Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer schwachen Partie trennen sich beide Mannschaften leistungsgerecht Unentschieden. Sicherlich für fußballbegeisterte Fans kein Leckerbissen.
Freistoß für TSV Krausenbach
Freistoß für TSV Krausenbach
Lukas Salg wird von den Beinen geholt, linke Seite auf Höhe Elfmeter. Marcel Geyer köpft den Ball aus 1 m am Tor vorbei. Eigentlich unmöglich !
Ecke für TSV Krausenbach
Ecke für SV Faulbach
Torschuss durch SV Faulbach
Ecke für SV Faulbach
Freistoß für SV Faulbach
In die Mauer.
Ecke für SV Faulbach
Freistoß für SV Faulbach
Ecke für SV Faulbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SV Faulbach
Ecke für SV Faulbach
Eigentor durch Tom Göller (3)
Fritzsche schlägt den Freistoß vor das Gehäuse, Tom Göller lenkt den Ball unhaltbar ins eigene Netz.
Ecke für TSV Krausenbach
Nächste Ecke.
Ecke für TSV Krausenbach
Durch Fritzsche
Torschuss durch Patrick Löber (9)
Löber spielt von rechts in den Torraum, Bleifuss klärt, aber genau auf Markert, der zielt am Tor vorbei.
Tor durch Florian Jankowski (14)
Jankowski schießt den Ball in die lange Ecke.
Zwischenstand
Mönchberg geht gegen Breitendiel in Führung.
Abseits TSV Krausenbach
Torschuss durch SV Faulbach
Bleifuß wehrt auf der Linie ab. Handspiel ? Der Pfiff bleibt auf jeden Fall aus.
Freistoß für TSV Krausenbach
Fritzsche wird am Strafraum von den Beinen geholt. Der Freistoß bleibt in der Mauer hängen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Durchschnittsalter der Startelf vom TSV Krausenbach beträgt heute 26,37 Jahre, Faulbach läuft mit 25,51 Jahren auf.
Topspiel der Woche TSV Krausenbach : Faulbach
Wir begrüßen sie recht herzlich aus der Dammbachtal Arena zum Spiel TSV Krausenbach gegen SV Faulbach. Die deftige Niederlage gegen Hobbach/Wintersbach und die gleichzeitigen Siege von Altenbuch, Faulbach und Kleinheubach haben den Abstand des TSV auf den Relegationsplatz auf sechs Punkte schrumpfen lassen. Jetzt heißt es schnellstmöglich die Kurve kriegen, dafür wäre ein Sieg gegen Faulbach das beste Mittel, denn Faulbach liegt mit 23 Punkten gleichauf mit Krausenbach. Dabei haben die Spieler aus Krausenbach mit 23 Gegentoren die schlechteste Heimabwehr, während Faulbach mit nur 26 Toren den schlechtesten Sturm der Liga besitzt. Das Hinspiel gewann Krausenbach mit 3:1. Kleinheubach (18) und Altenbuch (17) bekämpfen sich heute gegenseitig, Eichelsbach (19) spielt gegen Bürgstadt (24), Breitendiel (12) braucht gegen Mönchberg (22) unbedingt einen Sieg, um überhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Die SG Hobbach/Wintersbach könnte heute einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Ein Sieg gegen Stadt-/Dorfprozelten und das Team hätte vier Punkte Vorsprung vor Richelbach, das heute spielfrei ist. Am Ostermontag spielen die beiden Topteams der Klasse in Auswärtsspielen um eine Vorentscheidung um die Meisterfrage, die jeweiligen Gegner kämpfen gegen den Abstieg. Am letzten Spieltag kommt es dann zum direkten Duell zwischen den beiden Meisterschaftsanwärtern. Es bleibt also für alle Mannschaften, außer Großheubach, keine Zeit zum Ausruhen. Zwei Rote und eine Gelb-Rote Karte in den letzten beiden Spielen lassen den Schluss zu, dass sich da eine gewisse Undiszipliniertheit breit macht. Das sollten die Verantwortlichen und der Trainerstab schnellstens in den Griff kriegen ! In der Fairnesstabelle des BFV rutschte Krausenbach durch die Feldverweise vom 1. auf den 8. Platz ab.