Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff im Sportpark. Haching siegt verdient. Nach dem vierten Sieg im vierten Spiel bleibt die SpVgg Unterhaching weiter top in der Regionalliga Bayern.
Die Gäste kämpfen bis zum Schluss, aber es soll heute nicht sein.
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
Nach kurzer Pause kann er aber weiter machen.
Spielunterbrechung. Torwart Marinovic rauscht mit einem Stürmer der Gäste zusammen und bleibt benommen liegen.
Für die Gäste wird es nun ganz schwer, hier noch etwas Zählbares mitzunehmen.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
2:0 für Unterhaching. Der überragende Bigalke bedient den erst eingewechselte Einsiedler und der spielt wieder zurück - eine tolle Kombination! Bigalke schließt aus 13 Metern erfolgreich ab.
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Uli Taffertshofer versucht es aus 16 Metern, zielt aber am langen Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Ulrich Taffertshofer (6)
Gelbe Karte wegen Meckerns.
Tor durch Stephan Hain (9)
Nach einer tollen Vorarbeit von Bigalke schiebt Stephan Hain den Ball aus 9 Metern an Torwart Funk vorbei zur verdienten 1:0-Führung ins Tor.
Wieder klärt Funk einen Schuss von Bigalke. Die Fürther können sich aktuell bei ihrem Torwart bedanken, dass es noch 0:0 steht.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Ein Megaknaller aus 20 Metern vom Strafraumeck zischt nur knapp am langen Tordreieck vorbei.
Was fällt den Fürthern noch ein, um sich aus dieser Umklammerung zu befreien?
Soeben kommt die Zuschauerzahl. 1.600 Besucher haben heute den Weg in den Sportpark gefunden.
Die Führung für Haching liegt in der Luft.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Sascha Bigalke zielt aus wenigen Metern aufs kurz Eck. Der Ball streift den Pfosten und geht ins Toraus.
Wieder klärt Torwart Funk eine scharfe Hereingabe.
Torschuss durch Alexander Winkler (4)
Chance um Chance nun für die Hachinger. Winkler versucht es aus 25 Metern. Der Ball geht jedoch übers Tor.
Jetzt drückt Haching extrem auf das 1:0.
Megachance durch Hain! Doch Torwart Funk kann den Schuss aus zehn Metern mit einer glänzenden Parade halten.
Riesenchance für Fürth! Das war knapp. Alle springen am Ball vorbei, dieser fliegt aber auch übers Tor.
Wie schon in der ersten Hälfte gehört die Anfangsphase den Hausherren.
Erstes Highlight in Hälfte zwei. Nach Hackenvorlage durch Bigalke scheitert Hain aus 13 Metern am super reagierenden Torwart Funk.
Beide Teams haben nicht gewechselt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der zweite Durchgang im Hachinger Sportpark läuft.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Unterhaching. Die Zuschauer haben ein interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gesehen.
Die Halbzeit vor Augen lassen es jetzt beide Mannschaften etwas ruhiger angehen. Zwingende Aktionen sind selten.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Immer wieder probiert es Steininger, aber er hat heute kein Zielwasser getrunken.
Gelbe Karte für Alexander Winkler (4)
Gelbe Karte wegen taktischen Fouls.
Schöner Steilpass von Dominik Stahl auf Sascha Bigalke. Dieser kann den Ball aber nicht erreichen.
Gelbe Karte für Mergim Bajrami (20)
Gelb wegen Meckerns und anschließenden Ballwegwerfens.
Der Freistoß bringt keine Gefahr aber den Nachschuss verzieht Thomas Steinherr von der Strafraumgrenze um zwei bis drei Meter.
Freistoß für SpVgg Unterhaching
Freistoß aus 18 Metern in halbrechter Position.
Der Chance ging allerdings ein grobes Missverständnis in der Hachinger Abwehr voraus.
Torwart Marinovic muss Kopf und Kragen riskieren, um gegen Bajrami zu retten.
Erneut Kopfballchance für Haching. Aber der Ball zischt aus acht Metern am langen Eck vorbei.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Nächste Ecke für die Hausherren. Diese bringt aber nichts ein.
Greuther Fürth kann das Spiel nun zusehends ausgeglichener gestalten.
Schneller Konter der Gäste. Doch die Abwehr der Hachinger kann den Schuss von Tim Danhof aus wenigen Metern abblocken.
Gelbe Karte für Stephan Hain (9)
Gelbe Karte wegen eines Fouls im Mittelfeld.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Daniel Steininger nimmt aus 20 Metern Maß. Der Ball geht ganz knapp am Tor vorbei. Das war 'ne enge Kiste.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Jetzt gibt's auch die erste Ecke für die Gäste. Aber der Schiri unterbricht wegen eines Fouls an Torwart Marinovic.
Erneut Kopfballchance für Unterhaching. Torwart Funk kann aber klären.
Die Hachinger zeigen bisher das gefälligere Spiel. Die Fürther versuchen aber mit einzelnen Vorstößen gefährlich zu bleiben.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Daniel Steininger sucht den Weg zum Tor, sein Schuss aus 18 Metern ist aber eher harmlos.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Erste Ecke für Haching und fast das 1:0. Uli Taffertshofer trifft den Ball per Kopf nicht richtig.
Die SpVgg Unterhaching nimmt von Anfang an das Heft in die Hand und hat auch die erste Chance.
Flutlicht im Hachinger Sportpark. Eine gut gefüllte Tribüne und gute Stimmung bei den Hachinger Fans nach dem guten Saisonstart.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Mix pfeift die Partie im Alpenbauer Sportpark bei leichtem Nieselregen an. Vor dem Anpfiff gab es eine Trauerminute für die langjährige gute Seele der Hachinger Elisabeth "Liesl" Leiminger.
Die Fürther haben bisher einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage auf dem Konto. Zuletzt gab es vor heimischem Publikum ein 1:1 gegen Buchbach. "Unterhaching ist einer der Topfavoriten auf den Aufstieg in dieser Saison. Sie haben eine richtig spielstarke und erfahrene Mannschaft, die bereits in den ersten Spielen ihre Klasse bewiesen hat. Wir wissen also ganz genau, dass es eine sehr schwere Aufgabe wird" sagt Fürths Coach Thomas Kleine. "Aber wir kennen auch unsere Stärken, und auf diese wollen wir uns konzentrieren und etwas Zählbares mitnehmen", traut er seinen Schützlingen eine Überraschung zu.
"Mit neun Punkten aus den ersten drei Spielen können wir natürlich zufrieden sein, aber es gibt noch viel zu tun und einige Dinge, an denen wir weiter arbeiten müssen", sagt Trainer Claus Schromm. "Wir erwarten eine gute ausgebildete NLZ-Mannschaft, die taktisch und fußballerisch auf einem sehr hohen Niveau agiert. Wir wollen unsere weiße Weste jedoch wahren", so Schromm weiter.
Nach ihrem makellosen Start empfängt die SpVgg Unterhaching am vierten Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II.