Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Alexander Raum (8)
Diesmal legt Neuert den Ball am 11er auf Raum, der mit seinem Schuss kein Glück hat, da der Ball zu zentral aufs Tor kommt und der Torwart sicher zupacken kann
Torschuss durch Mario Bickel (11)
Was ist denn hier los, der TSV wie ausgewechselt mit der nächsten Chance, während die Heimelf konditionell abbaut! Bickel holt sich am 5 Meterraum den berühmten 2.Ball gegen Pfarherr den Ball und zieht aus 3m spitzem Winkel ab! Der Torwart des FSV wehrt mit einer Glanztat den Ball ab
Christian Schorr (3) für Timo Beck (4)
Lucky Punch des TSV
Einen Freistoß aus der eigenen Hälfte verlängert Burkhardt per Kopf Richtung 16er. Eigentlich ein Fall für den Torwart, der jedoch zu behäbig aus dem Tor kommt. Neuert hat den Sonntagsbraten gerochen und grätscht den Ball aus 16m ins leere Tor.
Tor durch Sebastian Kung Fu Neuert (10)
Gelbe Karte für Christian Knell (4)
Knell erkämpft sich im Zweikampf fair den Ball, wird jedoch trotzdem zurückgepfiffen. Für leichtes Meckern erhält er die gelbe Karte!
Torschuss durch Andreas Burkhardt (9)
Einen langen Schlag des TSV kann die Abwehr des FSV unzureichend aus dem 16er klären. Burkhardt nimmt den Ball Volley aus 16m, trifft den Ball nicht richtig, sodass der Ball eine leichte Beute für den FSV Schlussmann wird
Torschuss durch Timo Beck (4)
Das muss die Entscheidung sein. Gruber spielt einen hohen Ball in die Füße von Weiß, der den Ball per Heber in den Lauf von Beck bringt. Sanchez mit einem Stellungsfehler, den Beck durch einen Heber über den Mexikaner ausnutzt. Aus 5m versucht er es zudem mit einem Heber über den herauseilenden Beyer, der cm übers Tor geht!
Coach Kupfer versucht alle Register zu ziehen
Er bringt mit Unger und Bickel nochmal frische Kräfte und stellt zudem das System auf Angriff
Maximilian Enhuber (2) für Mario Bickel (11)
Bertrand Jack Unger (7) für Pepe Maric (12)
Die Hälfte der 2.Halbzeit ist vorbei
Der Schiri bittet hier zur Trinkpause! Der FSV führt durch das Tor von Beutin und hat die Führung mittlerweile verdient! Die spannende Frage für die Schlussphase wird sein, ob der TSV es hier endlich schafft, die Bremse aus ihrem Spiel rauszubekommen
Der Kapitän erzielt das 1-0 für den FSV
Gruber mit einem schweren Bock in der Vorwärtsbewegung den sich Beutin zu Nutze macht und alleine Richtung Beyer läuft. Der Stürmer bewarhrt kühlen Kopf und tunnelt den Torwart des TSV.
Tor durch Markus Beutin (10)
Abseits TSV Lauf
Burkhardt spielt einen Freistoß schnell in die Spitze auf Maric, der den Ball am 16er annimmt und Richtung Tor startet! Fälschlicherweise pfeifft der Schiri dem Stürmer das 1 gegen 1 gegen den Torwart zurück, der klar vor der letzten Verteidigungsreihe startete
Torschuss durch Pepe Maric (12)
Der Kroate hat die Riesenchance zum Führungstreffer! Von Burkhardt wird er perfekt in Szene gesetzt und läuft auf den Schlussmann des FSV zu! Da der Winkel für den Angreifer zu spitz ist, kann der Torhüter den Ball mit dem Fuß abwehren und hat den Ball im Nachfassen.
Torschuss durch Kaan Büyüknisan (6)
Das muss das 1-0 sein. Beutin setzt sich auf der linken Grundlinie gegen seinen Gegenspieler durch und legt zurück auf Büyüknisan, der es mit seinem starken linken aus 3m zentraler Position tatsächlich schafft, den Ball 5m über den Kasten zu legen! Natürlich lag das alles am Platz
Torschuss durch Alexander Weiß (9)
Ein Ball von Beutin findet den Lauf von Weiß, der im Zweikampf mit Gruber in den 16er eindringt. Gruber stört den Stürmer im letzten Moment mit einem kleinen Foul sodass Beyer den Ball sicher fangen kann. Da können die Fans des TSV durchatmen, dass des Schiris Pfeiffe stumm bleibt.
Gelbe Karte für Markus Beutin (10)
Beutin springt nach einer Flanke, die Beyer sicher runterfängt, hart in den Torwart und erhält richtigerweise die gelbe Karte
Torschuss durch Alexander Weiß (9)
Was ein Freistoß von Pfarherr von der Mittellinie mit Schnitt zum Tor. Kein Verteidiger des TSV läuft wirklich mit und Weiß spitzelt den Ball aus 3m an Beyer vorbei. Lediglich die Tatsache, dass der Stürmer den Ball nicht richtig trifft macht den Ball für Beyer zur leichten Beute!
Gelbe Karte für Timo Beck (4)
Nach 3 Fouls innerhalb von 10 Sekunden erhält Beck richtigerweise die gelbe Karte, leider pfeifft der Schiri dem gefoulten zum wiederholten Male den Vorteil zurück.
Lucas Weber (13) für Bertrand Jack Unger (7)
Pepe Maric (12) für Mario Bickel (11)
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Der Gast startete gut in die Partie und konnte ein leichtes Übergewicht produzieren. In der Folge wurde die Heimelf besser und hatte die bessere Chancen (Beck,Pfarherr). Generell ein Spiel mit wenigen Torchancen und vielen Zweikämpfen, mit denen der Schiri kein leichtes Spiel hatte!
