Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den aktuellen Partien der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit einem klaren 5:1-Sieg setzt sich die in der Offensive sehr starke SpVgg Unterhaching gegen den VfR Garching durch. Der Aufsteiger findet gegen die spielerischen Mittel der Hausherren kein Rezept.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Markus Einsiedler startet 40 Meter vor dem Tor einen Solo-Lauf, schüttelt zwei Garchinger Verteidiger ab und netzt dann aus 14 Metern eiskalt ein. Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung.
Nach einer Flanke von Mike Niebauer kommt Oliver Hauck aus 14 Metern zum Abschluss. Sein Versuch wird aber von einem Hachinger Verteidiger noch zur Ecke abgefälscht.
Tor durch Manuel Eisgruber (9)
Manuel Eisgruber steht am Strafraum völlig frei, kommt an den Ball und schließt aus 14 Metern eiskalt flach ins linke Toreck ab.
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Maximilian Bauer legt im Strafraum ab auf den freistehenden Markus Einsiedler, der aus acht Metern den Ball über das Garchinger Tor schießt.
Torschuss durch Daniel Suck (15)
Daniel Suck setzt aus 16 Metern einen strammen Schuss für den VfR Garching nur knapp über das Hachinger Tor.
Nach der klaren Führung nimmt Unterhaching nun etwas Fahrt aus dem Spiel. Garching kann aus den größeren Räumen bisher aber kein Kapital schlagen.
3000 Zuschauer verfolgen das erste Heimspiel der SpVgg Unterhaching in dieser Regionalliga-Saison.
Maximilian Nicu setzt sich mit einer Einzelleistung durch und zieht dann aus 14 Metern ab. Daniel Maus pariert den halbhohen Schuss.
Torschuss durch Oliver Hauck (13)
Nach einem langen Freistoß kommt Oliver Hauck zu einer Torchance für den VfR Garching. Er zieht aus acht Metern ab, aber der Hachinger Schlussmann Stefan Marinovic verkürzt gut den Winkel.
Thomas Steinherr setzt sich gegen zwei Garchinger Verteidiger gut durch. Der herausgeeilte Daniel Maus schnappt ihm aber den Ball sechs Meter vor dem Tor vom Fuß.
Gelbe Karte für Alexander Winkler (4)
Alexander Winkler unterbindet einen Garchinger Konter mit unfairen Mitteln.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Von rechts flankt Sascha Bigalke lang in den Straufraum auf Thomas Steinherr. Der legt quer auf den völlig freistehenden Markus Einsiedler und der schiebt aus acht Metern überlegt ein.
Und wieder rutscht ein Hachinger Spieler an einer gefährlichen Hereingabe vorbei. Diesmal verfehlt Jim Müller den Ball von Sascha Bigalke.
Jim Müller legt im Strafraum uneigennützig quer auf Thomas Steinherr, der den Ball fünf Meter vor dem leeren Tor gerade nicht mehr erreichen kann.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Markus Einsiedler lässt am rechten Strafraumeck zwei Garchinger Verteidiger stehen, läuft dann noch ein paar Schritte und setzt den Ball aus zwölf Metern halbhoch ins lange Eck.
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Nach einer langen Flanke von links kommt Ulrich Taffertshofer für die SpVgg aus sechs Metern zum Kopfball und zwingt Daniel Maus im Garchinger Tor zu einer Glanzreaktion.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht es im Sportpark im Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem VfR Garching.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer verdienten Zwei-Tore-Führung für die SpVgg Unterhaching geht es in die Pause. Die Gäste aus Garching halten nur zu Beginn mit und müssen sich bisher der Offensivkraft der Hausherren beugen.
Haching kombiniert sich mehrmals gut bis zum Strafraum durch, ist dann beim letzten Pass aber zu inkonsequent.
Torschuss durch Dominik Stahl (20)
Domink Stahl zieht aus knapp 20 Metern von halbrechts ab. Sein Aufsetzer landet in den Armen von Daniel Maus.
