Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Dank einer bärenstarken Vorstellung und einer wahnsinnig effektiven Chancenverwertung behalten die Hausherren in diesem Sechs-Punkte-Spiel drei äußerst wichtige Punkte im eigenen Stadion. Sie rücken dadurch nach einer gefühlten Ewigkeit erstmals wieder auf einen Nichtabstiegsplatz vor. Die Gäste hingegen dürfen sich nach dieser dürftigen Vorstellung, mit keiner einzigen richtigen Torchance im ganzen Spiel, auf die Relegationsspiele vorbereiten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Alexander Kurz (30)
Heute klappt es aber auch. Nach einer geklärten Flanke von links rollt das Leder zentral raus aus dem Strafraum. Alexander Kurz fackelt nicht lange und donnert den Ball aus 22 Metern ins linke Kreuzeck.
Torschuss durch Alexander Kurz (30)
Weite Flanke von Michael Pillmeier von der rechten auf die linke Seite. Dort stürmt Alexander Kurz heran und zieht sofort aus 16 Metern halblinker Position ab. Per Fußabwehr rettet Keeper Alexander Skowronek super.
Ecke für SV Schalding-Heining
Eine von rechts durch Stefan Rockinger getretene Ecke wird final aus sechs Metern von Maximilian Huber an den rechten Pfosten geköpft.
Freistoß durch Mergim Bajrami (20)
Eine gute Schusschance der Gäste. Aus 24 Metern zentraler Position wird der Ball von Mergim Bajrami über die Mauer und weit über das Tor gezirkelt.
Die offizielle Zuschauerzahl des heutigen Regionalligaspiels: 1317 Besucher sind hier im Stadion.
Tor durch Christian Seidl (15)
Christian Seidl zum Dritten. Stefan Rockinger zieht aus 18 Metern flach ab. Christian Seidl steht goldrichtig und lenkt den Ball unhaltbar ins Tor.
Tor durch Christian Seidl (15)
Wieder eine tolle Kombination, die erneut zum Torerfolg führt. Robert Zillner behauptet in der Mitte den Ball und spielt überlegt steil auf links zu Alexander Kurz. Der legt flach in die Mitte ab. Christian Seidl hat dann aus fünf Metern keine Mühe, seinen zweiten Treffer zu erzielen.
Freistoß durch Zlatko Tripic (10)
Vom linken Strafraumeck zirkelt Zlatko Tripic den Ball auf den langen Pfosten. Dort legt Tolcay Cigerci den Ball per Kopf in die Mitte zurück, doch die Schaldinger Verteidiger können rechtzeitig klären.
Benedikt Buchinger (23) für Martin Tiefenbrunner (37)
Tor durch Alexander Kurz (30)
Ein super Konter der Hausherren. Der Ball gelangt zu Christian Seidl, der zu Michael Pillmeier auf die rechte Seite weiterspielt. Dieser läuft los, wartet, schaut und spielt ganz überlegt auf die linke Seite zum aufgerückten Alexander Kurz. Der verwertet die tolle Vorlage aus 14 Metern halblinker Position souverän und unhaltbar.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung gehen die Hausherren in die Halbzeitpause. Man merkte von Beginn an, dass es für beide Teams um sehr viel geht. Beide begannen nervös und leisteten sich anfangs etliche leichte Fehler. Die Hausherren kamen nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und übernahmen die Spielkontrolle. Die Gäste sind spielerisch gut und kombinieren bis zum Strafraum gefällig. In der Offensive sind sie bislang aber vollkommen harmlos.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Christian Seidl (15)
Christian Seidl staubt ab und erzielt von rechts aus spitzem Winkel aus 3 Metern das zweite Tor für die Hausherren. Vorher hatte Keeper Alexander Skowronek super gegen Michael Pillmeier pariert.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Wieder probiert es Tolcay Cigerci aus der zweiten Reihe. Sein Flachschuss auf das rechte Eck aus 22 Metern setzt kurz vor dem Tor auf, wodurch Markus Schöller den Ball erst im Nachfassen sicher hat.
Seit der Führung haben die Hausherren des Spiel im Griff. Sie spielen sicher und haben sichtlich ihre Nervosität abgelegt. Die Gäste sind bemüht, aber nach vorne bleibt es nur bei guten Ansätzen. Es ist noch viel Sand im Getriebe.
Tor durch Martin Tiefenbrunner (37)
Ein Freistoß von der linken Seite durch Stefan Rockinger wird von den Fürthern per Kopf geklärt. Der Ball landet auf der halbrechten Seite bei Martin Tiefenbrunner. Der zieht sofort flach ab, und der Ball landet unhaltbar im Netz.
Pillmeier verschießt Foulelfmeter
Der schwache, flach auf das linke Eck geschossene Strafstoß wird von Keeper Alexander Skowronek pariert und im Nachfassen festgemacht.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Guter Angriff der Hausherren. Der Ball wird in die Mitte zum startenden Michael Pillmeier gespielt. Dieser ist etwas schneller als der herauseilende Keeper und legt den Ball links an diesem vorbei. Alexander Skowronek erwischt allerdings Michael Pillmeier und bringt ihn zu Fall.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Erster Torschuss der Gäste. Der aus 25 Metern flach auf das rechte Eck gezirkelte Ball ist kein Problem für Keeper Markus Schöller.
Konter der Hausherren im eigenen Stadion, super eingeleitet durch einen weiten Pass nach links von Christian Seidl auf Alexander Kurz. Dessen scharfe Hereingabe wird gerade noch von einem Fürther Verteidiger knapp über die Latte vor dem einschussbereiten Michael Pillmeier gelenkt.
Gute Möglichkeit der Hausherren. Der Ball wird in den Strafraum gelupft. Aus 15 Metern halblinker Position versucht Christian Seidl, das Leder direkt zu nehmen, säbelt aber über das Spielgerät.
Michael Pillmeier (9) für Markus Gallmaier (32)
Verletzungsbedingter und früher Wechsel bei den Hausherren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's. Anstoß haben die Hausherren.
Der Kleeblatt-Nachwuchs liegt mit 31 Punkten zwei Zähler hinter den Passauern auf dem zweiten Relegationsplatz. Im Falle eines Sieges würde für die Fürther das rettende Ufer zumindest wieder in Reichweite liegen. Bei einer Niederlage droht vermutlich endgültig das Nachsitzen. Nur gegen Schlusslicht und Absteiger Bayern Hof wurde in den jüngsten elf Begegnungen beim 4:3 die volle Ausbeute eingefahren. Daneben finden sich sechs Remis und vier Niederlagen in der Bilanz. "Gegen Schalding ist es für uns erneut ein wichtiges Spiel gegen ein Team, das sich gerade in einer richtig starken Phase befindet. Es wird ein intensives Spiel, auf das wir uns freuen", sagt SpVgg-Coach Thomas Kleine.
Schalding-Heining sah lange Zeit wie ein möglicher Direktabsteiger aus. Mit dem freiwilligen Rücktritt von Trainer Anton Autengruber im Februar wendete sich das Blatt. Unter Nachfolger Stefan Köck sammelten die Niederbayern in den zehn Partien nach der Winterpause 17 Punkte und stellen damit hinter dem TSV 1860 München II (20) das zweitbeste Team des Jahres 2017. Zuletzt gelangen dem SVS drei Siege in Serie. Nun winkt mit einem Dreier der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz.
Im vorentscheidenden Keller-Duell trifft der SV Schalding-Heining am 31. Spieltag der Regionalliga Bayern auf die SpVgg Greuther Fürth II.