Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Heimmannschaft hat sich aufgrund einer Schwächephase zu Beginn der zweiten Hälfte um ein besseres Ergebnis gebracht. Somit kommen die Fürther zu einem etwas glücklichen Punkt.
Das Spiel sehen 709 zahlende Zuschauer.
Rote Karte für Muhammed Kayaroglu (19)
Nach einer Tätlichkeit muss der Fürther vom Platz.
Tor durch Stefan Schimmer (13)
Nach einem Pfostenschuss prallt der Ball direkt vor die Füße von Stefan Schimmer, der schnell schaltet und einschießt.
Gelbe Karte für Muriz Salemovic (10)
Der Memminger sieht für ein Foul Gelb.
Die Heimmannschaft ist jetzt völlig verunsichert. Die Gäste kommen immer wieder gefährlich in den Straftraum der Memminger.
Tor durch Daniel Steininger (9)
Ein herrlicher Schuss aus halblinker Position aus etwa 18 Metern findet den Weg ins Tor. Der Keeper der Heimmannschaft hat keine Abwehrchance.
Die Gäste kommen hellwach aus der Kabine und tauchen gleich gefährlich vor dem Tor der Heimmannschaft auf. Der Schuss geht jedoch weit über das Gehäuse.
Anpfiff 2. Halbzeit
Keine Wechsel bei beiden Mannschaften.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Heimmannschaft ist die deutlich aktivere Elf. Die Memminger hat es jedoch versäumt, die Überlegenheit in Tore umzuwandeln.
Torschuss durch Ilir Azemi (22)
Erster Torschuss der Gäste durch Ilir Azemi, der Ball geht jedoch über das Tor.
Die Heimmannschaft kommt jetzt besser ins Spiel und erarbeitet sich ein Übergewicht im Mittelfeld.
Torschuss durch Muriz Salemovic (10)
Nach einem Fehler des Gäste-Torwarts kommt Muriz Salemovic frei zum Torschuss - zieht jedoch knapp am Gehäuse vorbei.
Das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt. Klare Torchancen sind noch Mangelware.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Kleeblatt liegt mit elf Punkten an elfter Stelle. "Memmingen hat eine sehr erfahrene und gestandene Regionalliga-Truppe. Sie haben in den vergangenen Partien einen sehr guten Fußball gespielt. Aber nach unserem Sieg gegen Garching fahren wir dorthin, um weiter zu punkten. Wir wollen an das gute Spiel und die Leistung von letzter Woche anknüpfen," sagt Fürths Trainer Thomas Kleine.
Bisher konnte nur eine von vier Begegnungen in der Arena gewonnen werden. Der FCM rangiert auf dem neunten Tabellenplatz, wobei sieben der bisher zwölf Punkte in der Fremde geholt wurden. Beide Kontrahenten beendeten vor Wochenfrist einen kleinen Negativlauf. Die SpVgg behielt nach zuvor zwei Niederlagen gegen Garching mit 4:2 die Oberhand. Die Allgäuer fuhren nach vier sieglosen Partien bei Bayern Hof mit 3:1 die volle Ausbeute ein.
Der FC Memmingen erwartet die U23 der SpVgg Greuther Fürth und möchte seine Heimbilanz etwas aufpolieren.