Unterhaching bleibt weiter am Drücker. Die Garchinger Befreiungsversuche werden von der abgeklärten Defensive der Gastgeber im Keim erstickt.
Daniel Maus wehrt einen Kopfball aus acht Metern von Ulrich Taffertshofer ab. Anschließend versucht es Markus Eindsiedler mit einem Volleyschuss. Aus acht Metern wird er dabei gerade noch gestört.
Nachdem der VfR Garching das Spiel etwas offener gestalten konnte, schlägt Unterhaching zweimal eiskalt zu.
Tor durch Jim Müller (13)
Doppelschlag für die SpVgg Unterhaching! Nach einem Ball in die Spitze kommt Jim Müller an der Strafraumgrenze an das Leder und lupft dieses über den herauslaufenden Daniel Maus hinweg ins Garchinger Tor.
Tor durch Dominik Stahl (20)
In der rechten Straufraumhälfte kommt Jim Müller an den Ball und spielt den herausgeeilten Daniel Maus aus. Dann behält er die Übersicht und legt flach ab auf Dominik Stahl, der aus elf Metern ins leere Tor einschiebt.
Hachings Thomas Steinherr wird auf der linken Seite bedient, bekommt aus sechs Metern in ungünstiger Position den Ball allerdings nicht auf das Tor.
Manuel Eisgruber kommt nach einem langen Pass in die Spitze an der Strafraumgrenze für Garching an den Ball. Bei seinem Versuch aus zwölf Metern wird er noch gut von einem Hachinger Verteidiger gestört und bringt die Kugel deshalb nur zentral aufs Tor.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Nach einer Flanke von rechts kommt Sascha Bigalke aus spitzem Winkel zum ersten Torschuss für die SpVgg Unterhaching. Sein Ball geht knapp über das Garchinger Gehäuse.
Torschuss durch Daniel Suck (15)
Nach einem Angriff von links über Daniel Suck kommt Mario Staudigl zum ersten Abschluss für die Gäste. Aus 14 Metern bringt er zu wenig Druck hinter den Ball.
Unterhaching übernimmt gleich zu Beginn des Spiels das Kommando.
Anpfiff 1. Halbzeit
Vor dem Spiel gedenken BFV-Präsident Rainer Koch und Hachings Präsident Manfred Schwabl zusammen mit beiden Vereinen und allen Zuschauern der Opfer des Anschlags von München. Bei allen Partien in Bayern findet vor dem Anpfiff eine Gedenkminute statt.
“Schon am zweiten Spieltag ein echtes Derby, auf welches ich mich sehr freue. Wenn man bedenkt, wo beide Teams herkommen ist das schon ein Wunder, dass man sich mal in einer Liga trifft. Vor zehn Jahren in meiner ersten Saison waren die Hachinger noch in der 2. Liga und wir in der Bezirksliga unterwegs. Ich schätze Unterhaching als den Topfavoriten der Liga ein,” so VfR-Coach Daniel Weber.
Wie Unterhaching begann auch Garching die neue Spielzeit mit einem Erfolgserlebnis. Gegen Buchbach setzte sich der VfR 3:2 durch.
Schromm war nach dem Sieg in Rosenheim zwar nicht unzufrieden, sah aber noch Verbesserungspotential. „Es war ein typisches erstes Punktspiel. Rosenheim hat alles gegeben und sich ordentlich dagegengestemmt", so der Hachinger Trainer. "Wir sind natürlich gewarnt und wissen, dass unser Partnerverein Garching sehr gute Arbeit leistet. Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr auf unser erstes Heimspiel und wollen die Punkte bei uns behalten".
Für die hoch gehandelte SpVgg Unterhaching geht es am zweiten Spieltag der Regionalliga Bayern erneut gegen einen Aufsteiger. Nachdem die Hachinger in der Vorwoche beim Neuling TSV 1860 Rosenheim (2:1) einen Start nach Maß hinlegten, empfängt die Mannschaft von SpVgg-Trainer Claus Schromm den VfR Garching.