Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einer umkämpften Partie können sich die Gäste mit einem unfassbaren Finish den Sieg beim TSV Rosenheim sichern und somit auch die Spielklasse. Die 600 Zuschauer haben gerade in der zweiten Halbzeit ein packendes und bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel gesehen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist zu Ende, der TSV Buchbach gewinnt auf unglaubliche Art und Weise.
Tor durch Alexander Strobl (21)
Der Wahnsinn: Der Torwart der Buchbacher macht tatsächlich in der Nachspielzeit ein Kopfballtor! Nachdem ein lang geschlagener Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum der Rosenheimer fliegt, schraubt sich Alexander Strobl in die Höhe und erzielt aus fünf Metern mit dem Kopf den viel umjubelten Siegtreffer für seine Farben. Damit bewahrt er sein Team vor der Relegation.
Freistoß für TSV Buchbach
Mit einer Verletzung muss der erst vor kurzem eingewechselte Rosenheimer Michael Wallner das Feld verlassen und seine Mannschaft spielt in Unterzahl weiter.
Es steht weiterhin unentschieden und es wird um jeden Zentimeter gekämpft!
Torschuss durch Maximilian Bauer (18)
Maximilian Bauer scheitert mit einem Torschuss aus 15 Metern.
Jetzt geht es hier förmlich rauf und runter, mit vielen hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten. Das nächste Tor scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Torschuss durch Stephan Thee (7)
Eine scharte Hereingabe von der linken Seite erreicht Thee, der den Ball per Direktabnahme ans Außennetz setzt.
Tor durch Stephan Thee (7)
Ganz plötzlich und unvermittelt steht Stephan Thee in der Mitte goldrichtig, nimmt den Ball an und wuchtet diesen aus rund 16 Metern ins Tor der Rosenheimer.
Gelbe Karte für Aleksandro Petrovic (29)
Verwarnung wegen Meckerns.
Tor durch Matthias Heiß (24)
Mit einem überlegt plazierten Kopfball ins rechte Toreck markiert Kapitän Matthias Heiß auf Vorlage von Maximilian Mayerl den Führungstreffer für seine Rosenheimer.
Torschuss durch Stephan Thee (7)
Stephan Thee scheitert mit einem Schlenzer knapp am Torwart. Der Ball prallt zu Patrick Drofa, der den Abpraller nicht im Tor unterbringt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit dem gleichen Personal geht es in die zweite Spielhälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden geht es in die Kabinen. Der TSV Buchbach muss sich dringend etwas einfallen lassen, um den Platz als Sieger zu verlassen und damit die unliebsamen Relegationsspiele zu vermeiden.
Torschuss durch Stephan Thee (7)
Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten und nur zwei Minuten nach dem Ausgleichstreffer nimmt sich Thee ein Herz und zieht aus rund 20 Metern ab. Nur mit viel Mühe entschärft Keeper Süßmaier mit einer Glanzparade diesen Schuss.
Tor durch Korbinian Linner (7)
Auch hier führt ein Kopfball zum Erfolg. Auf kuriose Weise findet die Kugel per Bogenlampe den Weg zu Korbinan Linner, der ebenfalls zum Kopfballheber ansetzt und gleich mehrere Buchbacher Abwehrspieler auf der Torlinie alt aussehen lässt.
Der Treffer sorgt sichtbar für Verunsicherung in den Reihen der Rosenheimer und die Gäste übernehmen hier allmählich die Oberhand.
Tor durch Patrick Drofa (9)
Eine Flanke erreicht den sträflich freistehenden Mittelstürmer. Drofa lässt sich nicht zweimal bitten und bringt die Buchbacher mit einem gekonnten Kopfballlupfer aus zehn Metern in Führung.
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Jetzt folgt der erste Torabschluss der Gastgeber, jedoch verzieht Korbinian Linner aus halbrechter Position.
Gelbe Karte für Matthias Heiß (24)
Die Verwarnung folgt auf ein Foul an seinem Gegenspieler.
Torschuss durch Moritz Löffler (13)
Die erste Möglichkeit haben die Buchbacher, die jedoch an Dominik Süßmaier scheitern - der Keeper klärt per Fußabwehr.
In den ersten 15 Minuten ist das Spiel völlig ausgeglichen, lediglich die zahlreich angereisten Buchbach-Fans sind lautstarker Punktsieger.
Zwei aussichtsreiche Konterchancen haben sich den Gastgebern bereits geboten, jedoch liegt jeweils eine Abseitsstellung vor.
Bislang gibt es hier noch keine erwähnenswerte Aktion zu vermelden, denn beide Teams müssen erstmal ins Spiel finden.
Man spürt bereits in den ersten Spielminuten, dass beide Mannschaften den Zuschauern heute ein kampfbetontes Spiel bieten werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff von Schiedrichter Stefan Treiber - Anstoß haben die Gäste aus Buchbach.
Rosenheim will eine hervorragende Saison mit einem Heimsieg krönen. "Wir wollen auch im letzten Saisonspiel unseren Lauf fortsetzen und im prestigeträchtigen Derby gegen den TSV Buchbach möglichst dreifach punkten. Wir gehen sicherlich hochmotiviert und selbstbewusst in die Begegnung. Wir hoffen auf ein intensives, spannendes und zugleich faires Derby mit gerechtem Ausgang", so der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck.
Buchbach liegt mit einem Punkt Vorsprung auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. "Das wird eine ganz heiße Kiste, aber wir haben es selbst in Hand und wollen es aus eigener Kraft schaffen“, sagt Buchbachs Sportlicher Leiter Georg Hanslmaier. "Ich erwarte einen Kampf mit offenem Visier. Rosenheim ist die viertbeste Heimmannschaft der Liga. Das ist schon eine Ansage, aber es hilft ja nichts, wir müssen diesen Druck jetzt aushalten, nervlich stabil bleiben und die Zweikämpfe annehmen“, so Hanslmaier, der auf die gute Auswärtsbilanz der Rot-Weißen in diesem Kalenderjahr verweist: „Wenn man die Niederlage in Unterhaching mal ausklammert, waren wir auswärts super stabil".
Der TSV 1860 Rosenheim empfängt am 34. Spieltag der Regionalliga Bayern den TSV Buchbach.