Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Perfekte zweite Halbzeit reicht dem FCA
Amberg nach dem Seitenwechsel nicht mehr wiederzuerkennen. Würzburg komplett von der Rolle. Darüber kann auch der zwischenzeitliche Ausgleich nicht hinwegtäuschen. Nach der erneuter Führung lassen die Gäste die Schultern hängen und brechen auseinander.
Sebastian Schulik (11) für Christian Knorr (7)
Der Doppeltorschütze geht, der Dauerverletzte kommt...
Tor durch Michael Busch (20)
Wahnsinns Pass von Knorr. Michael Busch allein vor Kümmel... 5:2
Tor durch Christian Knorr (7)
Christian Knorr dreht am Elfmeterpunkt die gesamte Würzburger Abwehr ein und lässt auch Kümmel mit einem Flachschuss ins lange Eck keine Chance.
Tor durch Christian Knorr (7)
Nach schönem Anspiel lässt Christian Knorr Max Kümmel aussteigen und schiebt den Ball zur erneuten Führung für Amberg ins leere Tor.
Torschuss durch Martin Popp (16)
Popp prüft aus 25 Metern Kümmet. Der war nicht auf der Linie, kann den Ball aber abwehren.
Ecke für FC Amberg
Amberg wie verändert aus der Halbzeitpause
Tor durch Scott Kennedy (21)
Nach einem Eckball herrscht Verwirrung im Kickers Strafraum. Der Ball fällt Scott Kennedy vor die Füße, der aus kurzer Distanz den Ball im Tor unterbringt.
Ecke für FC Amberg
Elfmeter für FC Amberg
Nach Foul an Knorr
Erste gute Szene für die Gastgeber:
Keilholz schickt Scott auf der rechten Außenbahn. Seine Flanke gerät etwas zu hoch für Busch.
Erik Schnell Kretschmer (15) für {1}
Bei Amberg, Wiedmann jetzt im Sturm für Seitz
Anpfiff 2. Halbzeit
Starker Wüst bringt Amberg in Bedrängnis
Die Gäste aus Würzburg stehen hoch und nutzen die Amberger Ballverluste geschickt. Besonders der starke Dominik Wüst bringt immer wieder Gefahr für das Amberger Tor.
Verdiente Führung für die Kickers
Seit der Großchance in der 4. Spielminute, als Matthias Götz gegen Dominik Wüst noch parieren konnte war Würzburg die überlegene Mannschaft. Amberg kann offensiv kaum Akzente setzen und bleibt in der ersten halben Stunde ohne nennenswerte Torchance. Sven Seit im Amberger Sturmzentrum ist meist allein auf weiter Flur. Das Spiel der Gastgeber ist geprägt von vielen Ballverlusten im Spielaufbau. Die Führung nach 18 Minuten für den FC Kickers Würzburg II deshalb auch verdient. Noch ist nichts zu sehen von einem positiven Ausklang der Saison vor eigenem Publikum.
Abpfiff 1. Halbzeit
Amberg jetzt mit Unterstützung des Publikums etwas aktiver...
Michael Busch in guter Schußposition, fast so etwas wie eine Torchance für Amberg
Ecke für FC Würzburger Kickers II
... 2 Meter über das Amberger Tor
Freistoß für FC Würzburger Kickers II
Aussichtsreich... 20 Meter zentral vor dem Amberger Kasten
Seit der Großchance in der 4. Spielminute, als Matthias Götz gegen Dominik Wüst noch parieren konnte ist Würzburg die überlegene Mannschaft. Amberg kann offensiv kaum Akzente setzen. Sven Seitz im Amberger Sturmzentrum ist meist allein auf weiter Flur. Die Führung nach 18 Minuten deshalb auch verdient.
Tor durch Dominik Wüst (9)
Flaches Anspiel an der Strafraumgrenze, Wüst lässt Götz mit einem platzierten Schuss rechts unten neben den Pfosten keine Chance.
Ecke für FC Würzburger Kickers II
Torschuss durch Dominik Wüst (9)
Erste kritische Situation für die Amberger. Nach Fehlpass im Mittelfeld läuft Dominik Würst allein auf Keeper Götz zu. Dieser kann den Flachschuss jedoch parieren.
Ecke für FC Amberg
Anpfiff 1. Halbzeit
Kickers ohne Druck in Amberg
Sechs Zähler mehr als die Oberpfälzer hat der FC Würzburger Kickers II auf seinem Konto. Die Unterfranken reisen zudem mit der Empfehlung eines 6:0-Erfolges im Derby gegen den Würzburger FV in die Oberpfalz. Als Aufsteiger rangieren die Würzburger auf dem achten Tabellenplatz und können beruhigt in den Saisonendspurt gehen. Vielleicht ein kleiner Vorteil für den FC Amberg, denn ob die Würzburger noch mit der nötigen Ernsthaftigkeit wie beim 1:0-Hinspielerfolg in die Partie gehen werden, bleibt abzuwarten.
Personal fast komplett beim FCA
Die Gastgeber können für diese Begegnung personelle nahezu aus dem Vollen schöpfen. Ernemann und sein Co-Trainer Bastian Ellmaier müssen lediglich auf den erkrankten Caleb Clarke sowie den an einem Rippenbruch laborierenden Andreas Graml verzichten. Beste Voraussetzungen also, um den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen.
... und attraktiven Fußball bieten
In der Tat waren die FCA-Spieler in den letzten Wochen nicht gerade vom Erfolg verwöhnt. Nach dem tollen Auftakt nach der Winterpause ist der letzte Sieg vom 1. April mit dem 4:2 gegen den SV Alemannia Haibach datiert. Seitdem gab es lediglich drei Unentschieden und vier Niederlagen. Nun sind es, zwei Spiele vor Ende noch 5 Punkte auf den 15. und damit vermuteten Relegationsplatz. „Wir wollen wir unseren Fans wieder attraktiven Fußball mit positiven Ergebnissen bieten“, lautet Ernemanns Vorgabe.
Ernemann will "Bock umstoßen"
Letztes Heimspiel der ersten Bayernligasaison, nach dem vielumjubelten Regionalliga-Aufstieg 2016 für den FC Amberg. Damit es nicht noch weiter nach unten geht für die Schanzler wäre gegen die Zweitliga-Reserve des FC Würzburger Kickers ein Dreier gut. „Für uns gilt es nach der zuletzt durchlebten Negativserie, den Bock im letzten Heimspiel wieder umzustoßen, um mit einem positiven Erlebnis auch die allerletzte Aufgabe in Aubstadt angehen zu können“, gibt Ernemann vor. Der letzte übrigens, der fast mantra-artig über Monate hinweg in unzähligen Pressekonferenzen am Schanzl "den Bock umstoßen" wollte war Timo Rost. Das Ergebnis war die wohl katastrophalste Rückrunde in der Regionalliga-Geschichte und der logische Abstieg in die Bayernliga für den FCA. Kein gutes Zeichen?