Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Alexander Knapp (12) für Mark Rubinchik (8)
Das altbekannte Spiel mit der Uhr
Latte!!!
Aus 18 Metern wieder Winkler, diesmal an die Latte geknallt... Danach ein scharfe Flanke von Anselm auf Ballatore welcher fällt. Pfiff bleibt aus...
Gelbe Karte für Matthias Lödel (10)
Meckern. Sollte ne Kiste sein
Abseits FC Stein
Torschuss durch Martin Winkler (5)
Foul durch Erman Elibol (9)
Gelbe Karte für Alex Ackermann (8)
Foul durch Alex Ackermann (8)
Jetzt hat er die obligatorische Gelbe
Freistoß durch Tobias Pirkwieser (17)
Dieses mal n Stück weiter hinten... 28 Meter
Abseits SpVgg Nürnberg
Ballatore allein durch, doch die Fahne geht hoch
Foul durch Arnold Neidenbach (18)
Torschuss durch Martin Winkler (5)
Ecke für SpVgg Nürnberg
Foul durch Maurizio Madeo (19)
Thomas Laufkötter (4) für Lorenz Anselm (12)
Tor durch Tobias Pirkwieser (17)
Mit Ansage...
Freistoß durch Tobias Pirkwieser (17)
21 Meter. Halbrechts. Genau seine Position....
Torschuss durch Roman Sereda (13)
nach der ecke kommt sereda aus 11 m ungestört zum Kopfball. Drüber
Ecke für FC Stein
Benni Wotsch (15) für Oliver Bottner (6)
Ecke für SpVgg Nürnberg
Freistoß durch Maurizio Madeo (19)
30 Meter zentral
Gelbe Karte für Konstantionos Vagos (6)
Tor durch Mark Rubinchik (8)
Schöner Spielzug durch das Mittelfeld vollendet mit links über Lang hinweg Rubinchik nach Vorlage von Elbiol zum 3:1
Torschuss durch Martin Winkler (5)
im Gegenzug Ballatore nach Flanke von TP 17 drüber
Elbiol aus 16 Metern zu ungenau. wieder stark von Lang
Ecke für SpVgg Nürnberg
2. Ball von Pirkwieser knapp drüber
Foul durch Tobias Pirkwieser (17)
zweifelhafte Entscheidung vom unsicher leitenden SR
Freistoß durch Mark Rubinchik (8)
20 Meter, zentral, harmlos
Gelbe Karte für Thomas Laufkötter (4)
Thomas Laufkötter (4) für Benni Wotsch (15)
Arnold Neidenbach (18) für Torsten Egelseer (14)
Torschuss durch Daniele Ballatore (11)
Torschuss durch Matthias Lödel (10)
Stark pariert von Lang
Maurizio Madeo (19) für Lorenz Anselm (12)
Abseits FC Stein
Foul durch Lorenz Anselm (12)
Foul durch Marco Gissibl (20)
Abseits SpVgg Nürnberg
Abseits FC Stein
Foul durch Roman Sereda (13)
Torschuss durch Daniele Ballatore (11)
Ballatore wird angeschossen. Statistiker Werten das als Torschuss!
Torschuss durch Tobias Pirkwieser (17)
Beginn der zweiten Halbzeit
Der FC Stein geht mit einer verdienten 2:1 Führung in die Halbzeit. Effektiver war man doch im Abschluss und zwingender in den Zweikämpfen. Die SpVgg ist aber keinesfalls abzuschreiben, bewies sie doch vorherige Woche beim Tabellenführer Comeback Qualitäten ! Also auf geht's Jungs ! Wir freuen uns auf eine faire und sportlich hichklassige zweite Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Lorenz Anselm (12)
Strafstoßtor durch Daniele Ballatore (11)
Balla verwandelt sicher ins rechte Eck. Wichtig vor der HZ
Elfmeter für SpVgg Nürnberg
Nach schönem Seitenwechsel von Egelseer zieht Pirkwieser in den 16er und wird gelegt
Ecke für SpVgg Nürnberg
Elbiol stört Bottner bei der Ballannahme und ist frei vor Lang, der wieder stark pariert.
