Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Mitch erzielt den Ausgleich, doch zuvor fällt in Gästespieler flach. Der Schiri erkennt den Treffer nicht an.
Beide Teams lauern wie die Schlange vorm Kaninchenbau auf genau die eine Chance.
Hier ist noch lange nichts entschieden.
Es liegt was in der Luft, aber die Richtung ist noch nicht auszumachen.
Freistoß vor dem Gästestraum für den OFV. Markus Michel klascht das Sportgerät an den linken Pfosten.
Nico Hemkepplers Volleyschuss streckt einen Gästeabspieler nieder. Der hat so wohl den Gegentreffer verhindert.
Timo Michel löscht ins Seitenaus.
Markus Michel köpft knapp drüber nach einer Flanke von Öder.
Im Gegenzug hätte der Führungstreffer erzielt werden müssen.
Das hat der überragende Schiri super gesehen. Ein Foulspiel der Gäste im OFV Strafraum. Das erzielt Tor erhält dadurch keine Gültigkeit.
Nico Schneider klärt zur Ecke.
Joshua Michel mit Glanzleistung als letzter Mann.
Dauerfeuer aufs Gästetor verbunden mit einem Pfostentreffer
Die Halbzeitansprache in der Gästekabine war laut und deutlich. Deren Trainer möchte hier als Sieger vom Platz gehen. Wer aber bitte schön, möchte das nicht?
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
130 Zuschauer sehen dieses Spiel
Tor durch Sebastian Wirsching (7)
Na es geht doch. Ecke Patrick Gutknecht von links, Tor Wirsching.
Tor durch Julian Fries (9)
Der finale Tiefschlaf in der OFV Abwehr war dieser Treffer geschuldet.
Puh, das ist knapp am Elfer vorbei, im Strafraum der Gäste, nach einer Abwehr eines Gästespielers
Vor allem der Schiri hat hier alles im Griff.
Die OFV'ler versuchen es derzeit etwas unwirsch, um es vorsichtig auszudrücken.
Dritte Ecke in Folge für den OFV. Zum dritte Mal kein Ertrag.
Der Gast hat die größeren Chancen, der OFV bleibt aber am Ball
Pfostentreffer
Julian Fries trifft per Kopf nur den linken Pfosten nach einer weiten Flanke durch Kevin Heß von rechts
Kocak und Keßler waren nah dran, am Führungstreffer für den OFV.
Julian Fries und Joshua Michel holen sich einen Text vom Schiri ab.
Die Gäste drücken auf das Führungstor.
Gutknecht flankt von der Grundlinie nach innen, Onur Kocak fliegt am Ball vorbei.
Vorsichtiges Abtasten ist angesagt und, was Wunder, die Null soll stehen.
Ein Novum gleich zu Beginn
Peter Heß wurde ausgeguckt, als Assistent tätig zu sein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt zum Stadtderby. Der OFV stößt an und spielt in Richtung Freibad.
Die Mannschaften stehen bereit
Es ist Sonntag, der 2. Oktober 2016, 15:03 Uhr. Die Teams laufen mit dem Schiri ein. Der Lautsprecher dröhnt, der Stadionsprecher begrüßt die Teams. Es ist angerichtet.
Ein alter Schiri-Fuchs als Leiter der Partie
Mit Faruk Özdemir aus "Gössi" (Gössenheim) wurde ein alter "Schiri-Fuchs" eingeteilt, dem wir von hier aus gute und regelgerechte Entscheidungen wünschen, verbunden mit einer für ihn souveränen Partie.
OFV mit stark frequentiertem Lazarett
Schon die jüngsten Spiele des OFV standen ganz im Zeichen von Verletzungen, Urlauber oder berufsbedingter Ausfälle. Das hat sich seit dem letzten Spiel in Bütthard nicht wesentlich gebessert. Alles Lamentieren hilft da aber nichts. Wir müssen da durch und andere Mannschaften stehen da an nichts hinten an. Wollen wir das ganz große Ziel ernsthaft erreichen, müssen wir die Hürde "Tückelhausen/Hohestadt", und nicht nur die, optimal bewältigen. Viel Erfolg dafür!
SV Tückelhausen/Hohestadt ein schwerer Brocken
Die "Schafkopf-Zeiten" im Team des SV T/H gehören längst der Vergangenheit an. Die Kicker vom Berg spielen mit ihrem jungen Team einen sehr attraktiven und schnellen Fußball und stehen leistungsmäßig besser da, wie der Tabellenstand es her gibt. Ohne Frage werden sie alles daran setzen, dem OFV in seinem achten Pflichtspiel dieser Saison eine Niederlage beizubringen, aber zumindest einen Punkt zu entführen.
Herzlich Willkommen im Live-Ticker-Forum des BFV
An diesem Wochenende steht ein Ortsderby im Maininsel-Stadion auf der Tagesordnung und zwar gegen keinen Geringeren, wie dem SV Tückelhausen/Hohestadt. Allen Mitgliedern, Fans und Gönnern beider Vereine wünschen wir eine spannende und faire Partie und die Gäste mögen es verzeihen, mit einem Sieger am Ende, der da heißt Ochsenfurter FV.