Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth siegt verdient mit 3:1 gegen in der zweiten Halbzeit zu harmlose Rosenheimer. Die Gäste müssen damit weiter um den Klassenerhalt bangen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Rote Karte für Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein steigt im Mittelfeld kurz nach seiner Gelben Karte kompromisslos ein und sieht glatt Rot - eine harte Entscheidung.
Rosenheim kommt noch einmal.
Der eingewechselte Korbinian Lindner wird steil auf die Reise geschickt und zieht im Strafraum mit rechts ab. Bayreuths Keeper Jonas Hempfling kann in höchster Not zur Ecke klären, die nichts einbringt.
Die Bayreuther agieren vor dem Tor zu verspielt und verpassen mehrfach gute Einschussmöglichkeiten.
Sascha Marinkovic überrascht die Bayreuther Hintermannschaft mit einem Lupfer von der Strafstoßmarke. Doch der Ball trudelt aus Sicht des Rosenheimer Stürmers knapp am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Tayfun Özdemir (51)
Tayfun Özdemir steht nach einer Flanke am linken Fünfmetereck völlig frei und netzt zum 2:1 für Bayreuth ein - ein schönes Tor.
Bayreuths Patrick Weimar spielt sich durch drei Rosenheimer und schließt mit einem Schlenzer mit links von der Strafraumkante ab, aber Dominik Süßmaier im TSV-Kasten ist rechtzeitig unten im rechten Torwarteck.
Rosenheims Angreifer Sascha Marinkonvic zieht aus 20 Metern zentral mit rechts ab, aber Jonas Hempfling im Bayreuther Tor hält sicher.
Verunglückter Abwehrversuch von Rosenheims Georg Lenz. Die Kopfballbogenlampe vom Fünfmeterraum touchiert die Latte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Atmosphäre ist jetzt etwas aufgeheizt im Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth.
Die Bayreuther bedrängen den Linienrichter. War das Abseits?
Tor durch Danijel Majdancevic (11)
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verlängert Matthias Heiß auf Danijel Majdancevic, der nach Meinung der Bayreuther Zuschauer im Abseits steht, als er aus fünf Metern den Ausgleich erzielt.
Linor Shabani zieht aus 20 Metern ab - war Bayreuths Keeper Jonas Hempfling noch dran? Der Schiedsrichter gibt Abstoß.
Die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich für Rosenheim: Danijel Majdancevic wird in abseitsverdächtiger Position angespielt, hält aber aus 17 Metern knapp drüber.
Tayfun Özdemir wird im Rosenheimer Strafraum freigespielt, scheitert aber an Rosenheims Keeper Dominik Süßmaier aus 13 Metern in zentraler Position.
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein bedrängt seinen Gegenspieler nach einer Flanke von Chris Wolf und erzielt per Kopf das 1:0 für Bayreuth - was für ein Auftakt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die punktgleichen Rosenheimer (beide 39) möchten ebenfalls die letzten Zweifel am Ligaverbleib ausräumen. "Wir wissen unsere Situation genau einzuschätzen und dürfen deshalb bis zum Schluss keinen Zentimeter nachlassen. Wenn wir das durchziehen, sind wir überzeugt, dass wir nicht mehr in größere Gefahr geraten werden. Das Spiel in Bayreuth gehen wir durchaus selbstbewusst und mit breiter Brust an, wir wollen auch aus Oberfranken was Zählbares mitnehmen. Es wird eine schwere aber nicht unlösbare Aufgabe, ein Punkt ist auf alle Fälle für uns drin", erklärt Co-Trainer Robert Mayer.
Zuletzt tankten die Altstädter mit einem 3:1 gegen den SV Seligenporten neues Selbstvertrauen. "Nach den beiden Niederlagen, bei denen wir jeweils schwach waren, war das die richtige Antwort", freute sich Trainer Marc Reinhardt. "Rosenheim hat eine für einen Aufsteiger richtig gute Saison gespielt. Wir wollen wieder aus einer kompakten Defensive heraus spielen und nach vorne ähnlich auftreten wie gegen Seligenporten", so Reinhardt weiter.
Den Klassenerhalt praktisch perfekt machen will die SpVgg Oberfranken Bayreuth am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den TSV 1860 Rosenheim.