Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Trotz einer starken Vorstellung gehen die Hausherren als Verlierer vom Platz. In einem abwechslungsreichen Spiel behält der Gast aus Nürnberg etwas glücklich mit 4:3 die Oberhand.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die heutige Regionalligapartie besuchen 355 Zuschauer.
Drei Minuten Nachspielzeit werden signalisiert.
Tor durch Steffen Eder (5)
Und wieder ein Kopfballtor aus einer Standardsituation. Ein Freistoß von der rechten Seite wird von Dennis Lippert in den Strafraum getreten. Steffen Eder veredelt per Kopf und setzt den Ball unhaltbar ins rechte Kreuzeck.
Torschuss durch Daniel Müller (18)
Aus spitzem Winkel von rechts aus sieben Metern donnert Daniel Müller den Ball über die Latte.
Tor durch Alexander Rojek (16)
Der hochverdiente Ausgleich. Mike Niebauer zieht aus 17 Metern zentraler Position ab. Keeper Ramon Castellucci pariert mit einer Hand. Der nach rechts gehende Abpraller landet bei Mario Staudigl. Dieser legt den Ball flach quer und Alexander Rojek vollendet am zweiten Pfosten mühelos.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Ein weiter Freistoß aus 45 Metern landet bei Dennis Niebauer. Dessen Kopfball aus spitzem Winkel zischt über die Latte.
Torschuss durch Jonas Fries (16)
Ein super Konter der Gäste über links. Der Ball wird in den Strafraum gespielt, dort legt Dominic Baumann zurück an die Strafraumgrenze und Jonas Fries setzt den Ball über die Latte ins Toraus.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Freistoß von der rechten Seitenauslinie in den Strafraum. Wieder kommt in Steffen Eder ein Nürnberger völlig frei aus zwölf Metern zum Kopfball. Er setzt den Ball knapp über die Latte.
Tor durch Georg Ball (6)
Ein Freistoßknaller aus 22 Metern zentraler Position. Georg Ball hämmert den Ball an der Mauer vorbei. Das Leder schlägt unhaltbar rechts neben dem Pfosten ein.
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Ein toller Pass auf die linke Seite auf Dominic Baumann. Dieser geht alleine auf das Tor zu. Daniel Maus pariert den Schuß aus acht Metern aus spitzem Winkel aber super.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Nach einer Flanke von rechts legt Daniel Suck ab und Mario Staudigl knallt de Ball volley auf das Tor. Der Ball wird abgefälscht und geht gut zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
Tor durch Dominic Baumann (9)
Eckstoß von der linken Seite von Jonas Hofmann auf den kurzen Pfosten. Dort steht Dominic Baumann und verlängert den Ball per Kopf ins kurze Eck.
Freistoß durch Stefan De Prato (21)
Wieder von halbrechts aus 23 Metern Entfernung. Der Ball geht als Aufsetzer auf das rechte Eck. Keeper Ramon Castellucci klärt mit Mühe zur Ecke.
Freistoß durch Dennis Niebauer (10)
Von halbrechts aus 24 Metern setzt Dennis Niebauer den Ball knapp über das rechte Kreuzeck.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit einer glücklichen Führung gehen die Gäste in die Halbzeitpause. Sie sind zwar spielerisch stark und haben optisch die größeren Spielanteile, die Gastgeber hielten aber sowohl kämpferisch als auch spielerisch sehr gut dagegen und lieferten ein starkes Spiel. Durch zwei Unkonzentriertheiten brachten sie sich aber völlig unnötig ins Hintertreffen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Abdelhamid Sabiri (10)
Abdelhamid Sabiri zieht aus 24 Metern halblinker Position ab. Der Ball geht einen halben Meter über die Latte.
Flanke von der rechten Seite der Hausherren durch Mario Staudigl. Fast ein Eigentor der Gäste durch Steffen Eder, der den Ball knapp am kurzen Pfosten vorbei köpft.
Tor durch Steffen Eder (5)
Ein einfaches und geschenktes Tor für die Gäste. Ein Eckball von der rechten Seite durch Dennis Lippert wird vom völlig allein gelassenen Steffen Eder mühelos per Kopf aus sieben Metern zentraler Position zur Gästeführung verwertet.
Eine Riesenchance der Hausherren. Mario Staudigl setzt sich auf rechts durch und passt flach ins Zentrum. Per Hacke versucht Giovanni Goia im Fünfer, das Tor zu erzielen. Der Ball wird aber abgeblockt und im Anschluss von den Nürnberger Verteidigern mit Mühe geklärt, wobei vom VfR in dieser Situation ein Handspiel eines FCN-Akteurs reklamiert wurde.
Tor durch Oktay Leyla (19)
Der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich für die Gäste. Bei einem Angriff über rechts gelangt der Ball zu Oktay Leyla. Der zirkelt den Ball mit links aus 19 Metern halbrechter Position unhaltbar ins linke Kreuzeck.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Mit einer Glanzparade verhindert Ramon Castellucci den zweiten Garchinger Treffer. Der Ball gelangt zu Mario Staudigl an der Strafraumgrenze. Dieser schirmt den Ball super ab und zieht aus der Drehung ab. Der Ball wird von Ramon Castellucci aus dem linken Eck gefischt.
Tor durch Dennis Niebauer (10)
Eine klasse Flanke von der rechten Seite von Mario Staudigl. Dennis Niebauer steigt im vollen Lauf hoch und köpft den Ball aus sieben Metern unhaltbar ins linke Kreuzeck.
Die Garchinger stehen hinten sehr sicher und überlassen den Gästen die Initiative. Sie lauern auf Konter und schalten bei Ballbesitz blitzschnell um.
Abseits VfR Garching
Fast die frühe Führung für die Heimelf. Ein Abpraller landet bei Dennis Niebauer. Dessen Schuss aus 15 Metern zentraler Position kann Keeper Ramon Castellucci nur nach vorne abklatschen. Mario Staudigl reagiert am schnellsten und schiebt den Ball ins Tor. Doch er steht im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Anstoß haben die Gäste.
Die fünftplatzierte und zwei Zähler hinter Garching liegende FCN-U21 vermochte auch beim 2:2 gegen Rosenheim nicht ihren Heimkomplex abzulegen. In sieben Partien gelang dem Club nur ein Dreier vor eigener Kulisse (zwei Unentschieden, vier Niederlagen). "Wenn du die Tore nicht machst, dann darfst du dich nicht beschweren", meinte Coach Michael Köllner. Auswärts hingegen sind die Mittelfranken noch ungeschlagen (fünf Siege, ein Remis).
Der Aufsteiger belegt punktgleich mit den Reserven des FC Bayern und des TSV 1860 München den dritten Rang. In der Vorwoche drehte der VfR einen 0:1-Rückstand in Schweinfurt durch einen lupenreinen Hattrick des kurz zuvor eingewechselten Stefan De Prato in der Schlussphase noch zu einem 3:1-Erfolg. "Es ist ein ganz dreckiger Sieg. Die Schweinfurter haben uns teilweise richtig vorgeführt und hätten uns an die Wand spielen müssen. Dann hatte ich wohl mit der Einwechslung das glücklichste Händchen der Saison, und der Stefan macht drei Buden. So ist Fußball. Ich bin megaglücklich, auch wenn der Sieg wirklich nicht verdient war", erklärte Trainer Daniel Weber.
Das Überraschungsteam des VfR Garching hat am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern den 1. FC Nürnberg II zu Gast.