Der Schiri hat wohl wenig Bock auf das Spiel und beendet die erste Halbzeit eine Minute zu früh
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Christoph Liebel (5)
Diesmal eine gute Aktion des Referees: Ein taktisches Foul von Liebel lässt er weiterlaufen und zeigt dem Weißenbrunner die gelbe Karte nach dem Torabschluss
Gelbe Karte für Mario Bickel (11)
Für nen kleinen Trikotzupfer erhält Bickel die gelbe Karte! Der Begriff Fingerspitzengefühl findet hier keine Anwendung, da gab es schon wesentlich schlimmere gelbwürdige Fouls
Torschuss durch Markus Beutin (10)
Weißenbrunn ist hier mittlerweile am Drücker, weil der TSV nicht mehr so aktiv ist. Beutin bekommt einen kurz ausgeführten Freistoß und zieht aus 40m ab. Der Ball geht gefährlich knapp am TSV Tor vorbei
Torschuss durch Timo Beck (4)
Pfarrherr spielt einen tollen Ball aus dem Fußgelenk aus der eigenen Hälfte über die TSV Abwehr in den Lauf von Beck, der das Laufduell gegen den mittlerweile angeschlagenen Müller gewinnt. Beyer verkürzt den spitzen Winkel perfekt und kann den Ball zur Ecke klären
Knell mit dem nächsten Bock
Als letzter Mann spielt Knell einen zu kurzen Ball zum TSV Schlussmann, den Beck erläuft. Mit einer Grätsche kann Beyer die Situation entschärfen!
Die Anfangsphase ist durch
Das Spiel wird von Minute zu Minute rasanter und beide Trainer, sowie Spieler fahren langsam hoch! Der TSV versucht ein wenig Kontrolle ins Spiel zu bekommen und kontrollieren leicht das Spiel, der FSV kommt über schnelle Tempogegenstöße! Der Schiri stand schon 1-2 Mal im Mittelpunkt bei kleinen Fouls, die er nicht gepfiffen hat und lässt die lange Leine walten.
Abseits FSV Weißenbrunn
Timo Beck erzielt das erste Tor des Spiels, aber aus abseitsverdächtiger Position! Er wird von Martin auf rechts von mit einem Pass in die Schnittstelle eingesetzt und zieht direkt ab, der Pfiff des Unparteiischen kam jedoch unmittelbar vorher. Keine Proteste der FSV Spieler somit richtige Entscheidung!
Torschuss durch Sebastian Kung Fu Neuert (10)
Auch der TSV mit der ersten guten Gelegenheit! Auf der rechten Seite 20m vor dem Tor verliert Meier den Balll an Neuert, der ins Zentrum zieht und flach abzieht! Der Ball geht 1m links unten am FSV Gehäuse vorbei. Das wäre kein Problem für den türkischen Schlussmann gewesen!
Freistoß durch Alexander Pfarrherr (14)
Erste Gelegenheit hier, diese gehört dem FSV! Innenverteidiger Knell spielt auf Höhe der Mittellinie einen Ball in die Füße von Beutin, der sich auf den Weg Richtung TSV Tor macht. Rushforth zieht ihn 18m vor dem Tor am Trikot, der Schiri entscheidet zu Recht auf Freistoß! Spielertrainer Pfarrherr nimmt Maß und schnibbelt den Ball knapp am rechten Winkel drüber. Knappes Ding!
Lasset die Spiele beginnen
Der Schiri hat das Spieöl angepfiffen
Anpfiff der Begegnung
Quo vadis Teil 2, Situation TSV Lauf
Die heutigen Gäste bestritten ihre Vorbereitung nur wenig besser als die Heimelf: Zwar wurden lediglich 6 Spiele ausgetragen, von welchen nur 2 Spiele gewonnen wurden (u.a gegen Neunhof) bei einem Unentschieden und 3 Niederlagen! Nach einer mehr als guten letzten Saison mit einem 3.Platz im Endklassement wird die Kupfer-Truppe auch dieses Jahr versuchen, wieder vorne mit dabei zu sein. Der personelle Aderlass zum Rundenbeginn fällt im Vergleich zum FSV relativ gering aus, sodass man nur Streng aus den eigenen Reihen verlor. Im Gegenzug konnte man 3 Jugendliche integrieren (Pepe Maric, Max Enhuber und Lukas Paul Weber) und sich mit Sebastian Neuert (Rückersdorf) und Markus Müller (SKL) verstärken. Alle 5 zusammen stehen heute im Kader. Wir sind gespannt, welchen Eindruck die relativ junge Truppe heute machen wird!
Quo vadis FSV
Mehr schlecht als recht kam der FSV aus der Sommerpause.. Nach großem personellem Aderlass war die Vorbereitung eher schlecht als Recht, wobei man sich auch mit höherklassigen Teams gemessen hat. Insgesamt gelang in 9 Freundschaftsspielen nur 1 Sieg bei 2 Unentschieden und -Adam Riese lässt grüßen - 6 Niederlagen! Wir sind gespannt wie die Flitzebogen, wie sich die Weißenbrunner präsentieren werden. Uffm Platz zählts!!
Servus aus Weißenbrunn
8 Wochen Sommerpause ist wie eine Beziehung mit 8 Wochen ohne Sex, braucht keiner aber man muss damit Leben! Herzlich willkommen aus dem schönen Weißenbrunn, wo der heimische FSV die roten Teufel aus Lauf empfängt! Anpfiff ist um 15Uhr. Heiliges Blechla brennen mit die Finger vor Vorfreude auf den Start!!! Aus diesem Grund werde ichh euch vor dem Spiel vorsorglich mit den neusten Neuigkeiten versorgen. Feuer frei!