen, jedoch ohne großen Erfolg. Das Unentschieden ist nach 45 Minuten gerecht.
Kurz vor der Halbzeit ist die Partie etwas verflacht. Beide Mannschaften bekämpfen sich im Mittelfeld. Jeder versucht seine Kräfte so gut wie möglich einzuteilen.
Es geht weiter.
Aufgrund der starken Hitze unterbricht der Schiedsrichter die Partie zu einer Trinkpause.
Torschuss durch David Raum (10)
Riesenmöglichkeit durch David Raum. Der Mittelfeldspieler wird auf der linken Seite im Strafraum freigespielt, doch geht sein Schuss 20 Zentimeter am Aschaffenburger Tor vorbei.
Torschuss durch Max Grünewald (29)
Erste sehr gute Aktion für die Viktoria. Max Grünwald tankt sich auf der linken Seite durch drei Abwehrspieler, und sein Schuss kann gerade noch von Sascha Burchert pariert werden.
Torschuss durch Daniel Steininger (11)
Daniel Steininger setzt sich im Strafraum gut durch, lässt seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und schießt aus acht Metern aufs Tor von Peter Neuberger. Dieser kann den Ball sicher halten.
Torschuss durch Stefan Maderer (9)
Wieder eine gute Möglichkeit für Greuther Fürth. Patrick Tischler kann sich auf der rechten Seite gut durchsetzen, flankt nach innen und Stefan Maderer köpft knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Erster Torschuss in diesem Relegationsspiel durch Tolcay Cigerci. Der Mittelfeldspieler zieht aus 25 Metern zentraler Position ab, doch sein Schuss geht einen Meter über das Tor von Peter Neuberger.
Anpfiff 1. Halbzeit
Aschaffenburgs Coach Jochen Seitz traut seiner Elf durchaus eine Überraschung zu: "Nach dem 0:4 zur Pause hätte keiner mehr etwas auf uns gesetzt. In der zweiten Hälfte haben die Jungs das umgesetzt, was wir in der Halbzeit besprochen haben. Wir haben jetzt eine bessere Ausgangsposition als gegen Seligenporten. Am Sonntag werden wir nochmal alles geben, um das Spiel zu gewinnen."
"Die drei Tore sind brutal ärgerlich und unnötig. Wir hätten noch das fünfte oder sechste Tor machen müssen, wir hatten den Gegner komplett im Griff", erklärte Trainer Timo Rost. Vor der entscheidenden Partie ist er zuversichtlich: "Wir wollen den Deckel draufmachen. Unter meiner Regie hat die Mannschaft bisher in jedem Spiel getroffen. Zuhause sind wir immer für ein Tor gut."
Die Fürther gehen aufgrund des 4:3-Sieges im Hinspiel mit einem Vorteil in die Auseinandersetzung, dürften sich aber noch immer ärgern, dass sie nach einem 4:0-Halbzeitvorsprung in der Schlussviertelstunde noch drei Treffer der Viktoria zuließen und den Sack nicht vorzeitig zumachten.
Die SpVgg Greuther Fürth II empfängt im Rückspiel der zweiten Relegationsrunde zur Regionalliga Bayern den SV Viktoria Aschaffenburg.