Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel besuchten heute 1235 Zuschauer im Willy-Sachs-Stadion.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Geschehnisse des Tages mit der Trainerentlassung in Burghausen merkt man den Gästen nur in den Anfangsminuten an. Wacker hat insgesamt mehr Spielanteile und geht als verdienter Sieger vom Platz.
Philipp Offenthaler (15) für Benjamin Kindsvater (7)
Tor durch Steffen Krautschneider (19)
Der Schweinfurter erzielt von der linken Seite aus zehn Metern und spitzem Winkel durch die Beine von Alexander Eiban den Anschlusstreffer für die Gastgeber.
Gelbe Karte für Philip Messingschlager (23)
Ein Foul hat Konsequenzen für den Schweinfurter.
Burghausen spielt mit der Führung im Rücken locker auf. Den Schweinfurtern fällt nichts dagegen ein.
Dominik Weis zieht aus der Distanz ab, doch sein Schuss geht über das Tor von David Paulus.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Burghausen stört früh im Spielaufbau und so fängt Marius Duhnke ein Zuspiel von David Paulus ab. Doch sein Schuss aufs leere Tor geht vorbei.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Wieder kommt Schweinfurt. Diesmal wird Adam Jabiri freistehend im Zentrum angespielt, doch sein Abschluss aus 18 Metern geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (6)
Nach einem Foul sieht der Wacker-Spieler den Karton.
Nach einer Flanke von rechts verpasst Marius Willsch im Strafraum den Ball.
Nikola Jelisic nimmt aus der Distanz Maß, doch Alexander Eiban pariert.
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Nach dem Freistoß von Christoph Burkhard steht Hama Tsoumou im Zentrum frei und schiebt aus fünf Metern zum 2:0 für die Gäste ein.
Tor durch Benjamin Kindsvater (7)
Nach einem schönen Zuspiel in den Lauf von Benjamin Kindsvater zieht dieser von der linken Seite ins Zentrum und aus 20 Metern ab. Mit dem Schuss lässt er David Paulus keine Chance.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Steffen Krautschneider führt den Standard in aussichtsreicher Position aus, doch Alexander Eiban klärt mit den Fäusten.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Der Standard wird aus 20 Metern aufs Tor geschlagen, David Paulus klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos gehen beide Mannschaften in die Kabine. Burghausen erkämpft sich mit zunehmender Dauer mehr Spielanteile. Die Schweinfurter warten ab und versuchen den richtigen Spielzug zu finden, um das Tor zur Führung zu erzielen.
Burghausen greift über Christoph Bann über die rechte Seite an, doch ein Abwehrspieler der Schweinfurter klärt die Flanke mit dem Kopf.
Burghausen erkämpft sich aktuell mehr Spielanteile. Daraus schlagen die Gäste aber kein Kapital.
Christoph Burkhard findet Benjamin Kindsvater, doch dieser vertändelt den Ball und holt nur eine Ecke heraus.
Freistoß durch Steffen Krautschneider (19)
Der Schweinfurter tritt den Standard aus 25 Metern auf der rechten Seite. Doch Alexander Eiban ist erneut zur Stelle und kann den Ball ohne Probleme abfangen.
Torschuss durch Nikola Jelisic (20)
Der Schweinfurter probiert es aus 25 Metern in zentraler Position. Doch Alexander Eiban im Tor der Gäste ist zur Stelle.
Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld. Hier möchte keiner den ersten Fehler machen.
Burghausen bietet sich eine Kontermöglichkeit, doch Christoph Burkhard kommt in zentraler Position nicht an den Ball. Die Schweinfurter klären.
Johannes Golla (21) für Herbert Paul (2)
Die Gastgeber wechseln verletzungsbedingt früh aus.
Die Gäste aus Burghausen kommen nun ein bisschen besser ins Spiel.
Die Gastgeber machen von Beginn an das Spiel. Sie lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Willy-Sachs-Stadion.
In der Hinrunde unterlag Burghausen den Unterfranken mit 1:3.
Der letztjährige Vizemeister aus Burghausen sorgte am Freitagvormittag für einen Paukenschlag und stellte Coach Uwe Wolf frei. Das Training und die Vorbereitung auf die anstehenden Spiele übernehmen bis auf Weiteres die beiden Co-Trainer Stanley König und Ronald Schmidt, unterstützt von Torwart-Trainer Anton Zeidler.
Die Schnüdel belegen aktuell mit 30 Punkten den neunten Rang. Der SVW steht zwei Plätze und zwei Zähler besser da. "Die Jungs haben sich super vorbereitet, jetzt sind wir alle froh, dass es endlich wieder losgeht. Wir hoffen auf eine tolle Atmosphäre und brennen darauf, unseren treuen Fans eine starke Leistung zeigen zu können", sagt FC-Trainer Gerd Klaus.
Der FC Schweinfurt 05 hat am 22. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Wacker Burghausen zu Gast und will mit einem Heimsieg an den Salzachstädtern vorbeiziehen.