Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die nur 206 Zuschauer sahen bei strömenden Regen ein gutes Regionalligaspiel, trotz widriger Bodenverhältnisse. Die ersten beiden Treffer in der vierten und zehnten Spielminute fielen jeweils durch Elfmeter. Danach zeigten beide Mannschaften ein mit viel Einsatz geführtes Regionalligaspiel. Der SVS glich die technische Überlegenheit der Gäste mit viel Laufarbeit aus und konnte sich auf eine sattelfeste Abwehr verlassen. Die SpVgg steckte auch nach dem 1:3 nicht auf, konnte sich aber keine richtig gefährliche Torchance mehr erspielen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste versuchen nochmals Druck zu machen. Der SVS verlegt sich zusehends auf das Konterspiel.
Ecke für SV Seligenporten
Fallrückzieher von Ilir Azemi fünf Meter vor dem Tor. Die Kugel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Zlatko Tripic (7)
Zlatko Tripic versucht es von der linken Seite mit einem Heber. Der Ball geht knapp über den Querbalken ins Toraus.
Muhammed Kayaroglu (19) für Christian Derflinger (15)
Tor durch Marco Christ (28)
Marco Christ lässt an der Strafraumlinie mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler stehen und bietet Torwart Marius Funk mit einem platzierten Schuss in den linken oberen Torwinkel keine Abwehrchance.
Ecke für SV Seligenporten
Marcel Mosch mit einem schönen Solo auf der linken Seite. Den folgenden Rückpass von der Grundlinie kann die Gästeabwehr zur Ecke klären.
Torschuss durch Zlatko Tripic (7)
Zlatko Tripic probiert es aus 25 Metern. Die Kugel fliegt fünf Meter links am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften unverändert.
Eine turbulente erste Spielhälfte mit zwei berechtigten Foulelfmeter in der Anfangsphase geht zu Ende. Anschließend versuchten beide Mannschaften nachzulegen. Dem SVS gelang dann durch Fabian Klose, nach schönem Zuspiel vom Bastian Herzner, in der 30. Minute der durchaus verdiente Führungstreffer.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Lukas Gugganig (5)
Rustikaler Einsatz von Lukas Gugganig an der Mittellinie.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß durch Lukas Gugganig (5)
Aus 25 Metern zentraler Position wird der Ball zur Ecke abgefälscht.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Tor durch Fabian Klose (44)
Bastian Herzner legt Fabian Klose die Kugel mit einem Traumpass vor. Der Stürmer schiebt den Ball aus zehn Metern an Torwart Marius Funk vorbei ins Netz.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Daniel Steininger probiert es von der Strafraumlinie. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Julian Schäf (16)
Julian Schäf empfängt einen Querpass von Fabian Klose und versucht es mit einem tollen Schuss. Der Ball fliegt knapp über die Querlatte.
Ecke für SV Seligenporten
Torschuss durch Fabian Klose (44)
Fabian Klose versucht es mit einem Hammer von der Strafraumlinie. Torwart Marius Funk lenkt die Kugel zur Ecke.
Strafstoßtor durch Zlatko Tripic (7)
Zlatko Tripic mit einem strammen Schuss vom Punkt. Die Kugel schlägt links unten zum Ausgleich ein.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Kevin Woleman holt in der linken Strafraumseite Daniel Steininger von den Beinen.
Strafstoßtor durch Bastian Herzner (90)
Der Gefoulte tritt selbst an, schickt Torwart Marius Funk mit einer Körpertäuschung in die rechte Ecke und schießt die Kugel in die Tormitte zur frühen Führung ein.
Elfmeter für SV Seligenporten
Arman Corovic holt in der linken Strafraumhälfte Bastian Herzner von den Beinen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Schultes gibt das Spiel frei.
Die Fürther liegen nach drei Niederlagen in Folge und nur einem Sieg aus den jüngsten sechs Partien mit 19 Punkten nur noch einen Punkt vor der Abstiegszone. "Es wird ein heißer Tanz gegen eine erfahrene Mannschaft. Seligenporten hat sich gefestigt, und das Team ist nicht mehr mit dem Saisonstart zu vergleichen. Wir werden alles geben und wollen uns endlich für unseren Aufwand belohnen", sagt SpVgg-Trainer Thomas Kleine.
Die "Klosterer" stehen mit 16 Punkten auf Relegationsrang 16, weisen zwei Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf. Inzwischen wartet man seit vier Partien auf einen dreifachen Punktgewinn. Auf der Bank sitzt wieder der zuletzt beruflich verhinderte Cheftrainer Florian Schlicker, für den beim 2:4 gegen Memmingen vor Wochenfrist Co-Trainer Serdal Gündogan interimsweise die Leitung übernommen hatte.
Eine richtungsweisende Begegnung im Rennen um den Klassenverbleib findet am 18. Spieltag der Regionalliga Bayern zwischen dem SV Seligenporten und der SpVgg Greuther Fürth II statt.