Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
3 Minuten Nachspielzeit....
Haibach wirft alles nach vorne...
Tor durch Michael Busch (20)
Per Abstauber.... Michael Busch steht gold richtig und drückt den Ball über die Linie.
Ecke für SV Alemannia Haibach
Torschuss durch Kevin Kühnlein (5)
Erneut mit dem Kopf aus kurzer Distanz, nach schöner Flanke von Michael Busch, aber der Ball war zu unplatziert. Kein Problem für Keeper Kristijan Ivzic im KAsten der Haibacher Gäste
Torschuss durch Christian Breunig (24)
Erneut Breunig allein vor Götz. Diesmal war der Winkel zu spitz. Der Amberger Kepper kann den Schuss abblocken.
Tor durch Christian Breunig (24)
Nach einem Einwurf von der linken Haibacher Seite, den die komplette Amberger Hintermannschaft verschlafen hatte, kommt Breunig allein aus kurzer Distanz zum Abschluss und schiebt souverän ein zum erneuten Ausgleich.
Ecke für FC Amberg
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitanalyse
Amberg in der ersten Halbzeit erneut mit viel Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. Besonders Christian Knorr kann sich auf der linken Seite immer wieder durchsetzen. Sven Seitz und Marco Wiedmann können daraus jedoch kaum Kapital schlagen. Zu ungenau sind die Pässe im und ins Zentrum der Haibacher Abwehr. Die Amberger Führung fällt überraschend aber nicht unverdient nach einer Standardsituation. Marco Wiedmann mit tollem Freistoß auf Kevin Kühnlein, der den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Linie drückt (18.) Fast im Gegenstoß der Ausgleich für den SV Alemannia 1919 Haibach e.V.. Ein Missverständnis von Matze Götz mit seiner Abwehr nutz der starke Christian Breunig aus und lupft den Ball über den Amberger Kepper (19.). Bereits über die gesamte erste Halbzeit hat sich die Amberger Abwehr mit einigen Unsicherheiten selbst in Verlegenheit gebracht. Der Ausgleichstreffer war dafür symptomatisch.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für FC Amberg
Ecke für FC Amberg
Torschuss durch Sven Seitz (9)
nach einer Ecke zieht Seitz mit rechts an der Strafraumgrenze ab. Der stramme Schuss geht nur knapp am Kasten der Gäste vorbei,
Ecke für FC Amberg
Ecke für FC Amberg
Ecke für SV Alemannia Haibach
Tor durch Christian Breunig (24)
Matthias Götz, an der Strafraumgrenze, Missvertändnis mit der Amberger Abwehr, Breunig hebt den Ball über den Amberger Keeper in das Tor.
Freistoß für FC Amberg
zentral 35 Meter, nach Foul an Sven Seitz
Ecke für SV Alemannia Haibach
Amberger nachlässigkeiten laden den SV Haibach ein
Einige grobe Nachlässigkeiten in der Amberger Hintermannschaft ermöglichen immer wieder gute Gelegenheiten für die Gäste. So hatte Julian Ceesay den an ihm vorbeilaufenden Christian Breunig übersehen, Daniel Gömmel rückt am linken Flügel immer wieder zu weit auf und wird überlaufen.
Torschuss durch Christian Breunig (24)
erneut allein vor Götz, nach schönem Pass von Christian Huth. Der Amberger Keeper kann jedoch parrieren.
Munteres Spielchen in Amberg
Gute Torchancen für beide Seiten, aber auch einige harte Fouls schon in der Anfangsphase.
Torschuss durch Christian Breunig (24)
versuchts mit einem Flachschuß von der Strafraumkante, Götz kann den Ball mit Mühe um den Pfosten lenken.
Ecke für FC Amberg
Wiedmann ver der Strafraumkante, aber kein Problem für Ivkic im Haibacher tor
Torschuss durch Christian Breunig (24)
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß steht Breuning allein vor Götz und schiebt den Ball Zentimeter am Amberger Kasten vorbei
Freistoß für FC Amberg
Von der Linken Seite bringt Marco Wiedmann den Ball nach innen, Ceesays Kopfball geht nur knapp am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Amberg will Serie fortsetzen
Mit viel Kampf und Leidenschaft treten die Gelb-Schwarzen auf und konnten sogar zuletzt mit 1:0 mit dem ASV Neumarkt den bisherigen Spitzenreiter vom Thron stoßen. Daher ist das Ziel gegen Haibach klar: „Wir sind bestrebt, die erfolgreich begonnene Serie in der Rückrunde weiterhin fortzuführen. Wir wollen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt tätigen“, so die beiden Coaches. Die können bis auf die Langzeitverletzten Sebastian Schulik und André Karzmarczyk personell fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Michael Dietl (muskuläre Probleme), Emanuel Burgutzidis (Trainingsrückstand) und Dimitrios Nakou (keine Spielberechtigung) werden fehlen.
SV Haibach mir Rückenwind
Der SV Haibach, der sich in der Winterpause gut vertärkt hat um den Klassenerhalt in der Bayernliga zu sichern kommt mit Rückenwind zum FC ins Stadion am Schanzl. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass die Langzeitverletzten wieder im Mannschaftstraining waren. Slava Bauer, Lukas Fröhlich und Niklas Kallina stehen inzwischen wieder im Haibacher Kader. Einzig bei Moritz Allig wird es noch ein wenig dauern, bis er wieder voll belastbar ist.