Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in der Wacker-Arena. In einem ganz schwachen Regionalligaspiel bleiben die Punkte an der Salzach. Die Wolf-Schützlinge bekleckerten sich gegen die biederen Gäste wahrlich nicht mit Ruhm. Wäre den Gästen nicht der Lapsus, der zum Elfmeter führte, unterlaufen, hätten sie einen Punkt mitnehmen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Hamo Tsoumou ist völlig von der Rolle, kann nicht mal mehr einen Ball stoppen.
Hama Tsoumou legt die Kugel von der linken Grundlinie in den Lauf von Christoph Bann, doch der bringt die Kugel nicht unter Kontrolle.
Wieder verliert Daniel Hofstetter die Kugel vor dem eigenen Strafraum an Stefan Schimmer. Keeper Alex Eiban kann den halbhohen Schuss aber mit einer Glanzparade abwehren.
Die letzten zehn Minuten beginnen. Immer noch keine spielerische Linie erkennbar, einfach nur noch Gebolze.
Daniel Hofstetter hat den zweiten Treffer nach einer Ecke auf dem Kopf, doch er köpft nur den Keeper an, der die Kugel übers Gehäuse lenkt.
Aufregung an der Burghauser Bank, als der Schiri zur Ordnung ruft. Die Bank ist ein wenig nervös.
Stefan Heger bringt einen Freistoß vor das Gästetor. Der Ball wird abgewehrt. Langsam wird die Haupttribüne ob der Burghauser Darbietung unruhig.
Gelbe Karte für Daniel Eisenmann (28)
Für ein Foulspiel an Moritz Moser.
Das gleiche Muster wie in Halbzeit eins. Sehr zerfahrenes Spiel, viele Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten. Kein gutes Spiel.
Muhamed Subasic bringt einen Freistoß von rechts in die Box, Stefan Heger kann die Kugel ins Toraus köpfen. Die Ecke bringt nichts ein.
Daniel Hofstetter verliert die Kugel an Muriz Salemovic, der davon zieht, zehn Meter vor dem Tor aber ins Straucheln gerät und die Chance vergibt
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in der Wacker-Arena.
Eine sehr schwache erste Halbzeit geht in der Wacker-Arena zu Ende. Beide Teams waren praktisch ohne wirkliche Torchance. Wäre Branko Nikolic das Handspiel, dass zum Strafstoß geführt hatte, nicht unterlaufen, wäre es ein verdientes Remis gewesen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Derzeit mächtig Leerlauf im Spiel. Beide Teams verlieren sich im Mittelfeldgeplänkel, keine Torszenen erfreuen die Zuschauer.
Jetzt mal eine Drangphase der Gäste. Bis zum Strafraum ganz gut, dann aber zu harmlos.
Langer Ball von Branko Nikolic auf Stefan Schimmer. Doch der Stürmer kann die Kugel nicht kontrollieren.
Phillipp Knocher zieht aus 20 Metern an der rechten Strafraumkante ab. Der Ball ist kein Problem für den Gästekeeper.
Gelbe Karte für Nicolas Andermatt (24)
Gelbe Karte für ein Foulspiel.
Hama Tsoumou verwandelt eiskalt; lässig schiebt er die Kugl unten links in den Kasten.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Branko Nikolic nimmt im eigenen Strafraum die Hand zur Hilfe. Der Schiri entscheidet sofort auf Strafstoß.
Abschluss von Marius Duhnke. Sein Schussversuch bleibt aber in der Abwehr hängen.
Die erste Ecke der Partie für die Gäste.
Die Spielanteile sind verteilt, beide Mannschaften zeigen Zug zum Tor, aber noch sind keine Abschlüsse zu verzeichnen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los. Den ersten Ball haben die Gäste aus dem Allgäu.
Der FCM feierte vor Wochenfrist mit einem 4:2 (3:0) Erfolg beim SV Seligenporten einen gelungenen Hinrunden-Abschluss. Mit dem vierten Auswärtssieg und 24 Zählern wurde Rang acht in der oberen Tabellenhälfte behauptet.
Zudem kann sich der SVW für die 0:1-Pleite aus dem Hinspiel revanchieren. "Das war sicher unser schwächster Auftritt über 90 Minuten. Wir sind nie in die Zweikämpfe gekommen und waren an diesem Tag auch spielerisch nicht auf der Höhe", blickt Cheftrainer Uwe Wolf zurück. Memmingen hat eine körperlich sehr robuste Mannschaft, die, wenn man sie spielen lässt, jedem Gegner Probleme bereiten kann", warnt Wolf.
Der SV Wacker Burghausen möchte nach seinen jüngsten zwei Siegen am 18. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den FC Memmingen nachlegen und sich weiter in Richtung Mittelfeld absetzen.