Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Eine Halbzeit hat der SpVgg gereicht, um alles klar zu machen. In der zweiten Hälfte hatte Illertissen mehr Platz und diesen haben die Gäste für die eine oder andere Chance genutzt, allerdings ohne den sicherlich verdienten Anschlusstreffer.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Fast der nächste Treffer für Stephan Hain. Flanke von rechts und er köpft den Ball zentral an die Latte.
Tor durch Stephan Hain (9)
Pass aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle auf Stephan Hain, der links am herauseilenden Torhüter der Gäste vorbeigeht und ins leere Tor einschiebt.
Nicolas Jann verlässt verletzungsbedingt das Spielfeld. Da die Gäste ihr Auswechselkontigent bereits ausgeschöpft haben, spielen sie derzeit zu zehnt.
Torschuss durch Daniel Lang (16)
Daniel Lang kann sich auf links durchsetzen und schießt sofort aus spitzem Winkel. Stefan Marinovic verkürzt den Winkel und klärt den Ball mit den Fäusten.
Freistoß durch Sebastian Schaller (17)
Aus 20 Metern wird der Ball flach und scharf in die Mitte des Tores geschossen. Stefan Marinovic hat nicht damit gerechnet und kommt gerade noch heran.
Der Stadionsprecher hat die Zuschauerzahl präsentiert: 1.500 Zuschauer betrachten ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Zumindest wenn sie Fan der SpVgg sind.
Freistoß durch Sebastian Schaller (17)
Ein hervorragend geschossener Freistoß von Sebastian Schaller wäre unter normalen Umständen im Winkel zum Anschlusstreffer für Illertissen gelandet. Aber Stefan Marinovic kann mit einer Wahnsinnsparade den Ball mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei zur Ecke klären.
Vitalij Lux (27) für Ulrich Taffertshofer (6)
Und wieder wechselt die Kapitänsbinde. Jetzt darf Alexander Winkler die Binde tragen.
Gelbe Karte für Ulrich Taffertshofer (6)
Gelbe Karte für den neuen Kapitän der Hachinger, vermutlich wegen Meckerns.
Torschuss durch Ugur Kiral (9)
Ugur Kiral probiert es nach einer Einzelaktion im Strafraum der Hachinger mit einem Lupfer, aber der Ball geht ganz knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Maximilian Bauer (2)
Nach mehreren Zuspielen vor dem gegnerischen Strafraum gelangt der Ball zu Maximilian Bauer, der von der Strafraumgrenze abzieht. Doch Kim Anders ist auf dem Posten und klärt zur Ecke.
Jim Müller (13) für Josef Welzmüller (5)
Josef Welzmüller hat die Kapitänsbinde an Ulrich Taffertshofer übergeben.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften haben gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die SpVgg Unterhaching hat von Beginn an nach vorne gespielt und wollte das Spiel unbedingt früh für sich entscheiden. Das ist den Gastgebern gelungen.
Noch fünf Minuten bis zur Halbzeit. Die Gäste aus Illertissen kommen jetzt besser ins Spiel und versuchen über die Außen ihr Glück. Aber sie schaffen es noch nicht, an der gut postierten Abwehr der SpVgg vorbeizukommen.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Thomas Steinherr legt am gegnerischen Strafraum quer auf den freistehenden Sascha Bigalke. Dieser lässt sich nicht lange bitten und erhöht auf 4:0.
Gelbe Karte für Sebastian Schaller (17)
Für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld zückt der Schiedsrichter die Gelbe Karte.
Unterhaching lässt an diesem Tag keine Zweifel daran, wer heute als Sieger vom Platz gehen wird. Die Gastgeber investieren sehr viel. Ob die Kondition bei diesen heißen Temperaturen für 90 Minuten langt, wird sich noch zeigen müssen.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Ähnliche Spielsituation wie beim ersten Treffer, als sich Max Dombrowka auf links durchsetzen konnte. Nur dieses Mal kann Sascha Bigalke den Ball mit dem Fuß unhaltbar ins Tor von Kim Anders einschieben.
Tor durch Thomas Steinherr (18)
Pass in die Gasse auf Thomas Steinherr, der auf halbrechts alleine auf das Tor zulaufen kann und dem Keeper der Gäste keine Chance lässt. Er versenkt die Kugel unhaltbar in die linke untere Ecke.
Torschuss durch Maximilian Löw (10)
Ugur Kiral überläuft über links seinen Gegenspieler und hat eine gute Chance zum Abschluss, vertändelt aber den Ball kurz vorm Abschluss. Da war sicherlich mehr drin für die Gäste aus Illertissen.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Max Dombrowka kann sich auf der linken Seite durchsetzen und mustergültig auf Sascha Bigalke flanken, der anschließend unbedrängt zur Führung einköpft.
Anpfiff 1. Halbzeit
Illertissen hat sich nach einem durchwachsenen Start stabilisiert, holte aus den vergangenen sechs Ligapartien vier Siege (ein Remis, eine Niederlage) und ist auf Platz vier geklettert. “Wir belohnen uns für einen hohen Aufwand zu wenig. Unser Spiel gegen den Ball muss besser werden und bei eigenem Ballbesitz müssen wir mehr draus machen. Wir haben das Pokalspiel analysiert, die Fehler aufgezeigt und aber auch das Positive angesprochen. Das morgige Spiel ist trotzdem eine Herkulesaufgabe für uns. Die Zielsetzung ist jedoch, als erste Mannschaft den Hachingern einen Punkt, wenn es extrem gut läuft sogar drei, wegzunehmen", sagt FVI-Coach Holger Bachthaler.
Bereits am Mittwoch hatten beide Teams im Achtelfinale des BFV-Toto-Pokals gegeneinander gespielt. Die Hachinger setzten sich auswärts 4:3 durch. Auch in der Liga läuft es für die Hachinger wie geschmiert. Alle bisherigen acht Begegnungen konnte die SpVgg für sich entscheiden, rangiert damit unangefochten auf Platz eins. "Es ist immer schwierig gegen Illertissen zu spielen. In diesem Fall ist es sogar eine außergewöhnliche Situation, da wir in drei Tagen zwei Mal gegen den gleichen Gegner spielen. Nach dem heutigen Spiel wissen wir, was uns am Samstag erwartet. Besonders im Fokus wird dabei unsere Defensivarbeit stehen, denn drei Gegentore und eine Vielzahl von Chancen sind einfach zu viel", analysierte SpVgg-Trainer Claus Schromm.
Spitzenreiter SpVgg Unterhaching trifft am 10. Spieltag der Regionalliga Bayern zum zweiten Mal in dieser Woche auf den FV Illertissen.