Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht und die Trainerstimmen finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer einseitigen Partie trennen sich der FC Bayern München II und der SV Seligenporten mit 2:0. Die Abwehr um Holger Badstuber ließ gegen schwache Gäste nur eine Torchance zu. Die Münchner dominierten über die ganze Spielzeit und gewinnen absolut verdient.
Felix Pohl prüft aus zwölf Metern mit einem Flachschuss Christopher Pfeiffer, der schnell abtaucht und parieren kann.
Die Münchner lassen hier nichts mehr anbrennen. Seligenporten gelingt nach vorne keine zwingende Aktion mehr.
Michael Strein versucht es mit einem direkt ausgeführten Freistoß aus gut 25 Metern. Sein Schuss landet aber nur auf dem Tor des SV Seligenporten.
Gelbe Karte für Raphael Obermair (16)
Raphael Obermair unterbindet einen schnellen Angriff der Gäste mit einem taktischen Foul im Mittelfeld.
Den Gästen aus Seligenporten gelingt ein gefährlicher Entlastungsangriff. Der Ball landet im Strafraum bei Marco Christ, der das Leder aus zwölf Metern an den Pfosten hämmert.
Seligenporten kommt kaum mehr zum Durchschnaufen. Nach Ballgewinn geben die Gäste den Ball durch leichte Abspielfehler immer wieder zu schnell her.
Marco Weber (22) für Fabian Klose (44)
Nun wechseln auch die Gäste zum ersten Mal.
Nach einer Freistoßflanke und einem Abpraller verfehlt Holger Badstuber den Ball nur knapp. Der Innenverteidiger schaltet sich nun bei Standardsituationen immer öfter in der Offensive mit ein.
Gelbe Karte für Florian Bauer (18)
Für einen Angriff von hinten sieht Florian Bauer eine Verwarnung.
Tor durch Marco Hingerl (14)
Die darauffolgende Ecke landet am kurzen Pfosten bei Marco Hingerl. Der Münchner schiebt den Ball aus fünf Metern aus spitzem Winkel an Christopher Pfeiffer vorbei zur 2:0-Führung für den FC Bayern ins Tor.
Nach einer Ecke kommt der aufgerückte Holger Badstuber für den FCB aus acht Metern zum Kopfball. Sein Versuch wird zur Ecke abgewehrt.
317 Zuschauer haben an diesem nasskalten Herbsttag den Weg ins Stadion an der Grünwalder Straße gefunden.
Nach einer Flanke von links verpasst Marco Hingerl acht Meter vor dem Tor den halbhohen Ball nur knapp. Bayern geht jetzt etwas nachlässig mit den Gelegenheiten um.
Nach Pass von Thorsten Oehrl läuft Marco Hingerl völlig alleine auf Christopher Pfeiffer zu. Der Gäste-Keeper verkürzt den Winkel gut und kann den Schussversuch des Müncherns aus zwölf Metern abwehren.
Nach einem groben Schnitzer in der Gäste-Abwehr läuft Raphael Obermair völlig alleine auf das Tor von Seligenporten zu. Anstatt selbst abzuschließen, versucht er den Querpass auf Thorsten Oehrl, der bereits zu weit aufgerückt ist. Die Bayern vergeben somit eine sehr gute Gelegenheit, um die Führung auszubauen.
Beide Teams kommen etwas verhalten aus der Kabine. Die Bayern halten das Heft aber weiterhin in der Hand.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich geht es mit einer verdienten Führung der Münchner in die Pause.
Marcel Mosch und Bastian Herzner versuchen im Seligenportener Angriffsspiel immer wieder Druck auf Holger Badstuber auszuüben. Der Nationalspieler erledigt seine Aufgabe bisher sehr abgeklärt und setzt auch im Aufbauspiel immer wieder Akzente.
Tor durch Marco Hingerl (14)
Marco Hingerl wird von rechts mit einem flachen Pass von Raphael Obermair in den Strafraum bedient. Aus zwölf Metern legt der Münchner den Ball von halbrechts flach an Christopher Pfeiffer vorbei ins lange Toreck. Die verdiente Führung für den FCB.
