Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Spielende wieder einige Momente früher, Danke für die geile Saison
Goller fordert sein erstes wohlverdientes kühles Blondes, kassiert allerdings einen Korb von seinen Trainern
Torschuss durch (SG) TSV Neukenroth I
Glanzparade von Fliegenfänger Klemenz, graziös entschärft. Wie so oft in dieser Saison rettet er seiner Hintermannschaft den Hintern.
Torschuss durch (SG) TSV Neukenroth I
Nach einem Zuckerpass der die komplette JFG-Abwehr überbrückt, allerdings versagen die Nerven der Neukenrother Nr.4 und scheitert an Keeper Klemenz. Der daraus resultierende Eckball findet den Weg ans Aluminum
Beinahe das 2:0 für die Gäste, allerdings wird der Jubel durch einen Abseitspfiff durch Schiedsrichter Düthorn in die Schranken gewiesen
Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle an den verdienten Aufstieg des TSV Neukenroth, die sich über die komplette Saison hin als ein wahres Topteam erwiesen
Die Luft aus der Begegnung ist nun mehr oder minder raus, eher ein lockeres Auslaufen beider Teams in Richtung Saisonende.
Klemenz mit einem seiner allseits bekannten Provokationsspielchen, wartet mit der Ballaufnahme bis ihn der Stürmer der Gäste anläuft
Tor für JFG Lichtenfels-Leuchsental
1:0! Nach einem atemberaubenden Solo von Goalgetter Cansur behält dieser die Übersicht und Ruhe, sieht den mitgelaufenen Lausch, der den Ball ohne Probleme in den Maschen unterbringen kann
Wechsel bei JFG Lichtenfels-Leuchsental
Kapitän Brückner verlässt die Bühne, nach einer aufopferungsvollen Laufleistung ersetzt ihn der zur Halbzeit ausgewechselte Dütsch
Dütsch, Geuß und Knauer auf der vergeblichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen, in diesem Fall dem Ball im Rapsfeld
Die personaltechnischen Veränderungen der JFG zeigen Wirkung, spürbar mehr Druck wird auf die im Moment noch stabil stehende Abwehrkette der Neukenrother
Torschuss durch (SG) TSV Neukenroth I
Die Nr. 13 mit einem weiteren Versuch aus der Weite, allerdings um einiges am Kasten vorbei
Beginn der zweiten Halbzeit
Dreifachwechsel bei der JFG: mit Cansur, Baumann und Lausch kommt geballte Offensivpower auf den Rasen
Fazit zur Halbzeit: eine eher mäßige Kreisligabegegnung mit wenig spielerischen Highlights, allerdings auch absolut nachvollziehbar bei den vorherrschen hochsommerlichen Bedingungen. Vielleicht aber sind die Spieler der JFG auch schon geistig bei beim Schweinebraten der im Zuge der Saisonabschlussfeier nach Beendigung der Begegnung serviert wird.
Halbzeit der Begegnung
Nach nur 40min schickt der Schiedsrichter Düthorn in die Kabine, geplagt von der Hitze ist ihm wohl keiner der Spieler um diese Entscheidung böse
Aufforderung an Lukas Dütsch von den Rängen, das ein oder andere Gramm an Gewicht von seinen Rippen zu nehmen
Wechsel bei JFG Lichtenfels-Leuchsental
Erste Verletzungsunterbrechung, für Commander Brückner ist die Partie vermutlich beendet, für ihn kommt Dominik Huber in die Begegnung
Jonathan Knauer mit ersten Ermüdungserscheinungen, legt sich für einige Momente zur Entspannung auf den 1a gemähten Rasen im von Gerry Lausch als Schnagenstadion des FV Mistelfeld
Torschuss durch (SG) TSV Neukenroth I
Nach einem Gewusel im 16er der JFG zischt eine Direktabnahme der Neukenrother Nummer 9 denkbar knapp am Klößkopf von Fliegenfänger Klemenz vorbei
Torschuss durch JFG Lichtenfels-Leuchsental
Perfekt in Szene gesetzt von Betz taucht Dütsch frei vor dem Gehäuse auf, bringt aber nicht mehr als ein auch gern genanntes Laabla in Richtung Torhüter
Ein besonderer Dank auch an unseren Kultfan Cunni Dütsch, die sich um ein weiteres Mal um den Verkauf kümmert wie eine Mutter um ihr Kind
Torschuss durch JFG Lichtenfels-Leuchsental
Nach einer punktgenauen Hereingabe kommt die Waffe von der Bank, die heute von Beginn an Stürmen darf, Bene Geuß zu einer ersten Torannäherung der Leuchsentaler
Starkes Pressing der Gäste in der Anfangsphase, allerdings blieben die erwünschten Chancen bisher aus
Schwarze Trikots bei den Gästen, Spaß mit dem Wetter garantiert
Anpfiff der Begegnung
Noch gut 30min bis zum Anpfiff: die Spieler begeben sich zu ihrem semiprofessionellen Aufwärmtraining, die Anhänger hingegen heizen bei dem ohnehin schon utopischen Temperaturen mit dem ein oder anderen Schlagersong ein