Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nochmal ein Abschluss der Gäste durch Spielführer Unöder, der Ball geht aber am Tor vorbei.
3 minuten Nachspielzeit
Nochmal Eckball für die Gäste. Der nichts einbringt. Die Heimelf mit der Kontermöglichkeit, doch die wird vergegben.
Das gibt es doch nicht. Der eben eingewechselte Richter ist mittig durch und läuft auf Ballenberger zu will den Ball vorbei legen doch Ballenberger wirft sich in den Weg und hat Glück das Fober nicht auf den Elfmeterpunkt zeigt. Doch da muss er eher den Abschluss suchen und das Spiel entscheiden.
Pascal Richter (11) für {1}
Und gleich die nächste Doppelchance zur Entscheidung. Zuerst ist Launer über links durch, der mit seinem Abschluss an Ballenberger scheitert und im Nachschuß zieht Jan Hähnlein ab, aber ein Gästeabwehrspieler klärt gerade noch vor der Torlinie. Im Gegenzug beinahe der Ausgleich als Jens Hähnlein an der 16ner-Linie mit dem Kopf klären will, doch der Abschluss von Dittenheim landet über dem Fangnetz.
Heberlein mit der nächsten Chance für die Freunde. Zuerst setzt sich Philipp MÜller erneut gut durch und steckt für den mitlaufenden Heberlein super durch, der aber gleich doppelt an Ballenberger scheitert.
Die Gäste drängen jetzt vermehrt auf den Ausgleich, doch zu einer richtigen Chance kommen sie bisher noch nicht.
Noch 15 Minuten. Durch den Anschlusstreffer und den vergebenen Chancen der Heimelf bleibt das Ergebnis knapp und das Spiel spannend.
Was für eine Chance. Zuerst zirkelt Mark Fleps ins rechte untere Eck und Ballenberger kann gerade noch abwehren, der Abpraller landet bei Heberlein der aber erneut ins gleich Eck schießt und somit Ballenberger erneut klären kann.
Toller Schuss von Matze Arold, der aus 20 Metern abzieht und der Ball touchiert noch die Querlatte. Da hätte Ballenberger im Gästetor keine Chance gehabt.
Was für eine Möglichkeit zur Vorentscheidung. Diesmal setzt Heberlein gut nach und bringt den Ball fast von der Torauslinie noch in die Mitte zu Matthias Arold, doch der kommt nur noch mit der Fusspitze an den Ball und kann diesen nicht mehr aufs Tor bringen.
Mit einem Freistoss aus mehr als 30 Metern ist Knipfmüller erfolgreich, dabei sah Heimtorhüter Hähnlnein nicht gerade gut aus. Der Ball kam zwar aufs linke linke obere Eck, aber denn hätte er haben können.
Die Ereignisse überschlagen sich im Moment. Zuerst das 2:0 für die Freunde. Erneut legt Philipp Müller den Ball vor für seinen Bruder Tim der einnetzt. Kurz danach die große Chance für Matze Arold zum 3:0, doch mit seinem Abschluss bleibt er an der Fusspitze von Ballenberger im Gästetor hängen und den Nachschuß setzt Heberlein aus etwa 17 Metern knapp über die Querlatte.
Guter Angriff der Heimelf über rechts. Erneut ist es Philipp Müller der durchkommt und flach in die Mitte spielt. Zuerst schlägt Tim MÜller über den Ball und danach kommt Heberlein nicht mehr ganz an den Ball.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Gute Chance für Philipp Müller zum 2:0. Einen hohen Ball lässt Matze Arold mit Brust in die Mitte auf Philipp tropfen der dann mit seinem etwas schwächeren linken Fuss abschließt, doch ein Abwehrspieler fälscht den Ball zur Ecke ab. Den anschließenden Eckball köpft Adrian Meyer knapp über das linke Tordreieck.
Noch 10 Minuten. Die Heimelf hat etwas mit ihrem Druck nachgelassen und spielen nicht mehr so genau wie zu Spielbeginn, wodurch der Spielfluss nachgelassen hat.