Abseits FC Stein
Foul durch Markus Schindler (7)
Foul durch Mark Rubinchik (8)
Kopfballchance Gövert nach Freistoß aus dem Halbfeld. drüber
Foul durch Robert Zengerle (3)
Torschuss durch Roman Sereda (13)
Tor durch Matthias Lödel (10)
Die SpVgg kann den Ball nicht klären. Lödel ist durch und vollstreckte in Stürmer Manier und mithilfe des Innenpfostens zum 2:0
Wieder landet der Ball nachdem Ackermann unglücklich abfälscht bei Schindler im 16 er. Diesmal hält Lang sehenswert.
Schindler nach schöner Vorarbeit von Elbiol allein vor Lang - drüber
Freistoß durch Martin Winkler (5)
über den Wolken, lalala
Gelbe Karte für Mark Rubinchik (8)
Foul durch Mark Rubinchik (8)
Abseits SpVgg Nürnberg
Foul durch Roman Sereda (13)
Ecke für SpVgg Nürnberg
Ausgleichschance
Gövert überlupft nach Pikwiesers Freistoß den Keeper. Auf der Linie klärt ein Verteidiger.
Foul durch Matthias Lödel (10)
Roman Sereda (13) für Christian Hanf (2)
Foul durch Konstantionos Vagos (6)
Freistoß durch Christian Hanf (2)
Den Freistoß von Hanf kann Lang nur nach vorne abklatschen. Lödel schien zu überrascht und köpft knapp drüber.
Gelbe Karte für Benni Wotsch (15)
Nachtrag zur Elfmeter Entscheidung
Foul durch Alex Ackermann (8)
Abseits FC Stein
Gerade als die SpVgg besser ins Spiel gefunden hat geht der FC Stein durch einen vertretbaren Strafstoß in Führung. Sinnbildlich für die ganze Saison der Gebersdorfer
Strafstoßtor durch Andreas Kolb (11)
Sicher ins linke eck
Elfmeter für FC Stein
Foulspiel von Wotsch an Elbiol
Torschuss durch Marco Gissibl (20)
Erste Torannäherung, links vorbei
Foul durch Robert Sinn (4)
Die SpVgg hängt noch ein wenig in der Luft... Stein zwingender in den Offensivbemühungen
Foul durch Andreas Kolb (11)
Riesen Chance der Gäste
Undurchsichtige Situation im Strafraum der SpVgg. Nach vermeintlichen Handspiel von Bottner im Strafraum bekommt die Abwehr den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich. Über Umwege landet der Ball bei Elbiol, dessen Schuss Pirkwieser auf der Linie für den schon geschlagenen Lang klärt.
Beide Mannschaften noch ohne wirklichen Zugriff. Leichte Feldüberlegenheit der Gäste.
Gewonnenes Kopfballduell von Egelseer - wichtig! guter einstand!
Foul durch Alex Ackermann (8)
Ecke für FC Stein
Anpfiff der Begegnung
3 von 6 !
Die Reserve hat den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende in Gebersdorf gelegt. Mit 2:0 setzt sich die zweite Mannschaft der SpVgg gegen FC Stein II durch. Wird Zeit für den Anpfiff...
Aufstellungen !
Die Mannschaftsaufstellungen sind da. Mit Pirkwieser und Ballatore geht die SpVgg mit zwei vermeintlich angeschlagenen Spielern in diese Partie.. Wird sich zeigen, ob beide bei 100% sind ! Torsten Django Egelseer feiert heute sein Startelfdebut. Dies freut nicht nur ihn sondern auch den Wirt der Gebersdorfer, da man mit sicheren 3 Bumba Maßen im Anschluss rechnen darf !
KEIN Derby!
Herzlich Willkommen vom Neumühlweg wo sich heute die SpVgg Nürnberg und der FC Stein gegenüber stehen. Wir nutzen an dieser Stelle die Möglichkeit um klar zu stellen, dass es sich bei diesem Duell keineswegs um ein Derby handelt! Da haben beide Mannschaften andere Rivalen im Umkreis.