Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Eine vermeidbare Niederlage der Schaldinger, die vor allem im zweiten Abschnitt nicht mehr viel zustande brachten. Die Gäste holten zwei Mal einen Rückstand auf und gewinnen nicht unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Kopfball von Stefan Köck am Fünfer, doch er steht im Abseits.
Vier Minuten Nachspielzeit zeigt der Referee an.
Fabian Burmberger versucht es aus der Distanz. Die Kugel geht links vorbei. Die Schaldinger haben keine Ideen mehr.
Bis jetzt können die Hausherren die numerische Überzahl nach dem Platzverweis gegen Tobias Ulbricht nicht nutzen.
Jetzt war aber gerade richtig was los vor der Schaldinger Bank. Hektik, Rudelbildung und alles war dabei. Nach den Strafen durch den den Schiri hat sich die Lage aber wieder beruhigt, es geht weiter.
Rote Karte für Tobias Ulbricht (13)
Tobias Ulbricht stößt Stefan Köck mit beiden Händen zu Boden und sieht zu Recht Rot.
Gelbe Karte für Stefan Köck (6)
Für ein Foul an Ulbricht Tobias gibt es die Gelbe Karte.
Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Kapitän Josef Eibl ist ein sichtbarer Bruch im Spiel der Autengruber-Schützlinge zu sehen. Es geht gar nichts mehr.
Gelbe Karte für Albert Krenn (13)
Für ein taktisches Foul gibt es den gelben Karton.
Tor durch Dominik Schmitt (9)
Nach einer Rückgabe von der rechten Grundlinie durch Marius Strangl bringt Dominik Schmitt die Kugel im Tor der Schaldinger unter.
Tobias Gressel (16) für Josef Eibl (5)
Das Aus für den Kapitän. Mit Verdacht auf Nasenbeinbruch muss Beppo Eibl das Feld verlassen.
Kapitän Beppo Eibl bleibt nach einem Zweikampf mit Kristian Böhnlein am Boden liegen. Das schaut nicht gut aus.
Tor durch Thore Dengler (4)
Der überraschende Ausgleich für die Gäste. Wieder war die SVS-Abwehr unkonzentriert, was Thore Dengler mit einer schönen Einzelleistung bestraft. Sein nicht allzu platzierter Schuss landet im linken Toreck.
Fabian Burmberger mit der Riesenchance. Nach einer Flanke kommt er völlig blank am Fünfer zum Kopfball. In letzter Sekunde kann der Ball von einem Verteidiger von der Linie gekratzt werden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Alex Kurz bringt den Freistoß auf den zweiten Pfosten, dort nimmt Beppo Eibl die Kugel direkt. Der Ball geht knapp links über das Tor.
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
Gelbe Karte für Patrick Weimar (10)
Für ein Foul an Fabian Wiesmeier wird Patrick Weimar verwarnt.
Die Partie plätschert der Halbzeitpause entgegen. Beide Teams bekommen nicht mehr viel auf die Kette.
Keeper Werner Resch bringt die Kugel nicht ins Spiel, die Folge ist ein indirekter Freistoß am linken Strafraumeck für die Gäste. Der Ball geht weit drüber.
Patrick Weimar versucht es mit einem Faller am Fünfer, doch der Schiri fällt richtigerweise nicht darauf rein.
Die Gäste haben sich von dem Rückstand erholt und nehmen wieder am Spiel teil. Bislang aber noch ohne zählbaren Erfolg.
Jetzt haben die Hausherren das Geschehen ganz gut im Griff. Die Gäste haben Mühe, sich der Angriffe zu erwehren.
Tor durch Josef Eibl (5)
Beppo Eibl nimmat aus 16 Metern Maß, die Kugel schlägt halbhoch neben dem Pfosten ein. Keine Chance für den Keeper.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Nach einer groben Schlafmützigkeit der Schaldinger schlenzt Tobias Ulbricht die Kugel links unten rein.
Alex Kurz probiert es aus 20 Metern. Der Ball geht knapp rechts am Gästekasten vorbei.
Jetzt brennt es im Schaldinger Strafraum. Zuerst kann Werner Resch gegen Tobias Ulbricht klasse klären, den Abpraller köpft Bastian Horter haarscharf rechts vorbei.
Tor durch Fabian Wiesmaier (7)
Nach einem Gewühl im Fünfmeterraum der Gäste schaltet Fabian Wiesmaier am schnellsten und drückt die Kugel über die Linie.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Altstädter warten seit vier Runden auf einen dreifachen Punktgewinn (zwei Niederlagen, zwei Remis). Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Christoph Starke gab es in der Vorwoche ein torloses Remis gegen den FC Augsburg II. "Im Training stimmt die Einstellung und die Intensität, die Mannschaft zieht gut mit. Das wollen wir am Samstag auch auf den Rasen bringen. Es ist für beide Mannschaften ein richtungsweisendes Spiel. Wer gewinnt, der kann sich wieder eher in Richtung Tabellenmittelfeld orientieren, der andere muss eher nach unten schauen. Wir wollen auf jeden Fall die drei Punkte holen", sagt Coach Marc Reinhardt. "Schalding hat eine sehr robuste Mannschaft, die über den Zweikampf und den Willen kommt, das habe ich erst am Samstag beim Spiel in Ingolstadt wieder gesehen. Dazu haben sie mit Michael Pillmeier einen sehr guten Stürmer, den wir in den Griff bekommen müssen. Wir wollen hinten wieder die Null halten und kompakt stehen, nach vorne wollen wir schnell umschalten, um uns Torchancen zu erspielen", so Reinhardt weiter.
Der SVS konnte in der laufenden Saison erst einen Sieg einfahren, liegt aber dank fünf Unentschieden noch über dem Strich. Zuhause gab es noch keinen Dreier. Zuletzt brachte man trotz Unterzahl ein 1:1 in Ingolstadt ins Ziel. Trainer Anton Autengruber war einverstanden: "Die Ereignisse mit den Platzverweisen waren nicht gut. Letztendlich war es aber eine wahnsinnige Energieleistung meines Teams und eine Abwehrschlacht. Am Ende hatten wir noch Glück. Bei dieser Hitze müssen wir ganz zufrieden sein."
Der SV Schalding-Heining erwartet am 9. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfanken Bayreuth.