Gute Freistossmöglichkeit für die Heimelf aus etwa 22 Metern am linken 16ner Eck, doch der Schuss von Jan Hähnlein bleibt in der Mauer hängen.
Das war die große Möglichkeit zum Ausgleich für die Gäste durch Huettmeyer. Aus etwas abseitsverdächtiger Position geht Unöder über links durch und spielt dann scharf in die Mitte wo Hüttmeyer mitgelaufen ist, doch aus 5 Metern schießt er den Ball über die Querlatte. Da hatte die Heimelf viel Glück.
Die ersten 25 Minuten die Heimelf spielbestimmend, die Gäste aber in den letzten Aktionen mit mehr Zug zum Tor, doch außer der Kopfballmöglichkeit und einem Weitschuss aus 25 Metern der deutlich am Tor vorbei ging kam noch nicht mehr raus.
Die erste gute Möglichkeit für die Gäste. Gästestürmer und Spielführer Unöder kommt mittig aus 14 Metern zum Kopfball, doch dieser geht knapp über die Querlatte.
Wieder eine gute Möglichkeit für die Freunde. Erneut wird diese über rechts eingeleitet. Matze Arold setzt in der Mitte gut nach, nachdem der erste Flankenball abgewehrt wurde und spielt auf den links freistehenden Tim Müller der Mitte rechts abzieht, doch Ballenberger im Gästetor bringt die Fäuste gerade noch hoch und kann den Ball abwehren.
Die Freunde heute mit einer guten Leistung bis hierher, die Gäste haben noch nicht richtig ins Spiel gefunden.
Gute erste 10 Minuten der Heimelf die von Beginn an im Spiel ist und aggressiv gegen den Ball spielt. Die Gäste spielen aber bei Ballbesitz immer schnell in die Spitze, da muss die Heimelf aufpassen.
Toller Beginn für die Heimelf. Philipp Müller setzt sich erneut über rechts gut durch und spielt scharf in die Mitte und dort steht am langen Pfosten sein Bruder Tim, der den Ball mit links unter die Querlatte haut.
Dann ist es auf links Heberlein der durchkommt, doch beim Versuch in die Mitte zu ziehen bleibt er hängen und im Nachgang kommt Consentino zum Abschluss, doch erneut steht die Gästeabwehr im Weg und blockt den Schuss.
Erster guter Vorstoß von Philipp Müller über rechts der seinen Gegenspieler überläuft und im 16ner quer zur Mitte zieht, doch sein Abschluss mit links bleibt in der Gästeabwehr hängen, der Ball springt ihm abernochmal auf den rechten Fuss, doch erneut blocken die Gäste den Ball und es gibt Eckball. Im Anschluss an diesen zieht Feck-Melzer aus 20 Metern ab und der Ball senkt sich knapp über der Querlatte hinweg ins Toraus.
Die Gäste in Gelb-Schwarz mit dem Anstoss von rechts nach links. Die Heimelf spielt heute in komplett rot.
Anpfiff 1. Halbzeit
Nicht mehr ganz 10 Minuten. Beide Teams noch beim abschließendem Torschuss und die ersten gehen schon in die Kabine. Auch die Zuschauer "strömen" langsam in die Mutschach, wobei diese im Moment überschaubar sind.
Noch knapp 20 Minuten. Beide Teams beim aufwärmen.
Unser 3. Mannschaft bestritt heute das Vorspiel gegen den TSV Dürrwangen 2 in dem man am Ende verdient mit 2:0 gewonnen hat. Torschütze zum 1:0 war Torjäger Tobias Wittmann. Das 2. Tor war etwas kurios. Abwehrchef Timo Röttinger schlägt einen Ball aus der eigenen Hälfte weit nach vorne und durch die Windunterstützung verschätzt sich der gegnerische Torwart so stark das er den Ball unterschätzt. Da er zu weit vor dem Tor stand konnte er den aufspringenden Ball nur noch versuchen mit dem Kopf zu klären doch der Ball flog ins leere Tor.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft gegen den FV Dittenheim.