Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Eine turbulente zweite Hälfte sahen die Zuschauer in Garching. Der VfR Garching spielte sich in einen Rausch und gewann dann auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste aus Ingolstadt konnten nicht mehr an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen und stellten in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen komplett ein.
Abpfiff 2. Halbzeit
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Tor durch Dennis Niebauer (10)
Ein unglaubliches Tor. Aus der eigenen Hälfte, zehn Meter vor der Mittellinie, bringt Dennis Niebauer den Ball mit einem hohen Schlag auf den gegnerischen Kasten. Gästekeeper Christian Ortag steht zu weit vor seinem Gehäuse und kann nur noch zusehen, wie das Leder im Tor einschlägt.
Der VfR Garching ist nun der Herr im eigenen Haus und bestimmt das Spielgeschehen.
Tor durch Dennis Niebauer (10)
Diesmal kommt der Ball von rechts und Dennis Niebauer braucht am Fünfer nur noch den Fuß hinhalten.
Tor durch Manuel Eisgruber (9)
Von der linken Seite kommt der Ball scharf und flach vor den Kasten. Aus zehn Metern ist Manuel Eisgruber zur Stelle und vollendet zum verdienten Ausgleich.
Torschuss durch Florian Mayer (5)
Den Ausgleich hat Florian Mayer auf dem Kopf. Nach einem Freistoß von rechts kommt er acht Meter vor dem Tor an den Ball. Christian Ortag ist mit den Fingerspitzen an der Kugel und lenkt diese auf die Latte.
Gelbe Karte für Mario Staudigl (27)
Nach einem Foulspiel an Thomas Kurz wird Mario Staudigl verwarnt.
Die Stadionsprecherin bedankt sich bei 350 Zuschauern.
Die Partie spielt sich nach der Pause überwiegend im Mittelfeld ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Ingolstadt haben mehr vom Spiel und führen verdient mit 1:0.
Gelbe Karte für Thorsten Nicklas (7)
Thorsten Nicklas geht etwas zu ruppig mit den Händen zu Werke und sieht Gelb.
Drei Minuten Nachspielzeit stehen jetzt noch an.
Torschuss durch Manuel Eisgruber (9)
Von der rechten Seite bringt Mario Staudigl eine Ecke an den zweiten Pfosten. Dort steigt Manuel Eisgruber am höchsten und bringt den Ball mit den Kopf auf das Tor. Hier ist Christian Ortag mit einer Faust zur Stelle und bringt die Kugel aus der Gefahrenzone.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Nach einen Befreiungsschlag steht Dennis Niebauer plötzlich allein vor dem Gästekeeper. Er bringt die Kugel aber nicht an Christian Ortag vorbei, der zur Seite abwehrt.
Torschuss durch Ryoma Watanabe (17)
Ryoma Watanabe kommt im Strafraum zum Abschluss, vergibt jedoch die große Gelegenheit zur 2:0-Führung. Er scheitert an Keeper Daniel Maus, der zur Ecke abwehrt.
Gelbe Karte für Florian Wenninger (8)
Ein übertriebener Einsatz gegen Albano Gashi in der gegnerischen Hälfte führt zur ersten Verwarnung des Spiels.
Nun haben sich die Garchinger aus der Ingolstädter Umklammerung befreit und können das Spiel etwas in die Mitte des Spielfeldes verlagern.
Torschuss durch Manuel Eisgruber (9)
Aus 16 Metern halblinker Position probiert es Manuel Eisgruber. Doch sein Heber landet knapp neben dem Pfosten im Aus.
Die Gäste übernehmen sofort das Kommando und drängen die Gastgeber in deren Hälfte.
Tor durch Ryoma Watanabe (17)
Ryoma Watanabe wird auf der halbrechten Seite bedient und zieht sofort aus 15 Metern ab. Das Spielgerät schlägt unhaltbar für Daniel Maus unter der Latte ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die "Schanzer" starteten mit einer knappen Niederlage beim TSV 1860 München II (1:2) und einem deutlichen Heimsieg über Rosenheim (3:0). An letztere Leistung will die Elf von Trainer Stefan Leitl anknüpfen und den zweiten Aufsteiger in Folge bezwingen. "Wir wollen natürlich in Garching gewinnen. Auch wenn sie gegen Unterhaching deutlich unterlegen waren, werden sie uns vor heimischem Publikum einiges abverlangen. Wichtig wird sein, dass wir unsere Automatismen und Abläufe weiter verbessern und eine ähnliche gute Leistung wie gegen Rosenheim abliefern", so Leitl.
Der Neuling hofft auf Wiedergutmachung für die letztwöchige 1:5-Pleite bei der SpVgg Unterhaching. Trainer Daniel Weber zeigte sich nach dem Spiel vom Ergebnis enttäuscht und hätte sich einen knapperen Ausgang der Partie gewünscht. Dennoch imponierte ihm, dass das Team beim Stand von 0:4 nicht den Kopf in den Sand steckte, sondern nochmals Fußball spielte. Uns war klar, dass wir gegen den Meisterschaftsfavoriten nur schwer etwas holen können. Dennoch hatten wir in den ersten 20 Minuten zwei Konterchancen, die wir nutzen müssen. Gegen die spielerische Stärke von Unterhaching haben wir dann aber keine Mittel gefunden", sagte Weber nach der Partie.
Der VfR Garching trifft am dritten Spieltag der Regionalliga Bayern auf den FC Ingolstadt 04 II.