Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ganz wichtige Punkte gegen Abstieg für Eltmann. Verdient schlagen sie den TV Hassfurt mit 4:1. in der ersten Hälfte war die Partie noch eher ausgeglichen. Keiner wollte Fehler machen und somit war es anfangs noch zerfahren. Dann nutzte Eltmann zwei Chancen zur Führung. Die Hoffnung keimte für Hassfurt noch auf als sie den Anschluss schafften. Die zweite Halbzeit aber dominierte Eltmann und setzte am Ende noch mit zwei Toren ein Ausrufezeichen.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Fabian Kaiser (9)
Mit dem Schlusspfiff stellt Kaiser den Endstand her. Der Stand-By-Profi Deufert knallt den Ball aufs Tor. Der Keeper kann ihn nur abklatschen und Kaiser geht instinktiv in den hohen Ball und köpft den Ball aus 10 Metern in die Maschen.
Artjom Grecksch (14) für Dominik Preissner (8)
Tor durch Tobias Kundmueller (11)
Wieder ein Talent aus der berüchtigten Eltmänner Schule. Ball in die Schnittstelle, Kundmüller allein vorm Tor und lässig aus 16 Meter lässt er den Torwart keine Chance.
Toni Gehring (2) für Yannik Lang (15)
Der alte Fuchs kommt wieder zurück und soll mithelfen das Ergebnis zu verwalten.
Thomas Neuss (6) für Sebastian Dappert (2)
Ein ums andere Mal ist Endstation bei Bühl. Wie eine Mauer, die unüberwindbar scheint.
Kolbert auch mit einer Leistung, die hervorzuheben ist. Er kämpft und ackert wie zu seiner besten Zeit.
Eltmann hat das Spiel momentan gut im Griff. Die vereinzelten Vorstöße von Hassfurt verpuffen im Nichts.
Einen überragenden Job auf Seiten der SG Eltmann macht der Junge Kilian Bühl. Dieser ersetzt den erfahrenen Kremer auf der Libero-Position. Trotz seiner geringen Körpergröße holt er jeden hohen Ball aus der Luft.
In den letzten Minuten nimmt die SG das Heft in die Hand und macht mehr Druck auf das Hassfurter Tor.
Torschuss durch TV Haßfurt
Überragende Abwehraktion von Dappert. Dieser grätscht vor dem einschussbereiten Stürmer aus kurzer Distanz in den Schuss und klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Christian Wagenhäuser (14) für Daniel Keil (5)
Valentin Feulner (13) für Toni Gehring (2)
Ludwig Deufert (13) für Denis Gorbatenko (7)
Matthias Dietz (12) für Thomas Neuss (6)
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Halbzeitshow der Auswechselspieler unterhält die Zuschauermenge auf köstlicher Art und Weise. Diese kalten Temperaturen und der eisige Wind sind eine harte Probe für das Publikum.
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zum Halbzeittee. Das ist psychologisch ein ungünstiger Zeitpunkt für ein Gegentor. Wobei man nie bei einem Gegentor von günstigen Zeitpunkten reden kann. Eltmann war sehr effektiv vor dem Tor und hat die wenigen Chancen genutzt. Hassfurt hat auf Ende der ersten Hälfte mehr vom Spiel und konnte eine Unachtsamkeit von Eltmann ausnutzen.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Andy Mueller (8)
Eltmann bekommt den Ball nicht raus und Hassfurt spielt in die Schnittstelle. Mueller läuft allein im spitzen Winkel auf Zenglein zu und schiebt das Spielgerät unter den Keeper durch.
Tor durch Andreas Aumüller (10)
Wieder dieser Junge! Ein Fehlpass der Hassfurter Defensive erläuft sich Aumüller und hat keine Mühe den Torwart zu umkurven. Dann ist es ein Leichtes aus dem spitzen Winkel in das verwaiste Tor zu schieben.
Hassfurt mit etwas mehr Spielanteilen, aber nicht mit zwingender Gefahr für das Tor von Zenglein.
SG Eltmann gegen TV Hassfurt: immer eine Begegnung, bei der man nie den Sieger voraus sagen kann.
Echte Torchancen sind rar gesät. Das ganze Spiel findet im Mittelfeld statt.
Mit Freude sehen die Zuschauer, dass der langverletzte Kapitän Kolbert sein Startelfdebut absolviert. Willkommen zurück!
Torschuss durch Dominik Preissner (8)
An das Quergebälk! Preissner mit einem sehenswerten Schuss aus zentraler Position trifft nur die Latte.
Tor durch Andreas Aumüller (10)
Überragend herausgespieltes Tor. Der Routinier Neuss öffnet das Spiel auf Preissner, der sich durch die Mitte gegen 3 Gegenspieler tankt und dann quer zum aufgerückten Aumüller legt. Mit seinem schwachen Fuß schiebt er in flach ins lange Eck. Unhaltbar für den Torwart.
Yannik Lang (15) für Maximilian Schaffer (11)
Torschuss durch TV Haßfurt
Die Nummer 10 lässt sich ab der Mittellinie von keinem aufhalten und geht unbedrängt auf das Tor von Zenglein zu. Der behält die Ruhe und kann die gute Chance aus kurzer Distanz bereinigen.
Die Anfangsphase ist geprägt von kleinen Fouls im Mittelfeld.
Los geht's! Eltmann stößt an und wird in der ersten Hälfte gegen den Wind spielen.
Anpfiff der Begegnung
Nachdem Eltmann das Spiel der zweiten Mannschaften mit 2:0 für sich entscheiden konnte, kommen wir nun zum Spiel der ersten Mannschaften. Eine kühle Brise weht bei bewölktem Himmel über die Mainhalbinsel, die schon das Spiel der zweiten Mannschaften beeinflusst hat.
Hallo und herzlich willkommen zu Teil 1 des Oster-Doppel-Spieltags. Heute treffen zwei Mannschaften aufeinander, die ihr letztes Spiel mit jeweils 2:0 gewinnen konnten. Die SG Eltmann beim FT Schweinfurt II und der TV Hassfurt zu Hause gegen Sennfeld. Tabellarisch waren das für beide Teams wichtige Big Points im Kampf gegen den Abstieg. Beide haben 25 Punkte auf dem Konto und somit 4 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Jedoch hat der TV Hassfurt ein Spiel weniger bestritten.