Nach einem schnellen Konter über Riccardo Basta kommt Michael Strein aus halblinker Position, zwölf Meter vor dem Tor, für die Bayern zum Abschluss. Sein Versuch geht aber zu zentral auf das Tor der Gäste und stellt Christopher Pfeiffer vor keine Probleme.
Das Spiel hat in den letzten Minuten deutlich an Fahrt verloren. Seligenporten wirkt zu schwach, um Akzente setzen zu können, und die Münchner lassen es etwas langsamer angehen.
Holger Badstuber bedient im Spielaufbau Fabian Benko mit einem Pass auf die linke Außenbahn. Die folgende Flanke verfehlen zwei Bayern-Angreifer im Strafraum nur knapp.
Fabian Benko versucht es nach einem Abpraller aus der zweiten Reihe mit einem Flachschuss. Der Ball geht zur Ecke.
Gelbe Karte für Michael Strein (28)
Für ein taktisches Foul in Strafraumnähe gibt es die erste Verwarnung des Spiels. Der folgende Freistoß für den SVS aus 18 Metern von halblinks bringt keine Gefahr.
Die Münchner dominieren weiter das Spiel, sind aber im Moment nicht mehr so druckvoll in ihren Angriffsbemühungen.
Thorsten Oehrl luchst Pascal Worst 20 Meter vor dem Tor der Gäste den Ball ab, läuft dann in den Strafraum und versucht es aus etwas ungünstigem Winkel. Sein Schuss geht über das Tor der Mittelfranken.
Marco Hingerl wird von seinen Mitspielern im Strafraum nun schon wiederholt gesucht, bleibt in aussichtsreicher Position aber bisher immer an einem Gäste-Verteidiger hängen. Die Münchner setzen sich nun deutlich in der Seligenportener Hälfte fest.
Nach einer weiteren Ecke für den FCB landet der Ball wieder bei Raphael Obermair, der von der Strafraumgrenze sofort volley abzieht. Sein Versucht geht aber deutlich über das Tor des SVS.
Raphael Obermair setzt sich am Strafraum mit einer Einzelleistung gut durch und zieht dann aus 14 Metern ab. Der Gäste-Schlussmann faustet den halbhohen Ball zur Ecke.
Ingesamt ein verhaltener Auftakt zwischen Bayern und Seligenporten. Die Gäste stehen in der Abwehr sehr kompakt und lassen bisher keine Gelegenheiten der Münchner zu.
Die Bayern kontrollieren zu Beginn des Spiels den Ball. Thorsten Oehrl rutscht bei einer Offensivaktion im Strafraum in Gäste-Keeper Christopher Pfeiffer hinein. Der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in München läuft. Unter den Zuschauern befindet sich auch Bayern-Cheftrainer Carlo Ancelotti.
Die "Klosterer" landeten vor einer Woche mit dem 3:1 gegen Fürth II einen Befreiungssschlag und schoben sich auf Nichtabstiegsrang 14. "Nach dem katastrophalen Saisonstart mit sechs Niederlagen in Serie hätte es auch schlechter laufen können. Jetzt fahren wir nach München, um auch da etwas mitzunehmen", gibt sich Trainer Florian Schlicker selbstbewusst.
Die Bayern peilen nach dem 1:0-Sieg in Illertissen die nächsten drei Punkte und zumindest vorübergehend den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz an. Im Kader steht auch Nationalspieler Holger Badstuber. Der 27-Jährige soll nach seiner langen Verletzungspause Spielpraxis beim Team von Trainer Heiko Vogel sammeln. "Seligenporten wird mit allen Mitteln versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen", weiß Bayern-Coach Vogel. "Wir wollen an die gute Leistung vom Illertissen-Spiel anknüpfen, das Spiel dominieren und die drei Punkte einfahren", gibt er die Marschroute vor.
Mit der Partie zwischen dem FC Bayern München II und dem SV Seligenporten startet die Regionalliga Bayern in ihren 19. Spieltag.