Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Bayreuth begann gut, fand aber kein Durchkommen gegen gut stehende Fürther. Nach dem Führungstreffer der Gäste fiel Bayreuth nichts mehr ein. Keine eine einzige wirkliche Torchance in 90 Minuten ist zu wenig für die Ansprüche der Altstädter. Fürth war über seine schnellen Leute stets gefährlich und siegte nicht unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
553 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
Freistoß durch Sebastian Glasner (8)
Wieder schießt Sebastian Glasner hart und hoch in die Mauer. Wieder blockt ein Fürther Verteidiger.
Anton Makarenko legt den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend aus sechs Metern zurück auf Sebastian Glasner, der sofort abzieht. Wieder schmeißt sich ein Fürther Verteidiger in den Schuss und blockt diesen.
Freistoß durch Sebastian Glasner (8)
Sebastian Glasners Freistoßhammer trifft Mergim Bajrami voll am Kopf. Der Fürther Spieler geht benommen zu Boden und muss behandelt werden.
Torschuss durch Tobias Ulbricht (13)
Nach einer Ecke von Chris Wolf kommt Tobias Ulbicht zum Kopfball, der jedoch zu zentral kommt und somit kein Problem für Marius Funk im Fürther Tor ist.
Eine scharfe Flanke von Chris Wolf klärt ein Verteidiger mit dem Kopf zur Ecke, die anschließend nichts einbringt.
Was kann Bayreuth hier noch helfen? Nur ein Wunder oder die Dunkelheit, die langsam aber kontinuierlich hereinbricht.
Bayreuth ideenlos, Fürth auf Konter lauernd. So lässt sich das Spiel aktuell zusammenfassen.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Nach einer schönen Kombination kommt der Ball über Hakki Yildiz zu Mergim Bajrami, der Jonas Hempfling mit einem flachen Schuss aus halblinker Position ins lange Eck keine Chance lässt.
Nach einem tollen Pass von Mergim Bajrami in die Spitze steht Muhammed Kayaroglu frei vor Jonas Hempfling, der den flachen Schuss mit dem Fuß parieren kann.
Torschuss durch Kevin Guerra (17)
Kevin Guerra wird an der Strafraumgrenze schön freigespielt und zieht sofort ab, doch sein Schuss geht knapp über das Tor.
Fürth stört jetzt früher und lässt Bayreuth nicht mehr im Mittelfeld spielen.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar versucht es mal aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus 25 Metern streicht knapp am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth hat mehr Spielanteile, doch Produktives sprang bis jetzt nicht heraus. Fürth hat auf einen Fehler gewartet, den die Altstädter in der 20. Minute gemacht haben.
Es wirkt unbeholfen, was Bayreuth nach vorne abliefert. Kristian Böhnlein flankt lang in den Strafraum, seine Mitspieler kommen alle kurz.
Gelbe Karte für Tobias Ulbricht (13)
Tobias Ulbricht langt gegen Julian Kolbeck zu heftig hin und sieht auch Gelb.
Gelbe Karte für Tobias Pellio (18)
Tobias Pellio bringt Dominik Schmitt im Mittelfeld bei einem schnellen Angriff zu Fall und sieht dafür Gelb.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Aus der Ecke von Chris Wolf entwickelt sich ein Konter der Fürther, der jedoch nicht konsequent genug abgeschlossen wird und schließlich bei Jonas Hempfling landet.
Dominik Schad setzt sich im Bayreuther Strafraum durch und spielt den Ball von der Außenlinie scharf nach innen. Jonas Hempfling hat aufgepasst und fängt den Ball ab.
Die Gäste versuchen es mit langen Bällen über ihre Außen, doch entweder sind die Pässe zu ungenau, oder die Bayreuther Abwehr passt auf.
Bayreuth belagert nun den Fürther Strafraum. Eine hohe Flanke nach der anderen segelt hinein, wird aber von der eng stehenden Fürther Defensive geklärt.
Vor dem Strafstoß hat die gesamte Altstädter Abwehr schlecht ausgesehen, so dass Hakki Yildiz schön freigespielt wurde und dieser versuchen konnte, an Jonas Hempfling vorbeizuziehen. Der SpVgg-Keeper versuchte, den Ball zu spielen, erwischte aber stattdessen den Gegner mit der Hand am Fuß.
Strafstoßtor durch Tobias Pellio (18)
Tobias Pellio verlädt Jonas Hempfling und schiebt unten rechts ein.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Torwart Jonas Hempfling bringt Hakki Yildiz zu Fall und sieht dafür Gelb.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein wird mit einem langen Diagonalpass auf der linken Außenseite angespielt, zieht nach innen und schlenzt den Ball aus 16 Metern mit rechts am langen Pfosten vorbei.
Fürth hat Mühe, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Bayreuth attackiert sehr früh und zwingt Fürth zu Fehlern.
Bayreuth kontrolliert den Ball im Mittelfeld und versucht dann, schnell in die Spitze zu spielen. Doch die Fürther Abwehr ist sehr aufmerksam.
Freistoß durch Kevin Guerra (17)
Erster Freistoß für Fürth. Kevin Guerra bringt den Ball lang in den Strafraum, doch der Abnehmer steht im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Fürth wartet seit vier Partien auf den zweiten Saisonsieg. Mit fünf Punkten liegt das Kleeblatt als Zwölfter nur einen Zähler vor der gefährdeten Zone. "Bayreuth ist eine erfahrene und zweikampfstarke Mannschaft, die zusätzlich gute Fußballspieler in den Reihen hat. Wir brauchen eine richtig starke Teamleistung, um dort bestehen zu können", sagt Trainer Thomas Kleine vor dem Gastspiel im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Bayreuth ist seit vier Runden ungeschlagen. Für die Altstädter, die sich auf den vierten Rang vorgeschoben haben, ist es das erste von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen. "Abgesehen von der Auftaktniederlage haben wir in jedem Spiel gepunktet. Wir haben jetzt acht Punkte in Folge geholt, damit sind wir durchaus zufrieden. Die Tabelle hat natürlich noch keine Aussagekraft, aber es ist schon gut, dass wir nicht gleich unten drin stecken", erklärt Trainer Christoph Starke. "Fürth II ist wie jede zweite Mannschaft sehr spielstark, da müssen wir in den Zweikämpfen wieder präsenter sein", so Starke weiter.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat am 6. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II zu Gast.