Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Oliver Öder (15)
Einen Freistoß von Markus Michel lässt der Keeper prallen, Oliver Öder ist da und netzt ein.
Zweimal Lattentreffer innerhalb von drei Sekunden ans OFV Gestänge.
"Müder Sommerkick" macht die Runde. Da ist schon irgendwas dran.
Jetzt geht sogar dem Ball die Luft aus.
"Auf geht's Ochsenfurter Jungs, schießt ein Tor für uns" hallt es durchs Stadion.
Im Gegenzug Tor durch Gutknecht, allerdings aus einer Abseitsposition heraus.
Benjamin Rehberg springt zu früh hoch und erwischt den Ball nicht richtig.
Markus Michel kann eine Flanke von Öder nicht im Netz unterbringen.
So, nun ist auch die Trinkpause vollzogen. Ob's was bringt? Selbst die Zaungäste im Schwimmbad wollen das hier nicht mehr sehen und zogen sich ins kühle Nass zurück.
Patrick Gutknecht (11) für Panagiotis Kritsiniotis (10)
Ist es die Hitze oder die Angst vorm ersten Gegentor? Beide Teams agieren im Mittelfeld und dann ist Schluss mit der Weisheit.
Wetzsztein klärt in "Neuer-Manier" und klärt weit außerhalb des Strafraums.
Wenn hier eine die Ruhe weg hat, dann ist's der Schiri. Mit einer stoischen Gelassenheit begegnet er den kleinen Nicklichkeiten und sorgt so unaufgeregt für die richtige Ruhe im Spiel.
Patrick Gutknecht macht sich warm. Nach der Einwechselung von Oliver Öder ein weiterer Angriffsspieler. Richtig so.
Lars Kämmerer mit Luftschlag fünf Meter vor dem Tor.
Lars Kämmerer klärt zur Ecke.
Ramon Barthel bringt Max Langer an der Seitenlinie zu Fall. Der Freistoß bringt nichts ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams schienen mit angezogener Handbremse zu spielen und somit geht dieses torlose Remis zur Pause auch voll in Ordnung. Für einen Sieg muss etwas mehr kommen.
Alles richtig gemacht, quer durchs Mittelfeld, nur Max Langer bringt das Ding nicht rein.
Im Moment pläschert alles vor sich hin, also nicht Fisch und nicht Fleisch.
Simon Dürr bringt im eigenen Strafraum Markus Michel zu Fall, allerdings im Rücken des Unparteiischen und absolut ohne Absicht.
Nun Markus Michel aus 25 Meter per Flachschuss. Der Keeper pariert.
Sebastian Keßler mit der ersten wirklich guten Möglichkeit, die OFV Führung zu erzielen. Der Gästekeeper wehrt per Fuß ab.
Das war die erste Duftnote des Sebastian Keßler - wird zur Ecke geklärt.
Sebastian Keßler mit einem eher lauen Distanzschuss. Kein Problem für den Gästekeeper.
Jonas Gramlich per Distanzschuss
Erstmals laue Gefahr fürs Tor der Gäste.
Der OFV erstmals im gegnerischen Strafraum. Ohne Erfolg.
"Gockel" macht mächtig Druck und sucht auf direktem Weg die Führung zu erzielen.
Max Langer klärt gegen Sollner zur Ecke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Zweite Mannschaft legt vor
Das Spiel der Zweiten endete 2:1 für den OFV.
Michael Moritz - Der Stadionsprecher
Und wenn alle Personen ausfallen, welche einst das Mikrophon im Stadion bedient hatten, dann ist da noch unser Allrounder: Michael Moritz. Danke dafür.
Zuschauerschwund durch Kickersspiel?
Welche Auswirkung ein Sonntagnachmittagspiel der Würzburger Kickers auf die Zuschauerzahlen z. B. für diese Partie haben wird, bleibt abzuwarten. Tatsache ist, dass sich während der Woche schon einige eingefleischte Ochsenfurter Fans für die Partie heute in Richtung WÜ abgemeldet haben. Dies gilt es zu beobachten und das nicht nur in Ochsenfurt. Der Verband gibt für solche Überschneidungen mit dem Fußballoberhaus ja die Möglichkeit kostenfrei ein Spiel zu verlegen, z. B. auf den Abend oder auch auf den Tag davor. Schau mer mal.
Kurt Roiger leitet die Partie
Ein echtes Schiri-Urgestein, nämlich Kurt Roiger, leitet heute diese Partie. Wer mit ihm in Stress gerät, ist selber schuld. Gut Pfiff und eine faire Partie wünschen wir von hier aus dem Kurt aus Hohenfeld.
OFV erstmals mit "Trainer-Fremdbesetzung"
Erstmals tritt der OFV mit einem "Outsider" des Vereins als Trainer eine Verbandsrunde an. Viele Experten hätten dies schon gerne gleich zum Beginn der Verschmelzung im Jahr 2012/13 beider ursprünglicher Vereine gerne gesehen. Der Trainer aus Bütthard Patrick Gutknecht ist im Verein hervorragend aufgenommen worden und er fühlt sich auch richtig wohl hier. Die äußeren Bedingungen sind somit erfüllt, nun ist einzig und allein die Mannschaft gefragt. Viel Erfolg.
SVG ohne Jacek Duczek
Einen schmerzlichen Verlust musste unser heutiger Gegner kurz vor Rundenende hinnehmen, nämlich ihren Top-Torschützen Jacek Duczek, der den SVG in Richtung Lengfeld verlassen hatte.
Es ist wieder soweit - The Show must go on!
Mit dem Topspiel der Klasse, OFV - SV Gauönigshofen, treffen gleich mal zwei Kapazitäten aufeinander, welche sich in der abgelaufenen Runde mit Tückelhausen und Randersacker einen Vierkampf um Platz Zwei geleistet hat. Der Ausgang ist nur allzu bekannt!