Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Pano bittet zum Zirtaki
Tja, Totgesagte leben länger. Man soll nie ein Team voreilig abschreiben. Jedes Spiel muss erst mal gespielt werden. Wir haben es getan. Glückwunsch.
Abpfiff 2. Halbzeit
Sebastian Wirsching kommt einen Tick zu langsam und verfehlt das Sportgerät, vorgelegt von Pano, nur knapp.
Aus dem Lautsprecher schallt es "Griechischer Wein". Pano erkämpft sich den Ball und erledigt den Rest selber.
Und Onur trifft nur das Quergestänge nach einer tollen Vorarbeit von Max Langer
Gelb-Rote Karte für Daniel Baumann (4)
Um diesen Platzverweis hat er regelgerecht gebettelt.
Tor durch Markus Michel (9)
Der Schüsse nach ist heute Sonntag. Markus Michel netzt per Freistoß aus 30 Meter direkt ein.
Gutknecht pariert am Boden gegen Brell.
Der Trainingsrückstand einiger ganz weniger OFV Spieler macht sich stark bemerkbar.
Lorenz Brell startet mit dem Ball aus einer Abseitsposition, die ungeahndet bleibt, und drischt den Ball am Keeper links vorbei. Der Keeper war noch mit den Fingerspitzen dran. Die Ecke bringt nichts ein.
Max Langer versucht's aus der Distanz, schießt aber weit übers Gästetor.
Strafstoßschießen macht hier im Expertenkreis die Runde. Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt mal ganz schön vergessen.
Tor durch Daniel Baumann (4)
Dieser Ausgleich hat sich abgezeichnet. Der Ball war eigentlich fast schon im Toraus, Daniel Baumann ist einen Tick schneller und netzt aus ganz spitzem Winkel ein.
Erneut Johannes Kemmer, der aus 16 Metern drüber schießt. Die Gäste stellen das Visier ein.
Markus Michel ist hellwach, erhascht einen lau getretenen Ball des Keepers und drischt den Ball nur knapp rechts vorbei.
Gutknecht pariert eine straffen Schuss von Bayer Alexander
Jetzt wächst auch der Spielertrainer des OFV als Keeper über sich hinaus, also hoch in die Luft, um den Ball runterzupflücken.
Johannes Kemmer vergibt am Boden liegend aus 15 Metern und schießt knapp rechts vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Den Chancen nach eine absolute berechtigte Führung des OFV, was im Rund der 140 Zuschauer kaum jemand anzweifelt. Will Bütthard weiterkommen, muss einfach mehr gemacht werden. Sei's drum. Die OFV Akteure nehmen's gelassen und lassen mal die zweiten 45 Minuten locker auf sich zukommen. Schau mer mal!
Schier beinahe das 2:0, erneut durch Pano. Ein Abwehrspieler klärt grad so zur Ecke.
Tor durch Panagiotis Kritsiniotis (10)
Ein Sonntagsschuss am Mittwoch bringt die Führung für den OFV. Pano legt sich zum Freistoß entlang der rechten Seitenauslinie den Ball zurecht, zieht aus zirka 30 Meter trocken ab, der Keeper schaut gegen die tiefstehende Sonne und dann hinter sich ins Netz.
Andre Kirchner erwischt per Kopf nach einer Eckballvorlage den Ball nicht richtig und so bleibt's torlos 0:0
Die Trinkpause ist vollzogen.
Die Gästeabwehr rückt gefährlich weit auf. Darin liegt wohl die Chance für die Gastgeber.
Alexander Bayer's Schuss wird vom OFV Keeper am Boden sicher gehalten
Patrick Gutknecht, der OFV Keeper, pariert einen strammen Schuss von Johannes Kemmer.
Und nun ist es Lars Kämmerer, der den Ball nach einer Freistoßvorlage nicht richtig erwischt und vorbei schießt.
Das war nun die erste Großchance im Spiel. Seppl Wirsching per Freistoß in den Strafraum, Onur Kocak kommt dran, ballert aber drüber.
Fünf Minuten sind gespielt und es geht recht friedfertig zu auf dem Feld. Da tut sich im Moment niemand weh.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt, das Spiel ist freigegeben.
Matthias Rehm leitet das Spiel
Der ehemalige Landesliga- und aktiver Bezirksligaschiri Matthias Rehm aus der Gruppe WÜ leitet diese Partie. Viel Erfolg, ein ruhiges, spannendes und faires Spiel.
Pokalrunde 4 und der OFV noch dabei
Warum eigentlich nicht? Doch wenn ein Insider unsere heutige Aufstellung liest, wird dieser wohl zur Vermutung kommen, dass heute Endstation sein wird. Dabei soll den heutigen Akteuren allerdings nicht zu nahe getreten werden.