Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ingolstadt hatte ab der ersten Minute alles im Griff. Auch in der Höhe ein verdienter Sieg. Burghausen total von der Rolle.
Torschuss durch Christof Fenninger (14)
Reislöhner flankt von der linken Seite zu Fenninger. Seinen Schuss kann Tetickovic abwehren.
Freistoß durch Christof Fenninger (14)
Kurz vor der Strafraumlinie gibt es einen Freistoß für die Schanzer. Fenninger zielt über den Kasten.
Heute sind 210 Zuschauer im Stadion.
Ingolstadt fährt jetzt einen Gang zurück, aber ist trotzdem dominanter als Burghausen. Wacker versucht jetzt kein weiteres Gegentor mehr zu kassieren.
Gelbe Karte für Benjamin Kindsvater (7)
Benjamin Kindsvater mit einem Frustfoul an Buchner an der Mittellinie.
Gelbe Karte für Christof Fenninger (14)
Christof Fenninger foult den Burghausener Torhüter und sieht dafür die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Stefan Wächter (34)
Stefan Wächter foult kurz hinter der Mittellinie Rinderknecht.
E geht so weiter wie in der ersten Halbzeit. Burghausen hinten drin und Ingolstadt macht Druck.
Tor durch Christof Fenninger (14)
Multhaup von der linken Grundlinie nach hinten auf Fenninger, dieser schaut den Keeper aus und schiebt aus fünf Metern ins rechte Toreck ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ingolstadt beherrscht Spiel und Gegner.
Strafstoßtor durch Albano Gashi (20)
Gashi verwandelt den Elfmeter souverän.
Elfmeter für FC Ingolstadt 04 II
Buchner dringt in den Strafraum ein. Hofstetter geht zu hart in den Zweikampf, trifft ihn am Fuß.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Wieder Levels von der rechten Seite. Über Umwege kommt der Ball zu Leo, dieser zieht sofort ab, doch sein Schuss wird zur Seite abgeblockt.
Torschuss durch Christof Fenninger (14)
Levels aus dem Halbfeld mit einer langen Flanke an den Elfmeterpunkt. Fenningers Kopfball kann Tetickovic abwehren.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Levels von rechts, wieder kommt kein Burghausener ran, doch Ingolstadt kann den Ball nicht verwerten.
Marius Duhnke (9) für Anis Cecunjanin (12)
Wacker-Trainer Patrick Mölzl hat sein Auswechselkontingent nach einer knappen halben Stunde bereits ausgeschöpft.
Tor durch Maximilian Thalhammer (18)
Maximilian Thalhammer bekommt die Kugel in zentraler Position an die Strafraumgrenze zurückgelegt und schiebt mustergültig links unten rein.
Dominik Weiß (21) für Ajlan Arifovic (3)
Trainer Mölzl reagiert nun und wechselt Weiß ein.
Tor durch Christof Fenninger (14)
Nicklas flankt von rechts mustergültig auf Fenninger, dieser muss nur noch aus kurzer Distanz den Kopf hinhalten. Burghausens Keeper ohne Chance.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Popp spielt durch die Schnittstelle Kindsvater an. Dessen Schuss wird im letzten Moment geblockt.
Torschuss durch Maximilian Thalhammer (18)
Maximilian Thalhammer zieht am Strafraum ab. Torhüter Tetickovic muss sich strecken, um den Ball abwehren zu können.
Tor durch Maurice Multhaup (10)
Levels kommt über rechts und flankt in die Mitte. Der Ball wird abgefälscht und landet bei Multhaup. Dieser steht am Elfmeterpunkt frei und kann unten rechts einnetzen.
Die Schanzer zu Spielbeginn klar dominant. Wacker Burghausen muss erst ins Spiel reinkommen.
Tor durch Andreas Buchner (16)
Nach einem Fehlpass der Burghausener im eigenen Strafraum kommt Ingolstadts Multhaup an den Ball. Er legt quer auf Buchner, der aus drei Metern nur noch einschieben muss.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Markus Pflaum pfeift das Spiel an.
Im Hinspiel in Burghausen trennten sich beide Teams mit einem 1:1.
Burghausen kann mit einem Sieg wieder auf den sechsten Platz springen. Zuletzt überzeugten die Schützlinge von Trainer Patrick Mölzl mit einem 2:2 bei Vizemeister TSV 1860 München II. "Wir waren trotz unser prekären Personalsituation in diesem Spiel mehr als gleichwertig, hätten mit etwas Glück auch drei Punkte mit nach Hause nehmen können", fand Mölzl nur lobende Worte zur Leistung seiner Elf.
Die seit sechs Begegnungen ungeschlagene Zweitvertretung der Schanzer weist aktuell drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang auf und könnte mit einem Dreier den Klassenverbleib so gut wie perfekt machen. "Das Nachholspiel gegen Burghausen ist besonders wichtig für uns, da wir nun die Möglichkeit haben, den Vorsprung auf die Konkurrenz zu waren. Wir haben zuletzt sehr gute Leistungen abgeliefert, und die werden wir auch gegen Burghausen benötigen“, so Chefcoach Stefan Leitl.
In einer Nachholpartie des 29. Spieltags der Regionalliga Bayern stehen sich der FC Ingolstadt 04 II und der SV Wacker Burghausen gegenüber.