Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Wieder Chance durch Kroiß.
Der VfB macht Druck und das 2:1. Hätte auch weiter nachlegen können. Aber der Gast bleibt weiter im Spiel.
Trinkpause
Beginn der zweiten Halbzeit
Bisher verdientes Unentschieden für die Gäste.
Von der frühen Führung durch den VfB ließ sich der Gast nie beeindrucken. Kroiß und Stolz waren ein ständiger Unruheherd , beide mit einer individuellen Klasse, die dem VfB oft in Verlegenheit brachte. Jetzt heißt es weiter Dagegenhalten und die wenigen Chancen ausnutzen.
Halbzeit der Begegnung
Spiel läuft wieder.
Der VfB mit einem Traumstart, aber Ansbach zeigt sich unbeindruckt und durch die Mitte stets brandgefährlich.
Trinkpause
Tor durch flo grau (9)
Anpfiff der Begegnung
Nach drei Spieltagen führt der VfB Eichstätt mit der optimalen Punktezahl die Tabelle in der Fußball Bayernliga Nord an. Auch im Heimspiel am Samstag um 17.00 Uhr gegen die SpVgg Ansbach fällt der Elf von Trainer Markus Mattes die Favoritenrolle zu, wobei Mattes wie so häufig warnende Worte parat hat: Jeder erwartet von uns gegen Ansbach einen klaren Sieg. Schon gegen Feucht und auch in der ersten Halbzeit in Aschaffenburg konnte der aufmerksame Beobachter erkennen, dass wir noch weit von einer Spitzenmannschaft entfernt sind. Ich verhehle nicht, dass wir gut in Schuss sind, aber es fehlt uns noch an der spielerischen Leichtigkeit. Wir werden sehr konzentriert spielen müssen, denn Ansbach spielt sehr kompakt und besitzt auch zwei sehr gute Angreifer. Patrick Kroiß (30 Tore) und Patrick Pfahler (20 Tore) sorgten mit ihren Treffern fast schon im Alleingang dafür, dass der SpVgg Ansbach umgehend der Wiederaufstieg in die Bayernliga Nord gelang. Mit neun Punkten Vorsprung sicherte sich die Elf von Trainer Andreas Heid (48) überlegen die Meisterschaft in der Landesliga Nordwest. Heid vertraut auch weiterhin seiner Erfolgsmannschaft und verstärkte sie nur punktuell. Vom Bayernligaabsteiger Jahn Forchheim kam Sven Becker nach Ansbach und auf Neuzugang Johannes Meyer muss er nun schon wieder verzichten, da er im Heimspiel gegen Alemannia Haibach Mitte der ersten Halbzeit die Rote Karte sah. Dieser Platzverweis ärgerte Andreas Heid und für ihn war diese Szene auch ausschlaggebend für den gesamten Spielverlauf: Trotz Unterzahl konnten wir bis weit in die zweite Halbzeit hinein eine 3:1 Führung behaupten. Am Schluss kassierten wir noch zwei Gegentore und das war natürlich sehr enttäuschend. Ärgerlich war auch, dass der Notbremse eine klare Abseitsstellung des Haibacher Angreifers vorausging. Zum Auftakt gelang immerhin ein 1:1 gegen Großbardorf, ehe man beim ASV Neumarkt in der Schlussminute doch noch mit 1:2 unterlag.