Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste haben nach ihrer Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit den Druck hoch halten können. Dann kippte das Spiel, und die Münchner gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Sammy Ammari kommt auf rechts frei zum Schuss, aber er erwischt den Ball nicht voll und er geht knapp am Tor vorbei. Da war sicherlich mehr drin.
Christof Fenninger (14) für Mario Götzendörfer (13)
Tor durch Alexander Fuchs (6)
Pass von Simon Seferings in die Schnittstelle der Viererkette, wo Alexander Fuchs gut 25 Metern alleine aufs Tor zu laufen kann und ins linke untere Eck einschieben kann.
Tor durch Felix Bachschmid (9)
Ein Schlenzer von Felix Bachschmid ins rechte Eck bringt den Ausgleich für die Löwen. Die Vorarbeit kam von Christoph Daferner.
Torschuss durch Julian Justvan (27)
György Hursan mit einem langen Diagonalpass aus dem Mittelfeld auf Julian Justvan, der den Ball direkt aus vollem Lauf knapp über das Tor hämmert.
Christoph Daferner über rechts mit einer scharfen Flanke in die Mitte, wo Felix Bachschmid unter Gegnerdruck den Ball nicht voll erwischt und der Keeper der Gäste den Ball klären kann.
Die Löwen sind wieder zurück und drängen auf den Ausgleich. Bleiben aber immer wieder an der gut gestaffelten Abwehr der Gäste hängen.
Freistoß für TSV 1860 München II
Den nachfolgenden Freistoß schießt Simon Seferings aus 25 Metern direkt in die Arme von Fabian Buntic.
Die Schanzer sind in der zweiten Hälfte viel präsenter, nur am Abschluss hapert es noch.
Querpass von Andreas Buchner auf Albano Gashi, der zieht freistehend von der Strafraumgrenze ab, aber sein Schuss geht am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Thomas Kurz (23)
Ähnliche Szene, wie in der 40. Minute für die Löwen, nur dieses Mal für die Gäste aus Ingolstadt. Sammy Ammari setzt sich auf der rechten Seite durch und passt scharf in die Mitte, wo Thomas Kurz freistehend nur noch einschieben muss.
Ein langer Ball erreicht seinen Abnehmer: Kilian Jakob kann an der Grundlinie nach innen flanken, aber Christoph Daferner segelt am Ball vorbei.
Beide Mannschaften versuchen das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken. Aber beide Abwehrreihen stehen sicher.
Es ist weiterhin ein taktisch geprägtes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und meist einem Fernschuss als Abschluss.
Bei herrlichem Wetter haben beide Mannschaften mit starkem Pressing schon weit in der Hälfte des Gegners begonnen. Chancen vor den Toren sind bisher Mangelware. Beide Mannschaften versuchen es daher immer wieder mit Fernschüssen.
Torschuss durch Albano Gashi (20)
Albano Gashi probiert es mit einem Fernschuss aus 16 Metern. Maximilian Engl klärt in die Mitte, aber der Nachschuss geht weit am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
"Unser Ziel wird es wie jedes Jahr sein, die jungen Spieler bestmöglich auszubilden und auf eine Profikarriere vorzubereiten. Außerdem wollen wir den Klassenverbleib so früh wie möglich sicherstellen, mit dem Abstieg nichts zu tun haben", erklärt FCI-Coach Stefan Leitl.
"Wir gehen mit der jüngsten zweiten Mannschaft der Vereinsgeschichte in die Saison, die eine große Herausforderung wird. Wichtig ist, dass sich die Spieler möglichst schnell an den Seniorenfußball gewöhnen", sagt Junglöwen-Trainer Daniel Bierofka.
Beide Teams starten mit einem stark veränderten Kader in die neue Saison. Wobei die Blutauffrischung fast ausschließlich aus den eigenen Reihen erfolgte.
Zum Abschluss des 1. Spieltags in der Regionalliga Bayern empfängt die U21 des TSV 1860 München den FC Ingolstadt 04 II.