Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
3:0 gewinnt der Tabellenführer völlig verdient bei der SpVgg Greuther Fürth. Vor allem Spielerisch war ein Klassenunterschied bei diesem Regionalligaspiel zu erkennen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Julian Kolbeck (6)
Der Kapitän sieht wegen Meckerns den Gelben Karton.
Freistoß durch Mergim Bajrami (20)
Nachdem der Hachinger Keeper einen Rückpass mit den Händen aufgenommen hat, gibt es elf Meter vor dem Gäste-Tor einen indirekten Freistoß. Dieser wird aber von Mergim Bajrami neben den Kasten geschossen.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Auch Sascha Bigalke trägt sich in die Torschützenliste ein. Nach gutem Zuspiel aus dem Mittelfeld läuft er alleine auf Keeper Funk zu und lässt diesem mit einem scharfen Schuss ins rechte Eck keine Chance.
Tor durch Jim-Patrick Müller (13)
Mit einem Traumtor krönt Jim-Patrick Müller seine Leistung. Von der linken Seite kommend lupft er den Ball im vollen Tempo über den Keeper hinweg in die Maschen.
Torschuss durch Mergim Bajrami (20)
Der Mittelstürmer der Fürther versucht es mit einem Distanzschuss aus 20 Metern, der jedoch knapp über das Hachinger Tor zischt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Völlig verdient führt der Tabellenführer bei den Franken. Zu Beginn halten die Fürther noch einigermaßen mit, aber seit der 20. Minute spielt nur noch Unterhaching.
Gelbe Karte für Hari Coric (10)
Hari Coric wird wegen zu harten Einsteigens vom Schiedsrichter verwarnt.
Tor durch Stephan Hain (9)
Sascha Bigalke flankt von der rechten Seite und der Mittelstürmer des Tabellenführers darf aus drei Metern einnicken.
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (13)
Riesenchance für die Unterhachinger. Jim-Patrick Müller bekommt den Ball am Fünfmeterraum von der rechten Seite gut aufgelegt und scheitert mit einer Direktabnahme an Marius Funk, der gut reagiert.
Nach 25 Minuten haben die Gäste das Kommando im Sportpark Ronhof übernommen. Sie setzen die Fürther immer mehr unter Druck.
Freistoß durch Sascha Bigalke (21)
Sascha Bigalke schießt den Ball scharf von der linken Strafraumseite auf das Fürther Tor. Die Kugel springt von der Torlatte direkt einem Fürther Spieler ans Bein und von da ins Toraus. Hier sieht der Keeper nicht gut aus.
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (13)
Erste gute Möglichkeit für die Unterhachinger. Jim-Patrick Müller versucht es mit einem Distanzschuss aus 16 Metern - dieser wird aber von Marius Funk mit den Fäusten entschärft.
Freistoß durch Christian Derflinger (15)
Freistoß von der linken Seite, der Ball wird hoch in den Strafraum geschlagen. Nicolai Rapp verpasst die Hereinhabe knapp. Das hätte die Führung sein können.
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth hat sich viel vorgenommen und setzt den Tabellenführer zu Beginn des Spiels immer wieder mit Angriffen unter Druck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Sportpark Ronhof.
Die immer noch ungeschlagenen Münchner Vorstädter nehmen die Aufgabe keineswegs auf die leichte Schulter. "Fürth ist definitiv kein Lieblingsgegner von uns. Wir haben letztes Jahr 1:2 in Fürth verloren. Auch in dieser Saison beim Hinspiel haben wir uns lange Zeit schwer getan und die recht zähe Partie erst spät noch mit 2:0 gewonnen. Von daher wissen wir was uns am Samstag erwartet", zeigt Haching-Coach Claus Schromm Respekt vor den Mittelfranken.
Das an zwölfter Stelle notierte Kleeblatt hat sich durch den jüngsten 1:0-Erfolg gegen den SV Wacker Burghausen wieder etwas Luft im Tabellenkeller verschafft und das Polster zum ersten Relegationsrang auf drei Zähler ausgebaut. "Unterhaching hat individuell und mannschaftlich eine Top-Qualität aufzuweisen. Wir freuen uns auf das Spiel. Nach dem wichtigen Sieg gegen Burghausen wollen wir wieder punkten", hat sich Trainer Thomas Kleine eine Überraschung zum Ziel gesetzt.
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth trifft am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern auf Spitzenreiter SpVgg Unterhaching.