Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Den Unterschied am heutigen Tag macht der Träger der Rückennummer 9 bei den Gästen. Baumann ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Nürnberger und bringt seine Mitspieler ein ums andere Mal in Schussposition. Hof spielt lange Zeit gut mit, investiert viel und wird nun den beiden hundertprozentigen Chancen in der ersten Hälfte nachtrauern.
Andreas Knipfer (2) für Dominic Baumann (9)
Baumann darf sich den Applaus der mitgereisten Club-Fans abholen. Mit ihm verlässt der überragende Spieler das Feld.
Tor durch Abdelhamid Sabiri (10)
Erst legt Sabiri auf Baumann ab, der an Arkenberg scheitert, dann kommt der Ball erneut zu Sabiri, der aus zwölf Metern flach ins linke untere Eck einschießt.
Abseits SpVgg Bayern Hof
Holek verlängert mit dem Kopf auf Stock, der frei vor dem Nürnberger Tor steht, doch der Assistent hebt die Fahne wegen Abseits.
Der Club spielt das jetzt routiniert runter. Hof ist zwar bemüht, doch finden die Gastgeber nicht mehr den Zug zum Tor.
Gelbe Karte für Jonas Fries (16)
Keine 30 Sekunden auf dem Platz und schon sieht Fries Gelb, weil er Schraps von hinten klammert.
Tor durch Ivan Knezevic (18)
Baumann - bester Mann auf dem Platz - setzt sich erneut an der Torauslinie durch, zieht nach innen und sieht den von hinten heranstürmenden Knezevic. Dieser lässt Arkenberg aus elf Metern keine Chance.
Gelbe Karte für Maximilian Krauß (7)
Maxi Kraus springt in Alexander Bareuther rein und sieht Gelb.
Strafstoßtor durch Abdelhamid Sabiri (10)
Sabiri schießt flach rechts unten ein, Arkenberg entscheidet sich für die andere Ecke.
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Baumann umspielt an der Torauslinie Biermeier, der dabei zu Fall kommt und dann nachharkt. Schiedsrichter Huber zeigt sofort auf den Punkt.
Gelbe Karte für Tomas Krbecek (12)
Krbecek bringt Krauß neben dem Strafraum zu Fall und sieht Gelb.
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Baumann bedient den rechts durchlaufenden Krauß, der aus spitzem Winkel schießt. Arkenberg verkürzt den Winkel und wehrt den Ball ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams liefern sich eine unterhaltsame erste Hälfte. Die Heimmannschaft findet besser ins Spiel, doch mit der Zeit nimmt auch der Club den Kampf an.
Tor durch Felix Strößner (21)
Nürnberg wehrt eine Flanke von rechts ab. Bareuther kommt an denn Ball und fackelt nicht lange, doch sein Schuss wird geblockt und kommt etwa 22 Meter vor dem Tor zu Stößner, der ebenfalls gleich abzieht. Der stramme Schuss knallt an die Unterkante der Latte, springt auf die Linie und dann ins Tor.
Tor durch Dominic Baumann (9)
Und die Strafe folgt auf dem Fuß von Baumann, der den weiten Freistoß im Strafraum annimmt und direkt am herausstürzenden Arkenberg vorbei ins Tor schiebt.
Torschuss durch Eduard Root (8)
Holek legt eine Flanke per Kopf zu Root ab, der mittig aus vier Metern an Rakovsky scheitert. Wer solche Chancen liegen lässt, darf sich dann nicht beschweren.
Ecke für SpVgg Bayern Hof
Die Flanke von Antonyuk kommt zwar direkt auf Holek, doch dieser bringt keinen Druck hinter den Ball, so dass die Abwehr klärt.
Torschuss durch Felix Strößner (21)
Fataler Querpass der Nürnberger am eigenen Strafraum. Der Ball springt Hofmann über den Spann und Strößner steht plötzlich frei vor Rokovsky. Er schafft es aber nicht, die Kugel am Keeper vorbei ins Tor zu schießen. Mit dem Fuß kommt der Torwart an den Ball und lenkt diesen ganz knapp neben den Pfosten.
Torschuss durch Alexander Bareuther (5)
Eine Flanke von rechts wird von der Nürnberger Abwehr per Kopf geklärt. Bareuther nimmt den Ball direkt und jagt ihn aus 25 Metern knapp links am Tor vorbei.
Tor durch Abdelhamid Sabiri (10)
Wieder ist es Baumann, der sich durchsetzt und auf Sabiri ablegt. Dieser zieht trocken aus 20 Metern ab. Das Spielgerät schlägt unten rechts neben dem Pfosten ein. Arkenberg streckt sich, kommt aber nicht mehr ran.
Torschuss durch Felix Strößner (21)
Auf der anderen Seite legt Holek den Ball von der Torauslinie mittig zu Strößner zurück, der das Spielgerät aus acht Metern direkt auf Rakovsky lenkt.
Torschuss durch Philipp Hercher (21)
Nun bedient Baumann Hercher, der aus spitzem Winkel abzieht, aber seinen Meister in Arkenberg findet.
Torschuss durch Abdelhamid Sabiri (10)
Erneut setzt sich Baumann durch und legt auf Sabiri ab, der aus 20 Metern abzieht, Arkenberg lenkt den flachen Schuss gerade noch um den Pfosten zur Ecke.
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Baumann setzt sich gegen Schraps auf der linken Seite durch und läuft in den Strafraum, wo er einen Schlenker macht und dann abzieht, doch sein Schuss geht weit über den Kasten der Hofer.
Die Hofer rennen und kämpfen als ginge es um ihr Leben. Der Club findet noch nicht ins Spiel.
Tor durch Eduard Root (8)
Die erste Ecke bringt die Führung für Hof. Die lange Flanke köpft Root ins rechte untere Eck. Keine Chance für den Torwart.
Beide Mannschaften haben auf dem sehr tiefen Platz erhebliche Standschwierigkeiten. Der seit Stunden anhaltende Dauerregen hat den Rasen durchweicht.
Stock setzt sich durch und dringt in den Strafraum ein. Doch der Hofer legt sich den Ball etwas weit vor, so dass Rakovsky diesen aufnimmt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Für die Nürnberger endete am letzten Spieltag mit dem 3:4 in Schalding ein Lauf von sieben Auswärtssiegen hintereinander. "Leider ist Fußball ein Ergebnissport, und das mussten wir heute leidlich erfahren. Es war von uns ein sehr gutes und dominantes Spiel, aber leider wurden unsere groben Abwehrfehler bestraft. Nächste Woche müssen wir in der Defensive wieder besser stehen", meinte Trainer Michael Köllner.
Dem Schlusslicht helfen nur noch Siege weiter. Neun Punkte beträgt der Rückstand auf einen Relegationsrang. Zehn auf den Nichtabstiegsplatz. Die Hofer haben allerdings noch ein Nachholspiel zu absolvieren. Die Partie gegen Schweinfurt fiel in der Vorwoche den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. "Die Spielpause passte nicht in unser Konzept, wir wären lieber im Rhythmus geblieben. Allerdings konnten wir etwas durchatmen und uns länger auf das Heimspiel vorbereiten. Angesichts des Hinspiels in Nürnberg ist mir nicht bange", sagt Trainer Miloslav Janovsky. Beim FCN erreichte seine Elf eine 2:2-Punkteteilung.
Die SpVgg Bayern Hof bekommt es am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern mit dem 1. FC Nürnberg II zu tun.