Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Das Spiel endet 1:1. Es war eine umkämpfte Partie, in der Wacker risikobereiter war, jedoch immer wieder an der gut postierten FCI-Abwehr gescheitert ist. Ingolstadt-Coach Leitl kann unter dem Strich mit dem Ergebnis sicherlich besser leben als sein Kontrahent Uwe Wolf.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Nico Ingo Rinderknecht (6)
Verwarnung für ein Foulspiel.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Eigentlich war es kein Torschuss, sondern vielmehr ein Ball, der durch den Fünfer gesteckt wurde. Doch alle Mitspieler verpassen.
Die letzten Minuten der Partie brechen an und es ist noch alles offen.
Burghausen zieht weiter das Tempo an und versucht den FCI bereits in deren Hälfte unter Druck zu setzen, was jedoch auch Raum für gefährliche Gäste-Konter lässt.
Patrick Hasenhüttl (11) für Maximilian Thalhammer (18)
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Aus dem Gewühl heraus kommt Wacker erneut zu einer großen Torchance, die nur knapp am Kasten von Torwart Buntic vorbeisegelt.
Die Partie hat deutlich an Qualität zugennommen und lässt zur Freude der 988 Zuschauer nun richtig Spannung aufkommen.
Tor durch Kevin Hingerl (19)
Nun geht es aber rund in der Wacker-Arena. Kevin Hingerl schließt mit seinem Treffer aus rund zehn Metern Entfernung den Angriff seiner Mannschaft zum 1:1 ab.
Tor durch Christof Fenninger (14)
Jetzt hat Christof Fenninger den Ball einnetzen können. Nach einem schnellen Konter über drei Stationen war es der bislang glücklose Gäste-Stürmer, der den Ball flach an Keeper Eiban vorbei zur FCI-Führung einschieben kann.
Trainer Uwe Wolf scheint mit der Ansprache an seine Wacker-Mannen Wirkung erzielt zu haben, da sich diese in den ersten Minuten entschlossener in Richtung FCI-Tor bewegen und entsprechend nun auch ein deutlich schärferes Pressing ausüben.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Halbzeit steht ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Torschuss durch Christof Fenninger (14)
Und wieder ist es Christof Fenninger, der mit einem schnellen Sprint die Wacker-Abwehr hinter sich lässt und diesmal auch zum Abschluss kommt, jedoch den Ball rechts am Tor vorbeischiebt.
Zwei gleichstarke Mannschaften stehen sich heute gegenüber und es entstehen dadurch nur sehr wenige Highlights auf dem Platz.
Christof Fenninger setzt zu einem Solo an, wird jedoch von Wackers Moritz Moser entscheidend gestört.
Beide Mannschaften neutralisieren sich meist im Mittelfeld.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Und wiederum kommt der SVW vor dem FCI-Kasten zum Torschuss durch Marius Duhnke, dessen Versuchaus rund zwölf Metern von Keeper Fabijan Buntic bravourös pariert wird.
Torschuss durch Marco Fritscher (22)
Nun kommen auch die Gastgeber zu ihrer ersten Tormöglichkeit. Nach einem präzisen Flankenball vergibt Marco Fritscher mit dem Kopf nur knapp.
Torschuss durch Ryoma Watanabe (17)
Gleich zu Beginn eine tolle Chance für die Schanzer, die Ryoma Watanabe nach einem Driblling durch die halbe Wacker-Abwehr mit seinem Flachschuss nur knapp am Tor vorbeisetzt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der FCI konnte sich zuletzt mit zwei Siegen vorläufig aus dem gröbsten Schlamassel befreien. Dennoch warnt Trainer Stefan Leitl nun nachzulassen: "Unsere Situation ist nach wie vor nicht komfortabel, auch wenn wir in den letzten zwei Partien sehr gute Leistungen abgeliefert haben. Wir müssen aber dieses Niveau halten, um unsere Ziele zu erreichen und weiter Selbstvertrauen aufzubauen", sagt der Ex-Profi. "Burghausen hat einen guten Kader, den sie sogar noch punktuell verstärkt haben. Der 14. Rang spiegelt definitiv nicht ihre Qualität wieder – wir werden physisch alles in diese Partie werfen müssen und uns alles abverlangen, damit wir weiter punkten", so Leitl weiter.
Beide Mannschaften liegen derzeit knapp über dem Strich. Dem Sieger winkt der Sprung in das halbwegs gesicherte Mittelfeld. Unter der Woche tankte der SVW mit einem 5:2-Sieg im Toto-Pokal beim TV Aiglsbach Selbstvertrauen. "Ingolstadt hat auch in diesem Jahr wieder eine junge, spielstarke Mannschaft", weiß Wacker-Coach Uwe Wolf.
Der SV Wacker Burghausen trifft am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern auf den FC Ingolstadt 04 II.