Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Alexander Berg (15)
Und da macht der Berg fast noch ne Kiste. Der Keeper der Gäste kratzt seinen Kopfball noch über den Kasten.
Tor durch Serhat Dikmen (7)
Herakles macht das 3:1 und ihre mitgereisten Anhänger bewältigen es bis 3 zu zählen. Herzlichen Glückwunsch vor allem an den Typen in den Zuschauerreihen, der in seinen Haaren Pommes frittieren kann. Bestes Zitat: ''Zählt mal mit wie lange er mitgezählt hat.'' Geiler Typ!
Julian Münch (29) für Paul Bejan (9)
Während sich Bejan auf dem Weg zur Auswechselbank befindet, vergehen 2 Weltkriege, Litauen wird Weltmeister und Tim Görlitz hat wieder Haare.
Ecke für SV Aubing
Tor durch Tim Görlitz (11)
Berg sieht Görlitz, der den Keeper umkurvt und einnetzt.
Yvan Akakpo (5) für Alexander Fischer (4)
Des Waderl zwickt, wird rausgeschickt. Simon prompt, der Yvan kommt.
Gelbe Karte für Maximlian Schwahn (12)
Schwahn zählt mit wie lange der Keeper den Ball in der Hand hält. Da der Schiedsrichter aber anscheinend selbst die Zahlen von 1 bis 6 auswendig kann, zückt er erbost die gelbe Karte.
Abseits SV Aubing
Die Kugel liegt im Kasten von Herakles, doch Görlitz scheint im Abseits gewesen zu sein. Dieser legt auf Schwahn, der ins leere Tor eingeschoben hätte. Sonst kommen die Aubinger im Moment zu keinen klaren Chancen, die auf ein Comeback deuten könnten.
Ecke für Herakles SV Mün.
Tor durch Orlando Herzberger (22)
Herakles lässt die Aubinger Defensive wie eine C-Jugend aussehen. Im Stand können sich die Gäste den Ball im Strafraum zuschieben und Herzberger hat keine Probleme zu erhöhen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Mark Koller (9)
Und mit dem Halbzeitpfiff ist es wieder Koller, der fast den Ausgleich bringt. Sein Schuss landet links neben dem Tor.
Die Nummer 9 von Herakles liegt schreiend am Boden. Der Griechische weint... Okay bitte vergessen Sie das.
Torschuss durch Mark Koller (9)
Und da klingelt es fast! Mark 'The Anton' Koller zieht von rechts nach innen und zirkelt die Kugel mit dem linken Fuß an den Pfosten.
Freistoß durch Maximlian Schwahn (12)
Aubing bekommt am linken Fünfereck einen indirekten Freistoß nach Rückpass zugesprochen. Der Schuss landet aber ungefährlich in der 11-Mann Mauer.
Ecke für SV Aubing
Tor durch Roberto Fuschillo (23)
Und in einer schläfrigen Phase der Aubinger Defensive fällt die Führung für Herakles. Fuschillos Schuss landet durch die Beine von Geck im Netz. Herakles hat nach dem EM-Titel 2004 wieder einen Grund zu feiern.
Torschuss durch Paul Bejan (9)
Nach einem Ballverlust hält Bejan drauf und Geck muss sich strecken, um noch zur Ecke klären zu können.
Nachdem hier ja nicht wirklich was passiert, gibt es für unsere christlichen Fans ein kleines Bibelzitat. ''Ich versichere euch: Ich bin immer bei euch bis ans Ende der Zeit.'' (Mt 28, 20) Ich auch, zumindest bis zum Ende des Spiels.
Torschuss durch Maximlian Schwahn (12)
Ja Wahnsinn, da gibt es tatsächlich einen Torschuss in diesem Spiel. Koller legt auf Schwahn, der es vom Sechzehner mal probiert. Der Keeper der Gäste pariert per Faustabwehr.
Ecke für Herakles SV Mün.
Die ersten 15 Minuten sind absolviert und Aubing hat mehr Spielanteile. Beide Teams kamen noch zu keinen Gelegenheiten, doch Aubing versucht es meist über die linke Seite, wo Koller wartet.
Ecke für SV Aubing
Anpfiff der Begegnung
Er brach das Brot: Nehmt, das ist mein Leib!
Pünktlich zum Anpfiff erreicht der Aubinger Trainer das Spielfeld. Bewaffnet mit seinem Glückspulli und drei Knäckebroten will er seine Truppe im letzten Heimspiel noch einmal zu 3 Punkten peitschen. Wird Herakles etwa auch zu knacken sein oder bricht Kaltenbach heute nur das Knäckebrot?
Rumpf ist Trumpf
Während die Gäste von Herakles sich noch mitten im Abstiegskampf befinden und um jeden Punkt fighten müssen, geht es für die Aubinger nach einer schwachen Rückrunde nur noch darum, sich möglichst stilvoll aus der Saison zu verabschieden. Der zweite Platz schien so nah wie lange nicht, dennoch scheint alles wie die letzten Jahre abzulaufen. Aubing findet sich im Tabellenmittelfeld, Koch holt die Erdinger Weißbierkästen nach Aubing und man beendet die Saison mit einer Rumpftruppe. Im Vorfeld gab es schon Gerüchte, dass die Aubinger Ultras in der Mannschaft von Coach K aushelfen müssten, doch diese haben leide nach der siebzehnten Hoiben ihre Schuhe nicht mehr zubekommen. Was soll's! Lassen wir uns überraschen und bestaunen wir das Duell an der Kronwinklerstraße.